Platz | Mannschaft | Sp | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|
1. | Magdeburg II | 25 | +45 | 60 |
2. | RSV Eintracht | 25 | +24 | 47 |
3. | Krieschow | 25 | +27 | 45 |
4. | Halle | 25 | +15 | 45 |
5. | Halberstadt | 25 | +5 | 42 |
6. | Bischofswerda | 25 | +1 | 40 |
7. | Auerbach | 25 | +9 | 39 |
8. | Freital | 25 | +3 | 37 |
9. | Bautzen | 25 | 0 | 33 |
10. | Grimma | 25 | -4 | 31 |
Alle zeigen |
Manuel Seibt verlängert seinen auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr. Im vergangenen Sommer kam er vom FC Oberlausitz Neugersdorf zu uns in die Niederlausitz und bestritt 21 Pflichtspiele, dabei gelangen ihm 7 Torvorlagen.
Manuel zur Vertragsverlängerung: „Ich fühle mich hier in Krieschow sehr wohl und freue mich darauf, weiterhin für diesen großartigen Verein auflaufen zu können. Die Mannschaft und das Umfeld sind fantastisch und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam noch viel erreichen können.“
Auch wir freuen uns mit Manuel in ein weiteres Jahr zu gehen.
VfB olé
Der VfB 1921 Krieschow freut sich, die Verpflichtung von Felix Selle als neuen Torwarttrainer bekannt zu geben.
Felix Selle wird künftig neben seiner Tätigkeit im Nachwuchsbereich des FC Energie Cottbus auch als Torwarttrainer beim VfB 1921 Krieschow agieren. Durch diese Zusammenarbeit möchten wir nicht nur die Qualität unserer Torhüter weiter steigern, sondern auch die Verbindung und den Austausch mit dem FC Energie Cottbus wieder intensivieren.
Felix ist kein Unbekannter im Verein, schließlich war er einst Teil des Torwart-Teams und spielte in der ersten und zweiten Mannschaft. Wir heißen Felix Selle herzlich willkommen und wünschen ihm viel Erfolg und Freude in seiner neuen Aufgabe beim VfB 1921 Krieschow.
Wir danken dem FC Energie Cottbus für den unkomplizierten Austausch.
Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und viele gemeinsame sportliche Erfolge!
VfB olé
Sowohl Leo Felgenträger als auch Luca Grimm haben ihre Verträge verlängert.
Leo ist in der Offensive zuhause und spielt bereits seit 2018 bei uns, abgesehen von einer Saison bei Chemie Leipzig (2019/20). Leo kam aus der U19 des FCE zu uns nach Krieschow, wo er unter anderem in der U19-Regionalliga und Bundesliga spielte. In 123 Pflichtspielen erzielte er bisher 29 Treffer für den VfB. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit Leo im VfB-Dress!
Seit 2022 verstärkt Luca Grimm die Innenverteidigung unseres Teams. Mit nur 17 Jahren kam er aus dem Nachwuchsleistungszentrum des FC Energie Cottbus zu uns. Luca absolvierte erst in diesem Jahr sein Abitur an der Cottbuser Sportschule. In der Oberliga kam er auf beachtliche 28 Einsätze und erzielte dabei als Verteidiger 2 Treffer. Wir freuen uns auf viele weitere spanende Spiel mit ihm.
Nach 191 Pflichtspielen und 38 erzielten Toren ist nun nach 8 Jahren Schluss in Krieschow. Martin Dahm geht auf eigenen Wunsch in die Kreisoberliga zur SG Sielow. Der 30jährige will sportlich etwas kürzer treten um sich intensiver um seine berufliche Karriere zu kümmern und sich mehr seiner Familie widmen.
Martin kam als Kapitän der damaligen U23 Mannschaft des FC Energie Cottbus zu uns und hatte wesentlichen Anteil am Aufstieg in die Oberliga. Auch in den Folgejahren blieb er als Stammspieler eine wichtige Stütze des Teams und trug zum weiteren Erfolgen der vergangenen Jahre bei.
#WIRGEMEINSAM danken Martin und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!
VfB olé
Mit Carter kommt ein junger, ambitionierter Innenverteidiger in den Sportpark nach Krieschow. Er wurde in der Barca Residency Academy in Casa Grande, Arizona, ausgebildet. 2018 wechselte er nach Deutschland und spielte im Nachwuchsbereich von Borea Dresden.
2022 ging er den nächsten Schritt und schloss sich dem Oberligisten Bischofswerdaer FV an. Dort kam der 1,85 m große Innenverteidiger auf 40 Pflichtspieleinsätze und erzielte dabei vier Treffer. Carter bestreitet bereits die gesamte Vorbereitung mit dem Team und hat bisher einen guten Eindruck hinterlassen.
Viel Erfolg beim VfB, Carter! VfB olé!
Mit nur 27 Jahren beendet Felix Geisler seine Fußballkarriere und widmet sich nun seiner beruflichen Laufbahn. Zahlreiche Verletzungen und Rückschläge machten ihm das Comeback auf den Platz immer schwerer, weshalb er sich letztendlich gegen den Fußball entschied.
Felix begann seine Fußballkarriere in der Jugend von Blau-Weiß Vetschau, bevor er in das Nachwuchsleistungszentrum von Energie Cottbus wechselte. Dort durchlief er alle Altersklassen und spielte später für den FC Energie in der Regionalliga und 3. Liga. Nach einer Saison beim FSV Zwickau in der Saison 2017/18 kehrte er zu Energie Cottbus zurück, wo er bis Juni 2021 aktiv war und insgesamt 24 Einsätze in der 3. Liga sowie 28 Spiele in der Regionalliga absolvierte.
Ab Sommer 2021 trug er das Trikot des VfB Krieschow und sollte hier eine Schlüsselrolle einnehmen. Doch auch hier warfen ihn Verletzungen immer wieder zurück. Trotzdem brachte er es auf 39 Einsätze und erzielte dabei 11 Tore in drei Jahren beim VfB Krieschow.
Felix, nicht nur wir verlieren einen ausgezeichneten Fußballer und Menschen, auch die gesamte Fußball-Lausitz muss einen herben Verlust hinnehmen. #WIRGEMEINSAM wünschen Dir alles Gute für Deinen weiteren Lebensweg und freuen uns, dich hin und wieder als Gast im Sportpark begrüßen zu dürfen.
Kamil Antosiak wechselt vom polnischen Viertligisten Carina Gubin zum VfB 1921 Krieschow. Der 20-jährige ist im offensiven Mittelfeld zuhause. Seine fußballerische Ausbildung erhielt er im Nachwuchsleistungszentrum des FC Hansa Rostock, wo er unter anderem in der Junioren-Bundesliga spielte und in die polnischen U15- und U16-Nationalmannschaften berufen wurde. Weitere Ausbildungsvereine waren der FC Frankfurt/Oder und der FC Energie Cottbus. Kamil besitzt sowohl die deutsche als auch die polnische Staatsbürgerschaft.
Seine ersten Erfahrungen im Männerbereich sammelte er bei Carina Gubin in der Betclic 3 Liga. Dort bestritt er 25 Spiele und erzielte dabei einen Treffer.
Wir freuen uns, mit Kamil einen jungen, talentierten Spieler in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und blicken gespannt auf die kommende Oberligasaison mit ihm.
Herzlich willkommen und VfB olé!
Es fällt uns nicht leicht, uns von unserem langjährigem Teammitglied in seiner bisherigen Funktion zu verabschieden. Aufgrund der Umstrukturierung des Trainerteams in der ersten Mannschaft und um neue Impulse zu setzen, wird sich Frank Schweidler, der seit 2012 als Torwarttrainer in der ersten Mannschaft tätig war, einer neuen Aufgabe im Verein zuwenden.
Paule hat die Torwartabteilung unserer ersten Mannschaft über ein Jahrzehnt mit seiner Erfahrung und seinem Einsatz geprägt. Wir sind jedoch froh, dass Paule dem Verein weiterhin erhalten bleibt und sein wertvolles Wissen an unsere Nachwuchskeeper weitergeben wird. Künftig wird er sich in einem zusätzlichen Torwarttraining der Entwicklung unserer jungen Talente widmen und sie auf ihrem weiteren Weg begleiten. Diese neue Aufgabe ist nicht nur eine große Chance für unsere Nachwuchstorhüter, sondern auch ein Beweis für Paules ungebrochene Leidenschaft für den Fußball und für unseren Verein.
Lieber Paule, wir danken dir von Herzen für deine außergewöhnlichen Verdienste und deinen beispiellosen Einsatz für den VfB 1921 Krieschow. Deine Arbeit und dein Engagement haben unseren Verein bereichert und viele junge Sportler inspiriert und nun auch weiterhin für die junge Generation.
Danke und VfB olé
Der VfB 1921 Krieschow freut sich, den Transfer von Miguel Pereira Rodrigues bekannt zu geben. Miguel wechselt vom amtierenden Oberliga-Meister Bischofswerdaer FV zu uns und bringt eine beeindruckende Bilanz mit. In der vergangenen Saison war er der beste Torschütze seines Teams. Mit 20 Treffern lag er auf Platz drei der Torschützenliste der Oberliga und hatte einen maßgeblichen Anteil an der Meisterschaft des BFV.
Miguel ist kein Unbekannter im Verein. Nach seiner Zeit bei Grün-Weiß Lübben nahm er an einem Probetraining teil, damals scheiterte ein Vereinswechsel noch. Nun trat er abermals mit dem Wunsch, für den VfB zu spielen, an uns heran und zeigte von Anfang an großes Interesse, ein Teil des VfB Krieschow zu werden. Trotz seines laufenden Vertrags beim Bischofswerdaer FV verlief die Kommunikation zwischen den beiden Vereinen offen und unkompliziert. Der Bischofswerdaer FV zeigte sich kooperativ und legte Miguel keine Steine in den Weg.
Insgesamt absolvierte Miguel 58 Spiele für den Bischofswerdaer FV, in denen er 30 Tore erzielte und 6 weitere Treffer vorbereitete. Ohne Zweifel wird er nicht nur dem Team mit seiner offenen und herzlichen Art einen Mehrwert bringen. Wir sind fest davon überzeugt, dass er für den gesamten Verein eine absolute Bereicherung sein wird.
Wir heißen Miguel herzlich willkommen und freuen uns auf seine Tore und seinen Einsatz in der kommenden Saison. Gemeinsam werden wir alles daran setzen, an unsere bisherigen Erfolge anzuknüpfen und neue Ziele zu erreichen.
Herzlich willkommen beim VfB 1921 Krieschow, Miguel!