Platz | Mannschaft | Sp | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|
1. | Krieschow | 0 | 0 | |
2. | Halberstadt | 0 | 0 | |
3. | Heiligenstadt | 0 | 0 | |
4. | Plauen | 0 | 0 | |
5. | Freital | 0 | 0 | |
6. | Wernigerode | 0 | 0 | |
7. | Stendal | 0 | 0 | |
8. | Bischofswerda | 0 | 0 | |
9. | Glauchau | 0 | 0 | |
10. | Grimma | 0 | 0 | |
11. | Sandersdorf | 0 | 0 | |
12. | Auerbach | 0 | 0 | |
13. | Bautzen | 0 | 0 | |
14. | Rudolstadt | 0 | 0 | |
15. | Halle | 0 | 0 | |
16. | RSV Eintracht | 0 | 0 | |
Alle zeigen |
Runde 1 gemeistert.
Nach verhaltenem beiderseitigen Beginn erspielte sich der VfB eine optische Überlegenheit. Dies wurde mit zwei Toren durch Richter und Grunewald kurz vor der Pause auch auf die Anzeigetafel gebracht. Auch in Halbzeit zwei bestimmte der VfB die Partie und erstickte die kurze Pokaleuphorie der Hausherren nach dem Anschlusstreffer mit dem entscheidenen 3:1 durch Tim Richter.
r.s.
Auftaktsieg mit blauem Auge
In der Auftaktpartie der neuen Saison schickte VfB Coach Lempke mit Jäschke, Knapczyk und Richter 3 VfB Neulinge in die Anfangself. Diese sollten auch der Partie ihren Stempel aufdrücken. Der Gast aus Eberswalde startete furios. Bis zur 20 Minute boten sich der Rohde Elf 4-5 glasklare Torchancen. Mit teilweise sensationellen Paraden blieb Marvin Jäschke hier der Garant für die Preussen 0. Mit der ersten offensiven VfB Aktion drehte der VfB das Spiel und ging mit 1:0 in Führung. Pehla bediente Dörry und dessen scharfe Hereingabe verwertete Richter mühelos zur Führung. Anschließend beruhigte sich die Partie etwas. Der VfB jetzt etwas konsequenter im Deckungsverbund um Hnyk und Lieschka. Die Großchancen für Eberswalde blieben jetzt aus obwohl sie immer wieder gefährlich vorm VfB Gehäuse auftauchten. Nach vorn blieb der VfB nur in Ansätzen gefährlich. Dörry und Richter scheiterten an FV Keeper Rusek. Mit der etwas schmeichelhaften Führung wurden die Seiten getauscht. Spielbestimmend blieb weiterhin Eberswalde, Toreschiessen konnte aber heute nur der VfB. Mit einen feinen Pass auf Dörry leitete Knapczyk die Vorentscheidung ein. Dörry enteilte seinem Gegenspieler auf der rechten Seite, legte den Ball auf Richter und dieser spitzelte den Ball in die kurze Ecke. Ein toller Spielzug! Damit war die Moral der Gäste gebrochen und kurze Zeit später legte erneut Dörry(3 Assist!) für den eben eingewechselten Dahm auf. Mit seiner ersten Pflichtspielballberührung stellte er den Endstand her. Letztendlich ein deutlicher Sieg, der aber mit einem Eberswalder Tor in der Anfangsphase so nie zu Stande gekommen wäre.
Fazit: Darauf lässt sich aufbauen.
r.s.