Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 26 +46 63
2. Halle 26 +17 48
3. RSV Eintracht 26 +23 47
4. Krieschow 27 +26 46
5. Bischofswerda 26 +2 43
6. Auerbach 26 +10 42
7. Halberstadt 26 +4 42
8. Freital 26 +4 40
9. Bautzen 26 +3 36
10. Wernigerode 26 -13 32
Marcel Ohnrich

Marcel Ohnrich

Doppelspieltag im Sportpark

Nach dem 2:0- Auftaktsieg in Zorbau sind unsere Jungs am Samstag, 14.00 Uhr, gefordert, wenn Inter Leipzig zur Saison-Heimpremiere im Sportpark gastiert. Trainer Toni Lempke wird den erfolgreichen Auswärtsauftritt seiner Jungs sicherlich richtig einordnen. Denn die ihre Heimspiele in Torgau austragende Leipziger Multikultitruppe gilt angesichts 19 Ab-und 14 Zugängen zwar als Wundertüte, zeigte aber mit einem 2:1-Auftaktsieg über die FC Carl-Zeiß-Reserve schon mal, welches Kaliber am Samstag zu erwarten ist. Der serbische Trainer Zoran Levnaic, der die Mannschaft seit drei Jahren coacht, schickte gegen Jena eine nahezu komplett neue Startelf ins Rennen, darunter den Niederländer Leandro Ho-A-Tham, welcher mit zwei Toren den Sieg fest machte. Dies und die Tatsache, dass der VfB gegen diese Truppe in bislang fünf Begegnungen erst einen Sieg (auswärts) und ein Remis auf eigenem Geläuf aufweist, unterstreicht die Schwere dieser Partie. Allerdings hat sich unser Team inzwischen auch zu einer festen Größe dieser Oberligastaffel gemausert und kann sich auch dieser Herausforderung mit berechtigtem Selbstvertrauen stellen und somit den nächsten Dreier ins Visier nehmen...

Im Anschluss an die Partie unserer Oberligisten, empfangen unsere Aufsteiger in die Landesklasse, den SV Preußen Elsterwerda. Der Ball rollt ab 16:00 Uhr

Tickets gibt es hier...

 

Bericht: R.Scheimeister

Der Brandenburgligist wurde uns, in der Auslosung zur dritten Runde, am gestrigen Abend zugelost. Bisher trafen wir vier mal auf die TuS, im Pokal hatten beide Mannschaften allerdings noch nicht das Vergnügen.

Die weiteren Partien im Überblick:

1. FC Frankfurt - Grün-Weiß Lübben
MSV Neuruppin - TSG Einheit Bernau
Oranienburger FC Eintracht - Brandenburger SC Süd
Germania Schöneiche - FC Strausberg
Blau-Weiß Dahlewitz - Einheit Zepernick
Fortuna Babelsberg - Ludwigsfelder FC
FC Stahl Brandenburg - Werderaner FC
SV Frankonia Wernsdorf - RSV Eintracht 1949
SV 1885 Golßen - Grün-Weiss Ahrensfelde
FSV Optik Rathenow - FSV Union Fürstenwalde
SV Eintracht Alt Ruppin - SV Altlüdersdorf
SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf - SV Babelsberg 03
SG Union Klosterfelde - FC Energie Cottbus
FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf - FSV 63 Luckenwalde
BSC Fortuna Glienicke - SC Victoria Seelow

Gespielt wird am 12. und 13. September.

Kartenvorverkauf für das Spiel gegen den FC Inter Leipzig ist angelaufen.

Ab sofort können in unseren VVK-Stellen Karten für das Spiel gegen Leipzig erworben werden. An folgenen Standorten bieten wir für dieses und auch künftige Spiele an:

Autohaus und Gartengeräte Ingo Chmell (Tagestickets & Dauerkarten)
Gewerbering 3
03099 Krieschow
Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Sa: 09:00 - 12:00 Uhr
(außer an Feiertagen) 


Autohaus Chmell (Tagestickets)
Schillerstraße 38-40
03046 Cottbus
Mo-Fr: 07:00 - 18:00 Uhr
Sa: 09:00 - 12:00 Uhr
(außer an Feiertagen)


VfB 1921 Krieschow Fanshop (Tagestickets)
Hartiste Teamwear | Der Teamsportprofi
Burgstraße 20 
03046 Cottbus
Montag - Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr


Geschäftsstelle 
VfB 1921 Krieschow e.V. (Tagestickets)
Am Sportplatz 6
03099 Krieschow
Do. 17:00 - 20:00 Uhr
(außer an Feiertagen)

Weitere Infos findet ihr hier:

Ticketinfo

Sonntag, 16 August 2020 15:18

Lars-Marten Arlt macht den Deckel drauf

Mit dem entscheidenen zweiten Treffer machte Marten Arlt den Deckel drauf und sorgte somit für einen Einstand nach Maß.

Zu Beginn der ersten Halbzeit sah es jedoch nicht gerade danach aus, als ob unser Team als Sieger vom Platz gehen würde. Mit zunehmender Spielzeit stand die Abwehrkette um Philipp Knechtel und Erich Jeschke immer sicherer. Die Angriffe der Zorbauer Offensive wurden vermehrt im Keim erstickt.
Martin Dahm sorgte in der zehnten Minute mit einem sehenswerten Heber für die Führung unserer Mannen. Weitere Chancen wurden im ersten Durchgang liegen gelassen.
Im zweiten Durchgang kamen die Blau-Weißen aus Zorbau kaum noch zu Offensivaktionen. Immer wieder konnte unser Team gefährlich vor des Gegners Tor auftauchen, so wurde eine Einschussmöglichkeit von Hebler, nach Eingabe von Arlt knapp verpasst. Auch Tobias Gerstmann verpasste, nach tollem Solo, knapp das Gehäuse der Hausherren.
Marten Arlt sorgte dann für den verdienten Schlusspunkt im Spiel. Mit seinem ersten Treffer für den VfB in einem Pflichtspiel, sorgte er für den Schlusspunkt in einem durchaus guten Spiel unserer Jungs. Hervorzuheben ist die Leistung vonMartin Dahm und Rückkehrer Paul Pahlow, beide sorgten für Akzente und bescherten dem Zorbauer Mittelfeld Kopfzerbrechen. 

Donnerstag, 13 August 2020 21:55

Toni Lempke vor dem Spiel gegen Zorbau

Toni Lempke spricht über die Vorbereitung, die Neuzugänge und den ersten Gegner der neuen Saison.

Sehr viele Fragen gleich zum Anfang, Zufrieden? klar, die Vorbereitung war gut, Top Neuzugängen, was will man mehr?

 

 

 

 

 

Das Interview:

Nach einer recht ordentlichen Vorbereitung startet der VfB Krieschow am Sonntag im anhaltinischen Zorbau das vierte Meisterschaftsrennen in der Oberliga. Beim Wiederaufsteiger Blau-Weiß erwartet der Trainer ein Spiel auf Augenhöhe, da die Mannschaft bei ihrem Comeback schwer einzuschätzen ist. Vor zwei Jahren trennten sich die beiden Kontrahenten an gleicher Stelle 0:0. Da das damalige Rückspiel im Sportpark ebenfalls Remis (2:2) endete, will Trainer Toni Lempke den ersten Sieg ansteuern. Sven Konzack wird definitiv fehlen und der Einsatz einiger angeschlagener Akteure (Bernhardt, Richter, Twarroschk) ist bis zuletzt fraglich. Immerhin hat der Trainer mit der Rückkehr von Paul Pahlow und Leo Felgenträger zwei weitere Alternativen für ein Aufgebot, dass sich berechtigte Hoffnungen auf den ersten Dreier dieser, mit 34 Spieltagen langen Saison, machen kann. In Hinblick auf das zu erwartende „Hauen und Stechen“ bei 4-5 Absteigern, ist ein zählbarer Erfolg zum Start besonders wichtig.

Einen Liveticker wird es über unsere App oder hier auf der Homepage geben.

Leo Felgenträger und Paul Pahlow kehren nach einem Jahr zum VfB Krieschow zurück. Dabei gingen beide Spieler völlig unterschiedliche Wege als sie vor knapp einem Jahr den VfB verließen. Paul schloss sich seinem Heimatverein an, um mit ihnen in der Brandenburgliga zu spielen. Er wurde beim SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen in 15 Spielen eingesetzt und erzielte dabei 4 Treffer. Der Zentrale Mittelfeldspieler gehörte in Miersdorf, ebenso wie bei uns, zu den Stammkräften seiner Elf. Wir sind froh, dass er nun den Schritt zu uns zurück wagt und wieder in der Oberliga Süd angreifen will. Für Leo ging es gleich mal eine Etage höher, er schloss sich der BSG Chemie Leipzig an und konnte dort erste Erfahrungen in der Regionalliga sammeln, nachdem er beim VfB als Stammspieler als Linksaussen eigentlich nicht mehr wegzudenken war. Seine gesammelten Erfahrungen konnte er bereits in den ersten Einheiten mit der Mannschaft zeigen. Wir sind gespannt wieviel er dazugelernt hat und freuen uns über seine Rückkehr. Wir wünschen beiden Spielern eine erfolgreiche und vor allem eine verletzungsfreie Saison.

Leo Felgenträger unterzeichnete einen Vertrag vorerst bis 2021, Paul Pahlow bleibt mindestens bis zum Ende der Saison 2021/22.

Sonntag, 09 August 2020 09:50

Oberliga-Hinrunde ist terminiert!

Die Termine für die Oberliga-Hinrunde der Saison 2020/21 wurden am vergangenen Freitag Nachmittag per Videokonferenz terminiert.
Dabei werden wir sämtliche Heimspiele und Auswärtsspiele Samstags durchführen, eine Ausnahme bildet das erste Spiel gegen Zorbau, hier muss unser Team am 16.08.2020 antreten.

Hinrunden Spielplan 2020/21 im Überblick:

1. So., 16.08.20 14:00 Uhr A SV Blau-Weiß Zorbau

2. Sa., 22.08.20 14:00 Uhr H FC International Leipzig

3. Sa., 29.08.20 14:00 Uhr A SG Union Sandersdorf

4. Sa., 05.09.20 14:00 Uhr H FC An der Fahner Höhe

5. Sa., 19.09.20 13:00 Uhr A VFC Plauen

6. Sa., 26.09.20 14:00 Uhr H FC Oberlausitz Neugersdorf

8. Sa., 17.10.20 14:00 Uhr H VfL Halle 1896

9. Sa., 24.10.20 14:00 Uhr A FSV Martinroda

10. Sa., 31.10.20 13:30 Uhr H Ludwigsfelder FC

11. Sa., 07.11.20 13:00 Uhr A FC Eilenburg

12. Sa., 21.11.20 13:00 Uhr H FSV Wacker Nordhausen

13. Sa., 28.11.20 13:00 Uhr A FC Carl Zeiss Jena II

14. Sa., 05.12.20 13:00 Uhr H FC Einheit Rudolstadt

15. Sa., 12.12.20 13:00 Uhr H 1. FC Merseburg

16. Sa., 19.12.20 13:00 Uhr A FC Rot-Weiß Erfurt

17. Sa., 30.01.21 13:00 Uhr H FC Grimma

Samstag, 01 August 2020 08:36

Colin Raak unterschreibt beim VfB!

Mit Colin Raak kommt ein absoluter Wunschspieler in den Sportpark

Nachdem bekannt wurde, dass der Vertrag von Colin beim FCE nicht verlängert wurde, bemühte sich die sportliche Leitung umgehend um den talentierten Kicker aus Cottbus.
Viel Zeit und Schweiss steckten Teammanager Toni Lempke und Manager Christof Lehmann in die Verhandlungen, nun ist die Tinte trocken.
Colin Raak wechselt vom FC Energie Cottbus zum VfB Krieschow, sein Vertrag läuft zunächst ein Jahr bis zum 30.06.2021.  
Er ist im zentralen Mittelfeld zu Hause, kann aber auch im offensiven Mittelfeld und auf der rechten Außenbahn eingesetzt werden. 
Toni Lempke ist begeistert von seinem neuen Schützling "Colin passt absolut in unser Anforderungsprofil, ein starker Spieler mit sehr viel Talent. Wir sind super glücklich, dass wir Colin von unserem Konzept überzeugen konnten"
Bereits im Spiel gegen Energie war Colin einer der auffälligsten Spieler auf dem Platz und deutete an, dass er für den VfB ein wichtiger Spieler sein wird. 
Colin wird das Trikot mit der Nummer 8 tragen. 

 

IMG 5993 klein

 

 

Donnerstag, 30 Juli 2020 15:21

2:3 im 5. Testspiel gegen Energie

Ein gutes Spiel zeigte gestern das Team von Teammanager Toni Lempke im Sportpark, trotz 0:2 Rückstand konnte Andy Hebler und Martin Zurawsky den Ausgleich erzielen, doch am Ende reichte es trotz Leistungssteigerung nicht, Cottbus siegte im traditionsreichen Lausitz-Derby.
 
Die Bilder zum gestrigen Spiel gegen den FC Energie Cottbus gibt es hier zu sehen:
Energie-Testspiel-2020-1
Energie-Testspiel-2020-1
Energie-Testspiel-2020-2
Energie-Testspiel-2020-2
Energie-Testspiel-2020-3
Energie-Testspiel-2020-3
Energie-Testspiel-2020-4
Energie-Testspiel-2020-4
Energie-Testspiel-2020-5
Energie-Testspiel-2020-5
Energie-Testspiel-2020-6
Energie-Testspiel-2020-6
Energie-Testspiel-2020-7
Energie-Testspiel-2020-7
Energie-Testspiel-2020-8
Energie-Testspiel-2020-8
Energie-Testspiel-2020-9
Energie-Testspiel-2020-9
Energie-Testspiel-2020-10
Energie-Testspiel-2020-10
Energie-Testspiel-2020-11
Energie-Testspiel-2020-11
Energie-Testspiel-2020-12
Energie-Testspiel-2020-12
Energie-Testspiel-2020-13
Energie-Testspiel-2020-13
Energie-Testspiel-2020-14
Energie-Testspiel-2020-14
Energie-Testspiel-2020-15
Energie-Testspiel-2020-15
Energie-Testspiel-2020-16
Energie-Testspiel-2020-16
Energie-Testspiel-2020-17
Energie-Testspiel-2020-17
Energie-Testspiel-2020-18
Energie-Testspiel-2020-18
Energie-Testspiel-2020-19
Energie-Testspiel-2020-19
Energie-Testspiel-2020-20
Energie-Testspiel-2020-20
Energie-Testspiel-2020-21
Energie-Testspiel-2020-21
Energie-Testspiel-2020-22
Energie-Testspiel-2020-22
Energie-Testspiel-2020-25
Energie-Testspiel-2020-25
Energie-Testspiel-2020-26
Energie-Testspiel-2020-26
Energie-Testspiel-2020-27
Energie-Testspiel-2020-27
Energie-Testspiel-2020-28
Energie-Testspiel-2020-28
Energie-Testspiel-2020-29
Energie-Testspiel-2020-29
Energie-Testspiel-2020-30
Energie-Testspiel-2020-30
Energie-Testspiel-2020-31
Energie-Testspiel-2020-31
Energie-Testspiel-2020-32
Energie-Testspiel-2020-32
Energie-Testspiel-2020-33
Energie-Testspiel-2020-33
Energie-Testspiel-2020-34
Energie-Testspiel-2020-34
Energie-Testspiel-2020-35
Energie-Testspiel-2020-35
Energie-Testspiel-2020-36
Energie-Testspiel-2020-36
Energie-Testspiel-2020-37
Energie-Testspiel-2020-37
Energie-Testspiel-2020-38
Energie-Testspiel-2020-38
Energie-Testspiel-2020-39
Energie-Testspiel-2020-39
Energie-Testspiel-2020-40
Energie-Testspiel-2020-40
Energie-Testspiel-2020-41
Energie-Testspiel-2020-41
Energie-Testspiel-2020-42
Energie-Testspiel-2020-42
Energie-Testspiel-2020-43
Energie-Testspiel-2020-43
Energie-Testspiel-2020-44
Energie-Testspiel-2020-44
Energie-Testspiel-2020-45
Energie-Testspiel-2020-45
Energie-Testspiel-2020-46
Energie-Testspiel-2020-46
Energie-Testspiel-2020-47
Energie-Testspiel-2020-47
Energie-Testspiel-2020-48
Energie-Testspiel-2020-48
Energie-Testspiel-2020-49
Energie-Testspiel-2020-49
Energie-Testspiel-2020-50
Energie-Testspiel-2020-50
Energie-Testspiel-2020-51
Energie-Testspiel-2020-51
Energie-Testspiel-2020-52
Energie-Testspiel-2020-52
Previous Next Play Pause
 

ANKERPARTNER