Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Krieschow 0 0
2. Halberstadt 0 0
3. Heiligenstadt 0 0
4. Plauen 0 0
5. Freital 0 0
6. Wernigerode 0 0
7. Stendal 0 0
8. Bischofswerda 0 0
9. Glauchau 0 0
10. Grimma 0 0
11. Sandersdorf 0 0
12. Auerbach 0 0
13. Bautzen 0 0
14. Rudolstadt 0 0
15. Halle 0 0
16. RSV Eintracht 0 0
Marcel Ohnrich

Marcel Ohnrich

Bastian Dreßler wechselt aus der U19 des FC Energie Cottbus nach Krieschow und verstärkt ab Sommer unsere Defensive.

Der 18-jährige Linksfuß durchlief seit 2016 sämtliche Nachwuchsteams beim FCE und gehörte in der ersten Saisonhälfte 2024/25 zu den absoluten Leistungsträgern der U19. In der Vorrunde stand er in 13 Spielen über 1.100 Minuten auf dem Platz, er bereitete einen Treffer vor und überzeugte durch sicheres Passspiel, starke Antizipation und eine bemerkenswerte Ruhe am Ball – sei es im defensiven Mittelfeld, in der Innenverteidigung oder auf den Außenbahnen.

Leider wurde sein starker Lauf in der zweiten Saisonhälfte durch eine schwere Verletzung gebremst: Im Spiel gegen Halle musste er vom Platz – seither arbeitet er mit großem Ehrgeiz und viel Disziplin an seinem Comeback. Eigenschaften, die wir beim VfB sehr schätzen.

Trainer Robert Koch freut sich auf den Neuzugang:

„Bastian ist ein intelligenter, lernwilliger Spieler mit einem sauberen linken Fuß und vielseitig einsetzbar. Trotz des Rückschlags in der Rückrunde hat er nie den Fokus verloren. Wir sehen in ihm großes Potenzial – sportlich wie charakterlich.“

Dreßler erhält die Rückennummer 4 und wird ab sofort voll in die Vorbereitung integriert und erhält bei uns die Chance, den nächsten Schritt in den Herrenbereich zu gehen. Perspektivisch ist er eine echte Verstärkung für unsere Defensive.


Willkommen beim VfB, Bastian!
Wir freuen uns, dich bald im blau-weißen Trikot zu sehen.

Der VfB 1921 Krieschow verstärkt sich zur kommenden Saison mit Vincent Grobstich. Der 19-jährige Defensivspieler kommt vom Rostocker FC.

Seine fußballerische Laufbahn begann Grobstich im Jahr 2010 beim VfL Blau-Weiß Neukloster. Zwei Jahre später wechselte er in den Nachwuchsbereich von Hansa Rostock, wo er bis 2022 aktiv war. Insgesamt absolvierte er über 140 Pflichtspiele im Jugendbereich des Drittligisten. Von 2022 bis 2024 verbrachte er zwei Jahre an der Buckswood Football Academy in England, wo er Spielpraxis auf internationalem Jugendniveau sammelte.

Im Sommer 2024 schloss er sich dem Rostocker FC in der NOFV-Oberliga Nord an. In seiner ersten Herren-Saison kam Grobstich in 21 Pflichtspielen zum Einsatz – darunter 17 Mal in der Startelf. Dabei absolvierte er rund 1.500 Spielminuten und sammelte wichtige Erfahrung.

Grobstich ist bevorzugt als rechter Außenverteidiger unterwegs, kann aber auch links sowie im defensiven Mittelfeld spielen. Seine Beidfüßigkeit und sein taktisches Verständnis machen ihn zu einem flexibel einsetzbaren Spieler. Mit einer Größe von 1,81 m und einer soliden Grundausstattung bringt er zudem gute physische Voraussetzungen mit.

Der VfB 1921 Krieschow freut sich auf einen talentierten, bodenständigen jungen Spieler, der seine nächsten Schritte im Männerbereich bei uns gehen möchte. Vincent passt mit seiner Ausbildung, seiner Vielseitigkeit und seiner Einstellung sehr gut in unser Konzept. Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit im blau-weißen Trikot.

Donnerstag, 03 Juli 2025 13:59

Willkommen in Krieschow Aaron Stephan!

Der VfB Krieschow freut sich über einen talentierten Neuzugang: Aaron Stephan verstärkt ab sofort unsere erste Männermannschaft. Der 19-jährige Mittelstürmer bringt trotz seines jungen Alters bereits eine beeindruckende fußballerische Entwicklung mit und passt perfekt in unser junges, ambitioniertes Team.

Seine fußballerische Laufbahn begann Aaron beim Hoyerswerdaer SV. Von dort wechselte er in den Nachwuchsbereich des FC Energie Cottbus, wo er seine Grundlagen weiter ausbaute. Den nächsten wichtigen Schritt machte er schließlich beim FC Rot-Weiß Erfurt. In der U19 der Thüringer entwickelte er sich schnell zu einem Leistungsträger und sammelte in der A-Junioren-Bundesliga wichtige Erfahrungen auf hohem Niveau. In der Saison 2024/25 kam Aaron dort auf 26 Einsätze, erzielte sechs Treffer und war mit über 1.600 Einsatzminuten einer der verlässlichsten Akteure seines Teams.

Aaron ist ein technisch versierter, dynamischer Offensivspieler mit starkem Abschluss und einem ausgeprägten Gespür für Räume. Trotz seiner vergleichsweise kompakten Körpergröße von 1,71 m zeigt er sich zweikampfstark, lauffreudig und immer anspielbar. Besonders auffällig ist sein unbedingter Wille, sich stetig weiterzuentwickeln – eine Eigenschaft, die sowohl unser Trainerteam als auch die Mitspieler sofort überzeugt hat.

Mit seiner Erfahrung aus verschiedenen Nachwuchsleistungszentren, seinem Engagement und seiner positiven Ausstrahlung passt Aaron ideal in unser Mannschaftsgefüge. Wir freuen uns sehr, ihn ab sofort im blau-weißen Trikot auf dem Platz zu sehen.

Lieber Aaron, herzlich willkommen beim VfB Krieschow! Wir wünschen dir eine verletzungsfreie, erfolgreiche und spannende Zeit bei uns im Sportpark.

 

Mit der Partie am Samstag, d.21.06.,15:00 Uhr, auf dem Glinziger Sportplatz an der Koselmühle, gegen den VfB Hohenleipisch, endet auch für unsere zweite Mannschaft die Saison 2024/2025. Nach vielem Auf und Ab, bei welchem die Schützlinge unseres Trainergespanns Thomas Schmidt & Karsten Zimmer oft unter ihren Möglichkeiten blieben, soll auf dem Glinziger Sportplatz, auf den wegen umfangreicher Baumaßnahmen im Sportpark Krieschow ausgewichen wird, ein versöhnlicher Abschluss dieser Achterbahnsaison, möglichst mit einem Sieg, bewerkstelligt werden. Ein Dreier könnte unsere 1921er noch vom zwölften auf den elften Tabellenplatz springen lassen, wenn Phönix Wildau zu gleicher Zeit bei der noch um den Klassenerhalt ringenden und damit sicherlich hoch motivierten Fürstenwalder  Union-Reserve unterliegt. Der VfB Hohenleipisch, bekannt als traditionsreiches Urgestein auf der regionalen Landesebene, möchte indes mit einem Erfolg seinen fünften Rang in der Endabrechnung verteidigen und geht von einem engen Spiel aus, in welchem Kleinigkeiten entscheiden dürften.           

Dienstag, 17 Juni 2025 17:01

Luca Grimm verlängert beim VfB Krieschow

Der VfB Krieschow und Luca Grimm gehen gemeinsam in die nächste Saison. Der 20-jährige Innenverteidiger hat seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

Seit seinem Wechsel aus der U19 von Energie Cottbus im Sommer 2022 hat Grimm beim VfB über 60 Pflichtspiele absolviert. In der vergangenen Oberliga-Saison kam er auf 27 Einsätze und mehr als 2.200 Spielminuten.
Auch wenn nicht jedes Spiel fehlerfrei war, hat sich der junge Verteidiger in den letzten Jahren gut entwickelt und wichtige Erfahrungen gesammelt. Mit seiner körperlichen Präsenz, Laufbereitschaft und Lernkurve bringt er weiter Potenzial für den nächsten Schritt mit.

Der VfB freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Frankonia Wernsdorf – VfB Krieschow II  3:0 (2:0)             

VfB: Groß – Kummer (59.Kamke), Wojenmaster (46.Bernhardt), Künzel, Semeniuk – Jurischka, Wulff Pereira,– Scheppan  (78.Neumann), Gutar, Schmidt (59.Kotrri) – Konzack (59.Schnakenberg); Tore: 1:0 (11.) Reszat, 2:0 (38.) Griebsch, 3:0 (52.) Teichert;

Schiedsrichter: Sebastian Rother (Beelitz); Zuschauer: 185

Unsere Zweite konnte im Königs Wusterhausener Ortsteil, einmal mehr, nicht ihr Können abrufen. Die Wernsdorfer spielten abwartend und überließen unseren Jungs die Spielgestaltung.  Doch zu nervös agierend gab es zu viele Ballverluste im Vorwärtsgang, welche den Randberlinern zu gefährlichen Kontern verhalfen. Einen Konter veredelten dann auch die Gastgeber zur frühen Führung. Maximilian Kummer verpasste die Chance zum Ausgleich. Die 1921er versuchten ihren Rhythmus zu finden, spielten aber weiterhin zu unkonzentriert und fehlerhaft. Einer abgewehrten Ecke folgte ein verlorener Zweikampf an der Außenlinie. Bei der anschließenden Flanke stand unsere Abwehr Spalier und Wernsdorfs Routinier Gordon Griebsch konnte, völlig blank positioniert, per Kopf einnetzen. Auch in der zweiten Halbzeit blieb unsere Elf, u.a. auch vielen Abstimmungsfehlern geschuldet, in ihren Ansätzen stecken und fand keine Mittel, obwohl Frankonia einen Gang zurück schaltete. Beim entscheidenden 3:0 war unsere Abwehr unentschlossen, nachdem eine Flanke nicht verhindert wurde. „Insgesamt eine enttäuschende Vorstellung“, befand Trainer Thomas Schmidt: „Es war ein Rückfall in alte Muster, mit wenig Positivem. Kaum Zugriff auf das Spiel. Die Offensive war praktisch nicht anwesend“.         

Am vergangenen Mittwoch wurde im Sportpark Krieschow ein neuer Wasserspender in Betrieb genommen. Die Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG (LWG) stellte das Gerät dem VfB 1921 Krieschow als Sachspende zur Verfügung – eine praktische Unterstützung für den Trainings- und Spielbetrieb unserer Mannschaften.

Der neue Spender versorgt unsere Spieler künftig direkt am Sportplatz mit frischem Trinkwasser – gesund, bequem und ressourcenschonend. Besonders freut uns: Das Projekt fügt sich nahtlos in die nachhaltige Ausrichtung unseres Vereins ein. Bereits seit 2014 nutzen wir im Sportpark eine CO₂-neutrale Warmwasseraufbereitung, die vollständig mit Sonnenenergie betrieben wird – und damals wie heute ein Vorbild für viele andere Vereine ist. Der neue Wasserspender ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg.

Die Installationsarbeiten wurden von der Firma Schultchen (Wasseranschluss) und der Firma Budischin (Elektro) durchgeführt. Die Firma Bau Lehmann sorgte anschließend für den fachgerechten Wandverschluss. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die zuverlässige Umsetzung!

Der VfB Krieschow bedankt sich bei der LWG für die Bereitstellung des Wasserspenders und bei den beteiligten Unternehmen für ihre tatkräftige Unterstützung.
Ein weiteres gelungenes Projekt – für unsere Spieler, für unseren Verein und für eine nachhaltige Zukunft.

Am heutigen Freitagabend, 19:30 Uhr gastiert unsere zweite Mannschaft im Königs Wusterhausener Ortsteil beim, SV Frankonia Wernsdorf. Für beide Kontrahenten geht es am vorletzten Spieltag nur noch um einen würdigen Saisonabschluss, da, sowohl bei den Randberlinern (Tabellensechster) als auch unseren 1921ern (Tabellenzwölfter) kaum noch Veränderungen im derzeitigen Ranking möglich sind. Somit ist eine Partie ohne Druck und taktische Zwänge zu erwarten. Unsere Nachrücker kassierten in bislang drei Begegnungen mit den Frankonia-Kickern drei Niederlagen und sind auch in diesem Spiel Außenseiter. Die Chance, den Bock umzustoßen und den ersten zählbaren Erfolg gegen diesen Gegner einzufahren, ist, eine gute Tagesform und Einstellung vorausgesetzt, durchaus real, wie es beispielsweise der 3:0-Auswärtserfolg, vor einigen Wochen, beim bis dato Spitzenreiter Eintracht Miersdorf/Zeuthen belegt.

🎟️ Dauerkarten & Mitgliedschaft Saison 2025/26

Der VfB 1921 Krieschow startet in die neue Oberliga-Saison – und DU kannst von Anfang an dabei sein!
Sichere dir jetzt deine Dauerkarte – und werde Mitglied, um alle Vorteile zu nutzen!


🛒 So bekommst du deine Dauerkarte

📩 Vorbestellung ausschließlich per E-Mail oder WhatsApp:

  • ✉️ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • 📱 WhatsApp: 035604 40505

🗓️ Abholung & Vorverkauf:
Freitag, 18.07.2025 ab 17:30 Uhr
📍 Sportpark Krieschow
💵 Bezahlung nur in bar möglich!


💶 Preise Saison 2025/26

KategorieDauerkarteTageskarte × 15Ersparnis
Vollzahler 130 € 150 € (15 × 10 €) 20 €
Ermäßigt* 65 € 75 € (15 × 5 €) 10 €

* Ermäßigung für Mitglieder, Kinder 11–14 Jahre und Menschen mit Behinderung (mit Nachweis)
👶 Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt


🧾 Mitgliedschaft lohnt sich doppelt!

  • Jahresbeitrag: 42,00 €

  • Ermäßigte Dauerkarte für Mitglieder: 65,00 €

📊 Beispielrechnung im ersten Jahr:
→ Mitgliedschaft + Dauerkarte = 117,00 €
→ Ersparnis gegenüber regulärer Dauerkarte: 23,00 €


🎁 Vorteile für Mitglieder

Als Mitglied bekommst du:

✅ Ermäßigte Dauerkarte & Tageskarten
✅ 10 % Rabatt im VfB-Onlineshop
✅ Stimmrecht bei der Mitgliederversammlung
✅ Mitgliedsausweis im EC-Kartenformat
✅ Rabatte bei Vereins- & Regionalpartnern
1 Fanschal gratis zur Begrüßung! 🧣
✅ Und du unterstützt die Vereinsarbeit aktiv – vor allem im Jugendbereich!


📞 Kontakt & Vorbestellung

📩 info(at)vfb-krieschow.de
📱 WhatsApp: 035604 40505


#wirgemeinsam in die Saison 2025/26 – mit Dauerkarte, mit Mitgliedschaft, mit Herz! 💙🤍

Montag, 02 Juni 2025 17:15

Danke, Erich & Carter!

Mit dem Ende der Saison 2024/25 verabschieden wir zwei Spieler, die in ganz unterschiedlicher Weise Spuren beim VfB 1921 Krieschow hinterlassen haben – Erich Jeschke und Carter Schmitz.


👋 Erich Jeschke – Rekordspieler und Defensivsäule

Seit seinem Wechsel zum VfB im Jahr 2017 war Erich Jeschke über viele Jahre hinweg ein zuverlässiger Fixpunkt in der Defensive. Ob als Innenverteidiger, Rechtsverteidiger oder auf der Sechs – Erich war immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde.

Mit 30 Einsätzen im Brandenburgischen Landespokal ist er der Rekordspieler des Wettbewerbs – eine beeindruckende Zahl und ein Zeichen für seine Konstanz und Verlässlichkeit über die Jahre hinweg.

In der abgelaufenen Saison kam er auf 27 Pflichtspiele (21 in der Oberliga, 6 im Landespokal). Nach acht Jahren beim VfB und 191 Einsätzen verlagert sich nun sein Lebensmittelpunkt in die Nähe von Berlin – und er verlässt den Verein.

Lieber Erich – danke für acht Jahre Leidenschaft, Disziplin und Verlässlichkeit. Du hast unseren Verein sportlich wie menschlich geprägt. Alles Gute auf deinem weiteren Weg – du bist beim VfB immer willkommen!


👋 Carter Schmitz – kurz da, aber bleibender Eindruck

Carter Schmitz kam im Sommer 2024 vom Bischofswerdaer FV nach Krieschow – ein junger, ambitionierter Spieler aus den USA mit einer Ausbildung an der renommierten Barca Academy in Arizona.

In seiner ersten und einzigen Saison absolvierte er 15 Pflichtspiele (13 in der Oberliga, 2 im Pokal), ehe ihn eine Schulterverletzung im November längerfristig außer Gefecht setzte. Auch wenn sein sportlicher Beitrag dadurch begrenzt blieb, war sein menschliches Auftreten umso bemerkenswerter: freundlich, respektvoll, zuverlässig und immer teamorientiert.

Carter wird den Verein verlassen, da er ein Stipendium an einer Universität in New York erhält und dort Studium und Fußball auf hohem College-Niveau verbindet.

Carter – vielen Dank für deinen Einsatz und dein Auftreten. Du hast sportlich wie menschlich überzeugt. Wir wünschen dir viel Erfolg und Glück auf deinem weiteren Weg in den USA!


🔵⚪ Einmal VfB, immer VfB!

Erich und Carter – ihr bleibt ein Teil unserer VfB-Familie.
Danke für euren Einsatz, euer Herzblut und eure Zeit im VfB-Trikot.

Seite 1 von 98

ANKERPARTNER