Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 26 +46 63
2. Halle 26 +17 48
3. RSV Eintracht 26 +23 47
4. Krieschow 27 +26 46
5. Bischofswerda 26 +2 43
6. Auerbach 26 +10 42
7. Halberstadt 26 +4 42
8. Freital 26 +4 40
9. Bautzen 26 +3 36
10. Wernigerode 26 -13 32
Montag, 05 Mai 2025 14:31

Gebrauchter Sonntagnachmittag für gebeutelte VfB-Erste

Von Roland Scheumeister

SC Freital – VfB Krieschow 1:0 (0:0)
VfB: Mellack – Tesche (71. Raak), Schieskow, Grimm, Fuchs – Pahlow, Antosiak (56. Freigang), Gerstmann (81. Schulz), Zurawsky, Felgenträger (71. Kamke) – Hebler
Tor: 1:0 (90.+1) Hennig
Schiedsrichter: Wiethüchter (Berlin)
Zuschauer: 158

Personell stark gebeutelt reisten unsere Oberliga-Kicker zum Abschluss einer von viel Pech begleiteten „Englischen Woche“ nach Freital. Die sich von Tag zu Tag verschärfende Personalsituation veranlasste das Trainerteam dazu, die Mannschaft entgegen der sonst üblichen offensiven Ausrichtung in einer defensiven Grundordnung aufzustellen.

Etwas tiefer stehend überließen unsere 1921er den Freitalern weitgehend das Spiel, die dadurch mehr Ballbesitz verzeichneten und zu mehreren guten Torgelegenheiten kamen. Dabei konnte sich unser Torwart Sebastian Mellack mit starken Paraden auszeichnen. Auf Krieschower Seite hatte Andy Hebler die Riesenchance zur Führung, doch der Ball versprang im entscheidenden Moment. Insgesamt scheuten beide Teams in dieser taktisch geprägten Partie das große Risiko – das Geschehen spielte sich überwiegend zwischen den Strafräumen ab.

Auch im zweiten Durchgang änderte sich wenig. Paul Pahlow setzte sich auf der linken Seite durch, fand jedoch keinen Mitspieler für den finalen Pass und scheiterte mit seinem Schuss aus spitzem Winkel am Freitaler Schlussmann.

Als sich bereits beide Teams auf ein leistungsgerechtes 0:0 eingestellt hatten, unterlief unserer Mannschaft ein folgenschwerer Fehlpass im Mittelfeld. Freital nutzte diesen Ballverlust, kombinierte sich bis zur Grundlinie durch und traf mit dem finalen Pass in der Nachspielzeit zum entscheidenden 1:0.

In den Schlusssekunden warf unser Team noch einmal alles nach vorne – Andy Hebler hatte erneut eine gute Gelegenheit –, doch es sollte an diesem gebrauchten Nachmittag nicht sein. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Kamil Antosiak und musste vorzeitig vom Feld – ein weiterer Ausfall, der die ohnehin angespannte Personalsituation verschärft und dem Trainerteam mit Blick auf die letzten vier schweren Spiele – allen voran das Landespokalfinale am 24.05. – weiteres Kopfzerbrechen bereiten dürfte.

 


24. Spieltag Landesliga Staffel Süd

Scheppans Doppelpack reicht nur zur Punkteteilung

VfB Krieschow II – 1. FC Guben 2:2 (1:0)
VfB: Siepert – Kummer (78. Londono Ramirez), Wojenmaster, Künzel (84. Bernhardt), Schieskow – Wulff Pereira, Schmidt (61. Richter) – Scheppan (84. Krüger), Gutar, Kamke (84. Neumann) – Konzack
Tore: 1:0 (32.) Scheppan, 2:0 (50.) Scheppan, 2:1 (58.) Krüger, 2:2 (81.) Krüger
Schiedsrichter: Stephan Zimmer (Felixsee)
Zuschauer: 122

Mit einem, gemessen am Spielverlauf, insgesamt gerechten Remis trennten sich unsere zweite Mannschaft und der 1. FC Guben am Freitagabend im Sportpark.

Die Neißestädter starteten wacher und kamen zu zwei gefährlichen Aktionen, wobei Thiago Wulff Pereira mit rustikalem Einsatz vor dem einschussbereiten Gubener Angreifer Franz Krüger rettete. Danach fanden unsere 1921er besser ins Spiel, wenngleich zwingende Strafraumszenen zunächst ausblieben.

Nach einem von Eddy Gutar getretenen und zu kurz abgewehrten Eckball stand Louis Scheppan goldrichtig und netzte zur Führung ein. Danach hatte unsere Elf das Spiel im Griff – der FCG wirkte angeschlagen und verlor zunehmend den Zugriff. Kurz vor der Pause vergab der VfB eine Riesenchance: Nach Doppelpass mit Sven Konzack kam Eduard Gutar frei aus sechs Metern zum Abschluss, doch FC-Keeper Danny Hübner parierte stark.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb unsere Mannschaft tonangebend. Nach starkem Einsatz von Gutar legte dieser quer auf Scheppan, der zum 2:0 vollendete. Doch anstatt nachzulegen, ließ der VfB etwas nach. Nach einem Einwurf in der eigenen Hälfte nutzte Franz Krüger die Gelegenheit und traf zum Anschlusstreffer. Die Gäste witterten ihre Chance, während unsere Defensive unter Druck geriet – Wojenmaster musste sogar auf der Linie retten.

Trotz guter Konterchancen – u. a. durch Konzack und Kummer – ließ der VfB die letzte Konsequenz vermissen. Nach einem weiteren Fehlpass war es erneut Krüger, der mit Übersicht den Ausgleich markierte. Mit dem aufkommenden starken Rückenwind in der Schlussphase war der 1. FC Guben dem Sieg sogar näher als unsere Mannschaft.

ANKERPARTNER