Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Krieschow 0 0
2. Halberstadt 0 0
3. Heiligenstadt 0 0
4. Plauen 0 0
5. Freital 0 0
6. Wernigerode 0 0
7. Stendal 0 0
8. Bischofswerda 0 0
9. Glauchau 0 0
10. Grimma 0 0
11. Sandersdorf 0 0
12. Auerbach 0 0
13. Bautzen 0 0
14. Rudolstadt 0 0
15. Halle 0 0
16. RSV Eintracht 0 0
Mustroph

Mustroph

Samstag, 04 Juni 2016 15:00

29. Spieltag Brandenburgliga

Mission erfüllt
Der VfB wollte heute den noch notwendigen Punkt zum sicheren Klassenerhalt einfahren. Nach Heblers früher Führung wähnte man sich schnell auf der sicheren Seite und brachte den bis dato unauffälligen Gegner in die Partie. Zunächst unterschätze Schwittek eine Freistoß von Sonnenberg, wenig später störte keiner Gotthardt bei der Flanke. Der allseits beliebte Döbbelin hatte wenig Mühe zur überraschenden Führung der Gäste zu vollenden. Anschließend nahm das VfB Spiel wieder Fahrt auf, einzig die Chancenverwertung blieb noch ausbaufähig.
Mit dem Seitenwechsel hatte der VfB auch dort nachjustiert. Andy Hebler tankte sich nach Karow Zuspiel durch die SR Abwehr und ließ auch Torwart Müller keine Chance. Keine 2 Minuten später bekam er den Ball von der Neustädter Abwehr serviert und die Partie war gedreht. Das Spiel blieb aber weiterhin spannend, da der VfB es verpasste die Führung auszubauen. Erst scheiterte Hebler per Foulstrafstoß an Müller, anschließend bekamen 3 Mann den Ball nicht über die Linie. Neustadt hatte mit Sonnenbergs Freistoß an die Latte noch eine gute Möglichkeit.
Fazit: Alles oder Nichts! ALLES! Bravo!
r.s.

Sonntag, 29 Mai 2016 14:00

28. Spieltag Brandenburgliga

Eine stark ersatzgeschwächte VfB Elf hatte am heutigen Sonntag dem Oberliga-Aufsteiger nichts entgegenzusetzen.

Sonntag, 22 Mai 2016 15:00

27. Spieltag Kreisoberliga

Der VfB bestimmte das Geschehen und hatte genügend Möglichkeiten, noch vor der Pause in Führung zu gehen. Sieben Minuten vor Ultimo wurden seine Bemühungen belohnt. Nach schöner Vorarbeit  von Wollermann und Born  konnte Voigt per Direktabnahme  einnetzen. Guben bäumte sich noch einmal auf, der VfB stemmte sich mit aller Macht gegen den Ausgleich und es blieb beim 1:0. Die Gäste sind nach dieser Niederlage raus aus dem Meisterschaftsrennen.Die Zweite macht damit einen riesen Schritt zum Klassenerhalt.

Samstag, 07 Mai 2016 15:00

26. Spieltag Kreisoberliga

Alle Neune...

 

Aus der ersten Halbzeit gibt es nur von einer nennenswerte Szene zu berichten. Torjäger Senkel kann nach schöner Flanke zur Führung einnicken. Ansonsten neutralisieren sie beide Mannschaften im Mitteffeld. Chancen bleiben lange Zeit Mangelware.

Mit Beginn der zweiten Hälfte versucht der VfB die Partie zu entscheiden. Viktoria steht sehr hoch und somit kann der VfB mit mehreren klugen Pässen die  Abwehr aushebeln. Born und Nsingi können so ungehindert auf Viktoria Keeper Behrendt zulaufen. Mit dem 2:0 durch Born scheinen die Messen gesungen, Viktoria profitiert von einem "Witz" Freistoß und kommt zum Anschluss. Die kurze Drangphase der Hausherren beendet Olli Born mit seinem 2 Treffer. Damit  überholt der VfB mit seinem 9 ungeschlagenem Spiel in Folge die Hausherren und entfernt sich weiter aus der Abstiegszone.

Fazit: Die Tour ist noch nicht zu Ende...

Samstag, 21 Mai 2016 15:00

27. Spieltag Brandenburgliga

Kein i-Tüpfelchen für den VfB - Guben siegt mit 2:0


Ihrem Aufgalopp von vier Siegen in Folge haben die Krieschower nicht das i-Tüpfelchen aufsetzen und den vorzeitigen Klassenerhalt klar machen können. Guben Nord hatte diesem Vorhaben einiges entgegenzusetzen und schlug zweimal eiskalt zu, um schließlich den für die nun mehr als greifbare Vizemeisterschaft wichtigen Dreier zu buchen.

VfB Krieschow - BSV Guben Nord 0:2 (0:0). Vor guter Zuschauerkulisse nahm das Spiel schnell Fahrt auf. Der VfB erarbeitete sich erste Möglichkeiten. Fabian Lieschka zwang Denny Hübner, per Kopf zur ersten Parade (4.). Enrico Schwittlich entschärfte eine brenzlige Situation im Sechzehner (10.) und einen strammen Schuss Andy Heblers parierte Hübner im Nachfassen (11.).

Die Gäste stellten sich jedoch zunehmend besser auf das Spiel des VfB ein und die routinierten Abwehrstrategen Schwittlich und Fernando Lenk bekamen Krieschows Torgaranten Hebler in den Griff. Bei einer Eckballstafette verfehlten zunächst Steven Stoll und Daniel Anton Marvin Wegners Eingabe, bevor Philipp Schwittek den nächsten Versuch vereitelte und schließlich Arek Waszkowiaks Schuss am Tor vorbeistrich (18.). Als Hebler doch einmal seinen Bewachern davonlief, kratzte Mariusz Karpinski die Kugel von der Linie (23.), bevor Wegner den VfB-Keeper im Gegenzug zur Parade zwang (25.).

Kurz nach dem Anpfiff zum zweiten Durchgang hatte Kevin Karow im Abschluss eines schnellen Angriffs über die rechte Seite die Führung vor den Füßen. Doch Hübner reagierte stark und leitete den Gegenangriff ein, der nur auf Kosten einer Ecke geklärt werden konnte. Waszkowiak zirkelte den Ball auf den langen Pfosten, wo Wegner, goldrichtig positioniert, einköpfte. Während Krieschow versuchte, zurückzukommen, konterte der BSV mehrfach gefährlich. Als Dirk Jentsch Waszkowiak am Trikot festhielt, wurde der von Stoll getretene Freistoß zur Ecke gelenkt. Diese wurde zu kurz abgewehrt. Erik Schack setzte nach und dessen Ball erreichte Anton, der eiskalt verwandelte.

Krieschow schaltete nun auf Totaloffensive um und es ging hin und her. Hübner fischte Felix Fichtelmann den Ball vom Fuß (69.). Bei zwei von Markus Kaiser gut getimten Eckbällen klärte Ullrich zunächst auf der Linie, bevor Hebler haarscharf daneben köpfte (73.). Ein weiteres Geschoss des trotz guter Bewachung nie außer acht zulassenden VfB- Torjägers parierte Hübner (79.).

Der BSV blieb gefährlich. Unter anderem ging ein Schuss Stolls knapp über das Tor (66.), Tino Richter hämmerte den Ball im Abschluss eines Konters an die Latte (88.) und Max-Wilhem Jakobs Flachschuss strich am langen Pfosten vorbei. VfB- Trainer Toni Lempke sagte: "Nachdem wir in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe mitspielten, erwies sich die verpasste Riesenchance Karows und der zum Rückstand führende Gegenzug als Knackpunkt. Obwohl wir alles versuchten, war es gegen die wenig zulassenden Gubener schwer, noch einmal zurückzukommen."Sein Gegenpart Franz-Aaron Ullrich sah einen verdienten Sieg, dank einer super Mannschaftsleistung, einschließlich der Einwechsler. "Wir haben uns gut auf die gegnerische Offensive eingestellt und die Führung brachte Sicherheit.

 

Quelle: fupa.net /rsm

Samstag, 07 Mai 2016 15:00

26. Spieltag Brandenburgliga

Der VfB Krieschow kehrt mit einem deutlichen Auswärtserfolg nach Krieschow zurück.
In der ersten Halbzeit war unsere Mannschaft die aktivere und erspielte sich Feldvorteile, welche aber noch nicht in etwas zählbares umgewandelt werden konnte. Tormöglichkeiten von Andy Hebler, Fabian Lieschka und Kevin Karow konnten von der dicht stehenden Eintracht Abwehr noch vereitelt werden. Unsere Gastgeber spielten aus einer Fünferkette in der Abwehr mit Augenwerk, Andy Hebler auszuschalten. Dabei vernachlässigte man die offensive Arbeit komplett und war nur nach zwei Standartsituationen gefährlich.
Die zweite Halbzeit beginnt vielversprechend. Andy Hebler wird von Markus Kaiser links in den Strafraum geschickt, dieser setzt sich stark gegen Klatt durch und erzielt die verdiente Führung. Jetzt wirken unsere Gastgeber angeschlagen, nach einer Ecke vom heute starken Kaiser, kann Fabi Lieschka sein drittes Saisontor erzielen. Im Anschluss wechselt die Eintracht offensiv ein und wird gefährlicher. Zwei Situationen welche unsere Mannschaft mit viel Glück überstanden hat, hätte der Anschlusstreffer sein können. Im Anschluss beruhigt sich das Spiel etwas. Aus dem Nichts taucht Hebler wieder im Strafraum auf und wird von Klatt gefoult. Die Riesenchance zur Vorentscheidung.
Diesmal findet aber Andy durch Keeper Wittmann seinen Meister und verschießt. Die Situation ist aber noch nicht zu Ende. Die nach dem Elfmeter entstandene Ecke kommt in der zweiten Reihe zu Markus Kaiser, dieser schießt aufs Tor. Sein Schuss wird unhaltbar abgefälscht. Ein wichtiger Treffer. Jetzt war das Spiel entschieden und es boten sich Räume das Ergebnis höher zu gestalten.
Eine Kopie vom 1:0, nutzt Andy Hebler zu seinem 13. und zwei Minuten später nach Ecke Webers zum 14. Saisontreffer in 10 Spielen.
Am Ende ein hoch verdienter Sieg des VfB 1921 Krieschow gegen verunsicherte Miersdorfer.

h.m.

Sonntag, 01 Mai 2016 15:00

25. Spieltag Kreisoberliga

wichtiger Punkt

 

In dieser wichtigen Abstiegspartie neutralisieren sich beide Mannschaften sehr lange. Ohne  nenneswerte Möglichkeiten sieht es nach einem klassischen 0:0 aus. Ein einzige Möglichkeit genügt den Gästen  um durch Wollny in Führung zu gehen. Der "Zweite"  beweißt Moral und fightet zurück. Lohn ist der verdiente Ausgleich durch Wollermann mit dem Abpfiff vom Elfmeterpunkt..

Samstag, 23 April 2016 15:00

24. Spieltag Kreisoberliga

Die Reserve des VfB hatte nach Toren von Matthieu und Born die Partie lange im Griff. Mit dem Sielower Anschlusstor wurde es hektisch. Einige Konterchancen ließen die Krieschower liegen ehe Born  zur Entscheidung traf.

Samstag, 30 April 2016 15:00

25. Spieltag Brandenburgliga

Abwehrschlacht

Die Geschichte der heutigen Partie ist in wenigen Sätzen erzählt. Der VfB  hatte die erste Chance des Spieles als eine Dörry Ecke im Werderaner 5 Meterraum keinen Verwerter fand. Danach übernahmen die Gäste die Initiative und erarbeiteten sich ein Vielzahl von guten Möglichkeiten, scheiterten aber  an der eigenen Ungenauigkeit im Torabschluss oder am starken Schwittek im VfB Gehäuse. Der VfB versuchte ruhig aufzubauen, hatte aber Schwierigkeiten den Ball in  des Gegners Tornähe zu bringen. Die meist langen Bälle auf Hebler oder Dörry kamen heute nicht richtig an. Kurz vor der Halbzeit ging Kevin Karow einem langen Ball hinterher und wurde zwischen Torwart und Verteidiger zu Fall gebracht. Der umsichtig leitende SR Weigt entschied sofort auf Strafstoß. Diese Chance ließ sich Torjäger Hebler natürlich nicht entgehen und verwandelte gewohnt sicher. Mit dem  für die Heimelf etwas glücklichen 1:0  wurden die Seiten gewechselt.

In Halbzeit 2 drängten die Gäste auf den Ausgleich, ein Angriff nach dem anderen ging Richtung VfB Tor. Mit vereinten Kräften stämmte sich die gesamte VfB Elf gegen den Ausgleich. Der wieder sehr starke Hnyk und Lieschka räumten im Zentrum ordentlich ab. Kaiser und Krüger machten die Außen dicht. Das was durch kam fand seinen Meister in Pippo Schwittek.  Nach vorn ging kaum etwas. Letztendlich egal, denn mit toller Moral und  riesigem Kampfgeist verteidigte  die gesamte Elf die Null.

Fazit: 3 Punkte!

r.s.

Samstag, 23 April 2016 15:00

24.Spieltag Brandenburgliga

Auswärtssieg!!!

Beim bislang besten Rückrundenteam begann unser VfB wie die Feuerwehr und hatte durch Marcus Dörry schnell eine 100 %Chance. Besser machte es unser Torschütze vom Dienst Andy Hebler, der nach mustergültigen Vorlagen vom  Markus Kaiser und Kevin Karow wenig Mühe hatte, seine Tore Nr. 9 und 10 zu erzielen. Damit war der VfB auf dem richtigen Weg und  ließ wenig  Gastgebermöglichkeiten in Halbzeit 1 zu. Kurz nach Wiederbeginn war  es erneut  Dörry, der am Außenpfosten scheiterte. Mit einem  Freistoß aus 18 Metern kam der FV in Minute 63. zum Anschluss. Mit etwas Glück und viel Geschick wurde der knappe Vorsprung über die verbleibende Zeit gebracht.

r.s.

ANKERPARTNER