Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 26 +46 63
2. Halle 26 +17 48
3. RSV Eintracht 26 +23 47
4. Krieschow 27 +26 46
5. Bischofswerda 26 +2 43
6. Auerbach 26 +10 42
7. Halberstadt 26 +4 42
8. Freital 26 +4 40
9. Bautzen 26 +3 36
10. Wernigerode 26 -13 32
Marcel Ohnrich

Marcel Ohnrich

Im Viertelfinale des FLB-Landespokals ist der VfB am Samstag, 15.00 Uhr beim Spitzenteam der Brandenburgliga, Germania Schöneiche gefordert. Nach der unter etwas unglücklichen Umständen kassierten Heimniederlage gegen den FC Eilenburg, gilt es nun, bei den Randberlinern den Einzug in das attraktive Halbfinale zu realisieren, in welchem es dann zu einem weiteren Highlight in Form des Nachbarschaftsduells mit dem FC Energie, vorausgesetzt dieser lässt sich nicht beim BBL-Ligisten Werderaner FC überraschen, im Sportpark käme. VfB-Trainer Toni Lempke bescheinigte seiner Truppe im Rückblick, trotz der Niederlage, eine über weite Strecken gute Leistung gegen Eilenburg, so dass auch bei der anstehenden Partie das Niveau der zuvor Sechs-Siege-Serie zu erwarten ist, sich die Jungs diesmal für ihren Aufwand belohnen indem sie die sich bietenden Chancen zählbar machen. Zumal sich mit Philipp Knechtel und Paul Pahlow zwei im Spitzenspiel fehlende Stammkräfte zurück meldeten. Ein Fragezeichen steht noch vor dem Einsatz des zuletzt ebenfalls krankheitsbedingt fehlenden Kapitän und Torgaranten Andy Hebler. „Schöneiche spielt als Aufsteiger in der BBL eine überragende Rolle. Nicht nur weil wir wissen welches Überraschungspotential der Pokalwettbewerb hat dürfen wir diesen Gegner auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Wir hoffen, dass Andy, der für uns mit seiner Torgefahr, Präsenz und Führungsstärke total wichtig ist, spielen kann“, äußerte sich Toni Lempke im Interview. Die Germania-Kicker sind in bislang zehn Pflichtheimspielen ungeschlagen, ließen lediglich zwei Remis zu und sind mit den Auswärtssiegen in Erkner (1:0), Altlüdersdorf (3:0) und einem 2:1-Heimsieg über den 1.FC Frankfurt in die Runde der letzten Acht gelangt. Mit Felix Angerhöfer (7 Treffer) haben sie, neben weiteren torgefährlichen Akteuren, auch einen Spieler im Aufgebot, der im ersten Oberligajahr des VfB zu dessen Stützen gehörte und dann aus beruflichen Gründen in die Hauptstadt wechselte. Auf jeden Fall ist in Schöneiche wieder mit einem sehr interessanten Kick zu rechnen.

Montag, 20 März 2023 09:34

In eigener Sache

Liebe Fans und Gäste sowie Unterstützer des VfB 1921 Krieschow,

wir möchten uns bei allen Zuschauern bedanken, die beim vergangenen Punktspiel gegen den FC Eilenburg im Sportpark Krieschow zu Gast waren! Es ist uns eine Ehre und Freude, dass ihr an unserer Seite steht und uns mit einer Punktspiel-Rekordkullisse unterstützt habt. DANKE DANKE DANKE!

Leider müssen wir uns auch gleichzeitig für die langen Wartezeiten an den Versorgungsständen entschuldigen. Lange Wartezeiten bei der Getränke- und Imbissversorgung sind nicht unser Anspruch! …Ganz im Gegenteil… Bereits zum nächsten Heimspiel setzen wir alles daran für EUCH einen tollen SERVICE zu organisieren. Wir möchten, dass ihr euch bei uns wohlfühlt und eine gute Zeit habt.

#WIRGEMEINSAM WERDEN AUCH DIESE AUFGABE MEISTERN

Wir danken euch noch einmal für eure Loyalität und Unterstützung und wünschen uns, dass ihr auch bei dem nächsten Heimspiel gegen den SC Freital an unserer Seite stehen werdet!

Vorstand & SportparkCatering

VfB olé

Am Samstag, 14.00 Uhr ist unser VfB als aktuell Zweitplatzierter, Gastgeber für den Spitzenreiter FC Eilenburg. Mit sechs Siegen in Folge sind die Krieschower auf Schlagdistanz an den Staffelfavoriten herangerückt. Nur drei Zähler und ein Tor trennen die beiden Kontrahenten voneinander. VfB-Trainer Toni Lempke sieht die Schützlinge seines ehemaligen Sturmpartners Sacha Prüfer – beide gingen kurzzeitig für den damaligen Brandenburgligisten BSV Guben Nord gemeinsam auf Torejagd – nach wie vor klar in der Favoritenrolle: „Sie sind als Regionalligaabsteiger, mit einem nur geringfügig veränderten Kader gut für den sofortigen Wiederaufstieg gerüstet. Im Hinspiel kassierten wir eine deutliche 0:3-Niederlage.“ Stapelt da unser Chefcoach eventuell etwas tief?  Der tolle Lauf seiner Truppe hat die Erwartungen der Fans doch deutlich in die Höhe schießen lassen. Anders als im Hinspiel, als sich vor allem auch das Fehlen einiger Leistungsträger negativ ausgewirkt hat, kann der Trainer am Samstag nahezu auf den kompletten Kader zurückgreifen.  Auch die Tatsache, dass die starken Leipziger Vorstädter nicht unverwundbar sind, wie es u.a. ein 2:2 in Wernigerode und insbesondere die 0:1-Heimpleite gegen Rudolstadt belegen, berechtigen zu der Hoffnung, dass am Samstag der siebte Streich gelingt und der VfB damit erstmals von ganz oben grüßt. Bereits am vergangenen Wochenende, beim 2:0 über Grimma, war die Zuschauerzahl von 539 ein Fingerzeig dafür, dass die Fans wieder auf den Geschmack gekommen sind. Da neben einem spannenden Fight auch ein erster Hauch von Frühling zu erwarten ist, darf im Krieschower Lager auf eine stimmungsvolle Kulisse in Rekordnähe gehofft werden.

Dienstag, 14 März 2023 10:18

Chmell Automobile & Motorräder

Chmell Automobile & Motorräder

Wir suchen zur sofortigen Einstellung Motorradverkäufer (Vollzeit) (m/w/d)

in unserem modernen Honda Motorrad- und Autohaus in Cottbus
Du besitzt eine möglichst kaufmännische Ausbildung. Du bist in der Lage, bereits im ersten Kontakt Vertrauen und eine persönliche Beziehung zu potenziellen Kunden aufzubauen. Freundlich und offen gehst Du auf Menschen zu und nimmst deren Wünsche und Fragen ernst. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Wir bieten:
• emotionales Lifestyle Produkt mit hochattraktiver Marke
• modernes und interessantes Arbeitsumfeld
• regelmäßige Weiterbildung
• hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum

Deine Aufgaben:
Beratungsgespräche
Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen sowie Zubehör
Vermittlung von Finanzierungen, Leasing und anderen Dienstleistungen
Abwicklung und Dokumentation von Verkäufen
Akquise von Neukunden


Deine Bewerbung an:
per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag, 13 März 2023 08:41

Sechster Sieg in Serie

VfB Krieschow – FC Grimma 3:1 (1:0)

VfB: Pflug – Gerstmann (67.Dahm), Zickert, Knechtel, Fuchs –Pahlow, Raak, Pauling, Hasek (62. Felgenträger)– Geisler (73.Zurawsky) – Hebler; Tor: 1:0 (19.) Pauling; 2:0 (62.) Geisler, 2:1 (79.) Griesbach, 3:1 (90.) Hebler; Schiedsrichter: Rösler (Berlin);

Zuschauer: 539

Mit dem nunmehr sechsten Sieg in Folge ist der VfB auf drei Zähler an Spitzenreiter Eilenburg, welcher am kommenden Wochenende, beim absoluten Liga-Highlight  in Krieschow gastiert, herangerückt. Gegen den stets unbequemen FC Grimma begannen die Hausherren druckvoll und total offensiv orientiert. Christoph Pauling machte dies im Abschluss einer starken Einzelleistung zählbar. Mit der Führung im Rücken verlor der VfB allerdings etwas den Faden, während die Randleipziger immer besser ins Spiel fanden, u.a. Torwart Fritz Pflug zur Glanzparade zwangen und bei einem  Freistoß die Querlatte trafen. In der zweiten Halbzeit drängten die Grimmaer, welche keinesfalls wie ein Abstiegskandidat auftraten, permanent auf den Ausgleich und blieben auch am Drücker, nach dem Felix Geisler, nach Vorarbeit von Colin Raak und Andy Hebler zum 2:0 traf. Ein Fehler der nun unter Dauerdruck geratenen Abwehr nutzte der FCG zum Anschlusstor, womit die Partie im Schlussgang auf Messers Schneide stand. Das 2:2 lag förmlich in der Luft, doch Grimma vergab die Riesenchance. Die Krieschower verteidigten mit allen Kräften und wurden erlöst, als Torgarant Andy Hebler, von Martin Zurawsky per Hacke angespielt, das Streitobjekt in seinem typischen Stil in die Maschen setzte. Gästetrainer Steffen Zickert befand: „Ein interessantes Spiel, in welchem wir nach anfänglichen Problemen und dem Rückstand gut drin waren, aber uns nicht belohnten. Auch nach dem 0:2 glaubten wir an unsere Chance. Doch am Ende stand der VfB-Torjäger wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Einen besonderen Dank möchte ich an das sehr faire Publikum, hier in Krieschow, richten.“  Toni Lempke dankte allen, insbesondere dem Platzwartteam  und der 1.Mannschft, welche die Spielfläche freischoben und somit dafür sorgten, dass die Partie stattfinden konnte. Zum Spiel: „Wir wussten, dass es eng wird, denn, wie erwartet präsentierte sich der FCG völlig anders, als es dessen momentaner Tabellenstand vermuten ließ. Nach dem 1:0 verloren wir etwas den Faden, konnten am Ende aber den geplanten Sieg sichern und freuen uns nun auf das anstehende Spitzenduell -   Zweiter gegen Erster – mit Eilenburg, am kommenden Samstag.

VfB-Grimma-3-1-2023-1
VfB-Grimma-3-1-2023-1
VfB-Grimma-3-1-2023-2
VfB-Grimma-3-1-2023-2
VfB-Grimma-3-1-2023-3
VfB-Grimma-3-1-2023-3
VfB-Grimma-3-1-2023-4
VfB-Grimma-3-1-2023-4
VfB-Grimma-3-1-2023-5
VfB-Grimma-3-1-2023-5
VfB-Grimma-3-1-2023-6
VfB-Grimma-3-1-2023-6
VfB-Grimma-3-1-2023-7
VfB-Grimma-3-1-2023-7
VfB-Grimma-3-1-2023-8
VfB-Grimma-3-1-2023-8
VfB-Grimma-3-1-2023-9
VfB-Grimma-3-1-2023-9
VfB-Grimma-3-1-2023-10
VfB-Grimma-3-1-2023-10
VfB-Grimma-3-1-2023-11
VfB-Grimma-3-1-2023-11
VfB-Grimma-3-1-2023-12
VfB-Grimma-3-1-2023-12
VfB-Grimma-3-1-2023-13
VfB-Grimma-3-1-2023-13
VfB-Grimma-3-1-2023-14
VfB-Grimma-3-1-2023-14
VfB-Grimma-3-1-2023-15
VfB-Grimma-3-1-2023-15
VfB-Grimma-3-1-2023-16
VfB-Grimma-3-1-2023-16
VfB-Grimma-3-1-2023-17
VfB-Grimma-3-1-2023-17
VfB-Grimma-3-1-2023-18
VfB-Grimma-3-1-2023-18
VfB-Grimma-3-1-2023-19
VfB-Grimma-3-1-2023-19
VfB-Grimma-3-1-2023-20
VfB-Grimma-3-1-2023-20
VfB-Grimma-3-1-2023-21
VfB-Grimma-3-1-2023-21
VfB-Grimma-3-1-2023-22
VfB-Grimma-3-1-2023-22
VfB-Grimma-3-1-2023-23
VfB-Grimma-3-1-2023-23
VfB-Grimma-3-1-2023-24
VfB-Grimma-3-1-2023-24
VfB-Grimma-3-1-2023-25
VfB-Grimma-3-1-2023-25
VfB-Grimma-3-1-2023-26
VfB-Grimma-3-1-2023-26
VfB-Grimma-3-1-2023-27
VfB-Grimma-3-1-2023-27
VfB-Grimma-3-1-2023-28
VfB-Grimma-3-1-2023-28
VfB-Grimma-3-1-2023-29
VfB-Grimma-3-1-2023-29
VfB-Grimma-3-1-2023-30
VfB-Grimma-3-1-2023-30
VfB-Grimma-3-1-2023-31
VfB-Grimma-3-1-2023-31
VfB-Grimma-3-1-2023-32
VfB-Grimma-3-1-2023-32
VfB-Grimma-3-1-2023-33
VfB-Grimma-3-1-2023-33
Previous Next Play Pause
Samstag, 11 März 2023 12:44

#wirgemeinsam ziehen an einem Strang!

Heute früh traf sich das Team der 1. Mannschaft in Unwissenheit der Verantwortlichen und schoben den Platz frei, um ein Spiel am Sonntag zu ermöglichen! In Anbetracht dieses Einsatzes und den unbedingten Willen zu spielen, gab es keine andere Entscheidung: Das Spiel findet statt, auch wenn der Platz viele Narben davontragen wird! Ein extra Dank geht an das Sportpark-Team Benno, Bischi, Dieter und Werner ohne eure Arbeit wäre das alles nicht möglich! Danke! VfB olé

Freitag, 10 März 2023 19:06

Schwung mitnehmen

Der VfB empfängt am Sonntag, 14:00 Uhr den FC Grimma und möchte natürlich den nach fünf Siegen in Folge erheblich gestiegenen Erwartungen der Krieschower Fangemeinde in Form eines Sieges gerecht werden. Trotz des starken Laufs seiner Truppe sieht Toni Lempke noch Steigerungsbedarf und weiß, dass, ungeachtet des klaren tabellarischen Unterschieds auch diese Partie kein „Selbstläufer“ werden dürfte: „Die letzten beiden Begegnungen haben wir zwar im Endeffekt klar gewonnen, brauchten aber nach durchaus

schwierigen Anfangsphasen immer erst den Führungstreffer als Türöffner. Auch den FC Grimma haben wir als stets unbequemen Gegner auf dem Schirm, der in dieser Liga bei entsprechender Tagesform, jedem Gegner ein Bein stellen kann. Im Vergleich zum 0:0 im Hinspiel sind wir aber aktuell deutlich besser besetzt – u.a. fehlte damals Andy Hebler - und wollen den damit einhergehenden Qualitätsschub zu unseren nächsten Sieg umsetzen. Während der Einsatz von Martin Zurawsky, Colin Raak und Paul Pahlow noch fraglich ist, wird auf jeden Fall der nach der fünften „Gelben“ gesperrte Erich Jeschke fehlen.“ Gegen die Kicker aus dem Muldetal steht mit jeweils einen Sieg und zwei Remis eine ausgeglichene Bilanz zu Buche. Dass die von Ex-Profi Steffen Ziffert (u.a. Chemnitz, Jena) gecoachte Mannschaft nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist belegen deren letzte Resultate. Beim Spitzenreiter Eilenburg unterlag sie erst durch zwei Gegentore im Schlussgang und konnte zuvor drei Pflichtspiele in Folge siegreich gestalten. Somit eine sicherlich lösbare, aber den Local Heros alles abverlangende Aufgabe.

VfB Krieschow – FC An der Fahner Höhe 2:0 (0:0)

VfB: Pflug – Gerstmann (49.Dahm), Jeschke, Knechtel, Fuchs – Zickert, Raak, Pauling (81.Felgenträger), Hasek – Geisler (71.Zurawsky) – Hebler; Tore: 1:0 (54.) Zickert, 2:0 (78.) Hasek; Schiedsrichter: Thinius (Annaburg); Zuschauer: 231.

Die klar favorisierten Gastgeber hatten zwar die von Felix Geisler vertändelte Chance zur Blitzführung (2.Min.), doch zeigten sich die Thüringer im weiteren Verlauf, vor allem in der Defensive, sehr gut organisiert. Obwohl optisch überlegen, verzeichnete der VfB keine zwingenden Abschlüsse. Nach der Pause veränderte sich das Bild. Krieschow inszenierte nun Angriffe en masse. Aber erst ein Standard durchbrach das Fahner Höhe-Abwehrbollwerk. Ein von Felix Geisler getretener Eckball erreichte Colin Raak, der das Streitobjekt zu dem am langen Pfosten positionierten Philipp Knechtel verlängerte. Dessen Kopfballvorlage netzte Jonas Zickert freistehend ein. Damit nahm die Begegnung Fahrt auf und entwickelte sich zu einem echten Kampfspiel, in welchem die Kicker aus Dachwig weiterhin gut dagegen hielten und u.a. Fritz Pflug zu einer starken Parade zwangen. Ausgerechnet Andy Hebler – unser „Pistolero vom Dienst“ – verpasste die Vorentscheidung. Nach einem Strafraumfoul von FH-Torwart Max Reinwald an Filip Hasek, scheiterte der Kapitän mit dem fälligen Elfer an dessen Verursacher. Weitere, zum Teil hochkarätige Möglichkeiten verpassten u.a. Felix Geisler, Christoph Pauling und Andy Hebler. Aus dem Spiel heraus entwickelte Krieschow zu wenig Torgefahr. So fiel auch die Entscheidung durch einen weiteren Standard, indem Filip Hasek einen Freistoß aus mehr als 30 Metern Torentfernung in den Winkel versenkte. Im Schlussgang ließ der VfB nichts mehr anbrennen. Beide Trainer waren sich anschließend darüber einig, dass der Krieschower Sieg, vor allem auf Grund des Verlaufs der zweiten Halbzeit, verdient ist. Fahner Höhe-Trainer Tobias Busse: „Wir haben gegen einen starken Gegner vieles gut gemacht, waren gut organisiert, mussten aber die entscheidenden Gegentore durch zwei zu einfache Fehler hinnehmen.“ VfB-Coach Toni Lempke resümierte: „Fahner Höhe präsentierte sich als der im Vorfeld erwartete, schwierig zu bespielende Gegner. Nach zunächst zähem Verlauf, boten wir in der zweiten Halbzeit ein ganz anderes Bild, müssen aber bei der Umsetzung unserer vielen Chancen effektiver werden. Insgesamt bin ich aber nach vier Siegen in Folge nicht unzufrieden.“

 

Nach der ärgerlichen, dem Spielausfall in Neugersdorf geschuldeten Zwangspause, hat der VfB den FC An der Fahner Höhe zu Gast. Die Partie am Samstag, 14.00 Uhr im Sportpark bildet den Auftakt zu einer kleinen Serie von drei Heimspielen in Folge. Die Historie verrät, dass unsere Krieschower in den bisherigen vier Vergleichen mit den Randerfurtern stets die Nase vorn hatten. Aber die im Abstiegskampf befindlichen Thüringer sind keinesfalls zu unterschätzen, was u.a. ein 2:1-Auswärtssieg beim VfL Halle zum Jahresauftakt 2023 belegt und, Bezug nehmend auf die zunächst, trotz des letztendlich klaren 4:0-Sieges, viel zu hohe Fehlerquote im letzten Pflichtspiel, tritt Trainer Toni Lempke auf die Euphoriebremse: „Die  in der ersten Hälfte des Spiels gegen Wernigerode deutlich zu Tage getretenen Fehler müssen wir unbedingt abstellen, um den erwarteten Heimsieg zu realisieren. Unsere bislang makellose Bilanz gegen Fahner Höhe darf nicht darüber hinweg täuschen, dass es trotz der vier Siege immer recht knapp zuging. Diese Mannschaft spielt, ähnlich wie Wernigerode, sehr körperbetont und solide. Bei entsprechender Tagesform ist sie auch immer für eine Überraschung gut. Abgesehen von kleineren Blessuren bei einigen Akteuren, können wir die volle Kapelle aufbieten und streben natürlich den nächsten Heimdreier an.“

Am Sonntag, 15.00 Uhr, ist dann die zweite VfB-Garnitur, welche die „Erste“ im Trainingsspiel unter der Woche echt forderte, Gastgeber, als momentan Dritter, im Spitzenduell mit dem Tabellenführer  FC Lauchhammer.

Freitag, 24 Februar 2023 11:22

Spiel in Neugersdorf abgesagt

Wer's glaubt ... Aufgrund der zu erwartenden heftigen Schneefälle (0,4l/m²) und Temperaturen um die 0° Celsius wurde das morgige Spiel gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf abgesagt! Damit steht uns nun schon das dritte (Bischofswerda, Halle, Neugersdorf) Nachholspiel bevor. Wie das im Amateursport durchgeführt werden soll, das muss Letztenendes der NOFV entscheiden, hier wird es aber nur Verlierer geben, das sollte jedem bewusst sein, der solche Entscheidungen zu Absagen, die völlig unnötig sind, trifft.

 

Wir sind gespannt, wie es weitergeht.

Am kommenden Samstag treffen wir dann zu 99,999% auf den FC An der Fahner Höhe (14:00 Uhr)
 

ANKERPARTNER