Platz | Mannschaft | Sp | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|
1. | Magdeburg II | 26 | +46 | 63 |
2. | Halle | 26 | +17 | 48 |
3. | RSV Eintracht | 26 | +23 | 47 |
4. | Krieschow | 27 | +26 | 46 |
5. | Bischofswerda | 26 | +2 | 43 |
6. | Auerbach | 26 | +10 | 42 |
7. | Halberstadt | 26 | +4 | 42 |
8. | Freital | 26 | +4 | 40 |
9. | Bautzen | 26 | +3 | 36 |
10. | Wernigerode | 26 | -13 | 32 |
Alle zeigen |
Trainer und Teammanager Toni Lempke sowie sein Assistent Lars Zimmermann und Aufstiegstrainer Karsten Zimmer verlängern ihre Verträge um zwei weitere Jahre. In der Saison 2015/16 übernahm Toni das Team als "interne Lösung" im Winter, zuvor spielte er noch für unsere Zweite in der Kreisoberliga. In der Folgesaison stieg er von der Brandenburgliga als Meister in die Oberliga auf und konnte sich nun auch im dritten OL-Jahr etablieren. Seit 2018 an der Seite von Toni Lempke, Co-Trainer Lars Zimmermann, ein VfB Urgestein. Lars spielte bereits in allen VfB Mannschaften, aktuell schnürrt er die Schuhe für das Altliga-Team. Er ist für Toni ein wichtiger Mann im Funktionsteam. Karsten Zimmer schaffte gleich in seiner zweiten Saison, als Trainer der zweiten Mannschaft, den Aufstieg in die Landesklasse. Zusammen mit Teammanager und Cheftrainer Toni Lempke, tüftelt er an Trainingsplänen und der Ausgestaltung der Trainingseinheiten für die Oberliga-Reserve. Karsten kam als Spieler zum VfB, ab der Saison 2008/09 führte er das Team der ersten Mannschaft als Kapitän von der Kreisliga bis in die Brandenburgliga. Nun geht auch seine Karriere beim VfB weiter!
Wir sind ganz besonders stolz auf unser Erfolgstrio an der Seitenlinie, da es sich hier um ehemalige Spieler handelt, die sich bewusst für den VfB entschieden haben um gemeinsam den Club weiterzuentwickeln!
Florian Schmidt, Julian Baumgarten und Lars Konzack verlassen den VfB und suchen neue Herausforderungen. Aus verschiedenen Gründen verabschieden wir uns heute von weiteren Spielern.
So wird uns Julian nach nur einem Jahr verlassen. Er beginnt eine Ausbildung, der Aufwand zu den Trainingseinheiten zu kommen wäre zu hoch, da seine Ausbildungsstätte zu weit entfernt liegt. Gern wäre er geblieben, doch leider war nichts passendes in der näheren Umgebung für ihn zu finden.
Julian kam auf 16 Einsätze im VfB Trikot, hierbei gelangen ihm 3 Vorlagen und ein Treffer.
Einige unserer Spieler waren wohl noch nicht einmal geboren, als Lars das erste Mal im Herrenbereich gegen den Ball trat. Mit nunmehr 36 Jahren wird sich Lars nun zurücknehmen und den jungen Spielern den Vortritt lassen.
Lars Konzack bestritt für unseren VfB 44 Pflichtspiele und erzielte dabei neun 9 Treffer.
Florian kam seit der Saison 2016/17 auf 112 Ligaspiele in der Oberliga und der Kreisoberliga. Er möchte sich bei einem anderen Verein weiterentwickeln um seine Fähigkeiten durch mehr Einsatzzeit zu entfalten. Wir wünschen ihm und den anderen Spielern alles Gute und möchten uns für ihren Einsatz bedanken.
Tim kam zwar nur zu fünf Einsätzen in der abgelaufenen Corona-Saison, spielt aber dennoch eine wichtige Rolle im Team. Daher freut es uns besonders, dass er nun seinen auslaufenden Vertrag verlängert hat und dem VfB eine weitere Saison erhalten bleibt.
Bereits seit der Saison 2012/13, mit einem kurzem Intermezzo bei der SG Burg, spielt Tim richter bei unserem VfB Krieschow. Er erzielte in dieser Zeit 44 Treffer in 122 Ligaspielen.
Paul bestritt 38 Spiele in drei Jahren Kreisoberliga und spielte zuvor in den Jugendmannschaften des VfB. Nash kam vor der Saison aus dem Nachwuchsleistungszentrum des FC Energie Cottbus und kam auf 17 Spiele in der Oberliga, dabei konnte er in zwei Partien die Null halten.
Wir bedanken uns bei beiden Spielern und wünschen für ihre Zukunft alles Gute.
Marvin-Gordon Jahn wurde im Nachwuchsleistungszentrum ausgebildet und schloss in diesem Jahr sein Abitur auf der Sportschule in Cottbus ab. Er soll vorzugsweise im Landesklasse-Team eingesetzt werden und als dritter Torwart in der Oberliga zum Zuge kommen.
So stellt es sich jedenfalls Teammanager Toni Lempke vor, er sieht in Marvin einen jungen Torwart mit viel Talent, das er in der Landesklasse unter beweis stellen soll.
Herzlich Willkommen im Team und eine veerletzungsfreie Zeit!
Dennis wird dem VfB in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Sein Weg führt ihn, nach seinem erfolgreich abgeschlossenem Studium, nach Dresden. Er wird dort beruflich tätig werden und sich dem TSV Rotation Dresden anschließen.
Mit 3 Toren und 3 Vorlagen in 67 Pflichtspielen verlieren wir nicht nur einen Stammspieler, auch menschlich war und ist Dennis immer ein Vorbild. In Dresden trifft er auf einen alten bekannten, Felix Fichtelmann wechselte nach der Saison 2015/16 zur Rotation.
Wir wünschen Dennis alles Gute auf seinem weiteren beruflichen und auch sportlichen Werdegang. DANKE
Auch am Kader der Landesklasse-Mannschaft wird weiter gefeilt, so haben Alexander Grunewald, Dirk Jentsch und Chris Hnyk ihr Verträge für die zweite Mannschaft verlängert. Zum Kader stoßen werden künftig die Oberliga erfahrenen Spieler Fabian Lieschka und Kevin Karow. Beide Spieler können aus beruflichen Gründen den Aufwand Oberliga nicht mehr betreiben. Sie bleiben aber dem VfB treu und wollen dabei helfen, die Oberliga-Reserve näher an die erste Mannschaft heranzuführen. Somit kann das Trainergespann Karsten Zimmer, Toni Lempke und Lars Zimmermann eine schlagkräftige Truppe für die kommende Saison in der Landesklasse aufbieten.
Sven ist seit seinem Wechsel ein wichtiger Faktor im Team von Toni Lempke, mit seiner humorvollen Art belebt er die Kabine und sorgt immer wieder für den ein oder anderen Lacher.
Wir freuen uns auf eine weitere verletzungsfreie Saison mit ihm.
Nach einem schwierigen Jahr will Lukas einen neuen Anlauf nehmen und sich in die Stammelf spielen, das nötige Talent bringt er mit. In der B- und A-Jugend spielte Lukas beim VfL Wolfsburg in der Bundesliga, wechselte dann zurück in die Heimat bevor er zum VfB kam.
Jetzt hat Lukas seinen auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängert. Trainer- und Teammanager Toni Lempke glaubt an Lukas und wünscht sich, dass er den Durchbruch schafft. "Wenn Lukas regelmäßig an den Trainingseinheiten teilnimmt, kann er eine wichtige Rolle im Team einnehmen"
Wir freuen uns, dass Lukas Scholz ein Teil des Teams bleibt und wünschen viel Erfolg für die kommende Spielzeit.
Erich bestritt bisher 65 Pflichtspiele, dabei erzielte er als Verteidiger einen Treffer und bereitete weitere drei vor. Als einer der wichtigsten Säulen in unserer Mannschaft, ist Erich aus dem Team nicht mehr wegzudenken. Für Trainer und Teammanager war klar, dass der Vertrag von Erich unbedingt verlängert werden musste.
Als Flügelflitzer bekannt, rennt "Gerste" seine Gegenspieler regelmäßig schwindelig, dass er uns nun ein weiteres Jahr erhalten bleibt, freut uns besonders. Bisher kam Tobias in allen Pflichtspielen seit seinem Wechsel aus Neugersdorf zum Einsatzn nun sollen viele weitere hinzu kommen.
In der Corona-Saison erzielte er in 19 Pflichtspielen, vier Treffer und bereitete sieben vor.
Manager Christof Lehmann freut sich über die Vertragsverlängerungen, da wie er meint "beide Spieler super Typen sind und genau die Philosophie des VfB verkörpern"