Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 28 +56 69
2. Krieschow 29 +31 52
3. Halle 28 +23 52
4. RSV Eintracht 28 +20 48
5. Auerbach 28 +10 45
6. Halberstadt 27 +6 45
7. Bischofswerda 28 +2 45
8. Freital 27 +9 43
9. Bautzen 28 +1 37
10. Grimma 28 -10 34
Sven Brettschneider

Sven Brettschneider

Sonntag, 21 Oktober 2018 15:49

B-Jugend trotz Niederlage mit gutem Spiel

VfB 1921 Krieschow - SV Wacker Ströbitz  1:3 (0:1)

 

Es war heute das erwartet schwere Spiel. Die Gäste spielten mit sehr hoher Laufbereitschaft, technisch guten Kombinationen und körperbetont, so dass wir von Beginn an in die Defensive gedrängt wurden. Die erste Chance der Gäste (4.) blieb ungenutzt als eine flache Hereingabe von der rechten Seite vom vor dem Tor völlig allein gelassenen Stürmer nicht verwertet wurde. Weitere hochkarätige Chancen der Gäste folgten. Unsere Abwehr leistete Schwerstarbeit und unser Keeper zeigte einige gute Paraden, so dass wir lange die NULL halten konnten. Unsere Angriffsbemühungen waren zumeist zu ungenau und so gelang uns kaum Enlastung. Und so kam es wie es kommen musste, in der 33. Minute trafen die Gäste nach langem Pass aus dem Mittelfeld zum 0:1. Anschließend hatten wir die größte (leider auch einzigste) Möglichkeit in der ersten Hälfte. Nach Eckball von Jannek befördert Jan den Ball gegen die Latte. 

 

In der Halbzeitpause wurde nochmals auf unsere taktische Ausrichtung aufmerksam gemacht. Sehr unglücklich dann das Eigentor zum 0:2 (45.). Davon ließ sich unser Team aber nicht beirren und setzte die taktische Marschrichtung sehr gut um. In der Abwehr waren wir nun (bis auf wenige Wackler) sehr konzentriert und spielten gut nach vorn. Aber auch unsere Gäste waren defensiv sehr gut organisiert und ließ nur wenig anbrennen. So versuchte es vorallem Jan immer wieder mit Distanzschüssen - in der 58. Minute erfolgreich. Mit dem 1:2 entwickelte sich ein offenes und ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Jan traf dann mit einem weiteren Distanzschuss die Latte. In der Nachspielzeit erzielten die Gäste im Anschluss an einen Eckball das alles entscheidende 1:3.

 

Trotz der Niederlage war es speziell in der zweiten Halbzeit wieder eine sehr gute Mannschaftsleistung.

 

Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider – Tim Lehrack, Veit Zöllner, Fabian Anderlik, Wilhelm Badack – Noah Dabow, Maurice Hagen, Jannek Wetzk, Jan Gulbing - Moritz Schemmel, Ricardo Galley


eingewechselt: Jason Jentzsch, Cedric Vobornik

 

Tore: 0:1 (33.)  0:2 (45. ET), 1:2 Jan (58.), 1:3 (80+1.)

Sonntag, 14 Oktober 2018 14:53

B-Jugend überzeugt erneut

SpG Burg/Straupitz - VfB 1921 Krieschow  0:6 (0:4)

 

Vor Beginn des Spiels hörte man aus dem vom Gastgeber gebildeten Kreis "... heute zählt nur ein Sieg." Wenn unser Team das gehört hat, war es eine zusätzliche Motivation. Wir waren sofort konzentriert im Spiel und zeigten gute Kombinationen. Bereits in der 10. Spielminute setzte sich Ricardo mit einem Solo durch und vollendete zum 0:1. Aus einer sicheren Abwehr und einem gut harmonierenden Mittelfeld erspielten wir uns weitere gute Einschussmöglichkeiten. Der Gastgeber zeigt sich nur selten in unserer Hälfte. Unsere Abwehr steht kompakt und lässt nichts anbrennen. Immer wieder unterbinden wir die Angriffsbemühungen der Gastgeber und schalten schnell um. Noah bediente auf der linken Seite Jan und dessen Flanke vollendet Ricardo per Kopf zum 0:2 (26.). Mit der Hereinnahme von Jannek kommt noch mehr Schwung ins Spiel. Als Noah den Ball auf Paul durchsteckt, lässt er sich die Gelegenheit nicht nehmen und erzielt das 0:3 (30.). Angriff um Angiff rollt auf das Tor des Gastgebers. In der Schlussminute der ersten Halbzeit trifft unser "Riese" Jannek per Kopf nach Eckball von Paul.

 

In der Halbzeitpause hieß es, auf die Euphoriebremse zu treten. Neben vielen lobenden Worten, gab es natürlich noch Sachen, die verbesserungswürdig waren. So blieb die Konzentration weiter hoch. Der Gastgeber versuchte mehr Druck auszuüben und kam zu dem einen oder anderen Abschluss; Tom-Luca war zur Stelle, wenn es erforderlich war. Unsere Angiffe in der zweiten Hälfte waren nicht mehr zwingend genug und dennoch konnten wir nach einem Handelfmeter durch Jan (65.) das 0:5 bejubeln. Mit einem Pass von Maurice aus zentraler Mittelfeldposition war die Hintermannschaft des Gastgebers erneut ausgehebelt und Jannek hebt den Ball über den Keeper ins Tor - 0:6 (72.); gleichzeitig der Endstand.

 

Heute haben wir erneut mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugt.

 

Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider – Tim Lehrack, Veit Zöllner, Fabian Anderlik, Wilhelm Badack – Anton Heidrich, Noah Dabow, Maurice Hagen, Jan Gulbing, Paul Wenzke - Ricardo Galley


eingewechselt: Jannek Wetzk, Jason Jentzsch

 

Tore: 0:1, 0:2 Ricardo (10., 26.), 0:3 Paul (30.), 0:4 Jannek (40.), 0:5 Jan (65. HE), 0:6 Jannek (72.)

Sonntag, 07 Oktober 2018 13:16

B-Jugend zeigt starke Leistung

VfB 1921 Krieschow - SpG Kolkwitz/Cottbuser Krebse  5:0 (2:0)

 

Von der ersten Spielminute waren wir heute das tonangebende Team. Bereits in der Anfangsviertelstunde hatten wir mehrfach gute Gelegenheiten, scheiterten jedoch beim Abschluss (Jan und Ricardo jeweils 2 Mal). Mit läuferischer und spielerischer Klasse erarbeiteten wir uns weitere Möglichkeiten. Nach Eckball von Jannek erzielte Moritz mit Kopfball in das lange Toreck das überfällige 1:0 (22.). Unsere Gäste kamen nur sporadisch in unsere Hälfte und wurden immer wieder von unserer Abwehr (Wilhelm, Veit, Fabian und Tim) gestoppt. Paul - heute für den erkrankten Tom-Luca im Tor stehend - hatte eine geruhsame erste Hälfte. Angetrieben von Anton, Jan, Maurice und Jannek wurden Ricardo und Moritz immer wieder gut in Szene gesetzt. Nach starker Vorarbeit von Jannek, der auf Jan durchsteckt, erzielen wir das 2:0 (29.). Weitere gute Aktionen folgen bis zur Halbzeit.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit, spüren wir, dass sich unsere Gäste noch nicht aufgegeben haben. Ihre Bemühungen werden jedoch zumeist im Keim erstickt. Danach übernehmen wir wieder das Zepter und erspielen uns viele gute Einschussmöglichkeiten; Maurice scheitert mit gutem Abschluss am Keeper (47.). Nach einem Flügellauf auf der linken Seite bedient Maurice mit einer Flanke Ricardo, der per Kopf zum 3:0 trifft (50.). Bei einer Doppelchance scheitern zuerst Ricardo und anschließend Moritz wieder am guten Gästekeeper (53.). Cedric - kurz zuvor eingewechselt (61.) - scheitert ebenfalls am Keeper nach guter Vorarbeit von Wilhelm. Unzählige Chancen folgen bis nach Querpass von Cedric Jannek endlich zum 4:0 einnetzt (69.). Unsere Gäste wehren sich mit letztem Einsatz. Maurice trifft kurz vor Abpfiff mit einem sehenswerten Distanzschuss nur die Latte und Anton gelingt in der Schlussminute der Treffer zum 5:0 Endstand.

 

Eine wirklich starke Leitung unserer Mannschaft am heutigen Tage.

 

Aufstellung: Paul Wenzke – Tim Lehrack, Veit Zöllner, Fabian Anderlik, Wilhelm Badack – Anton Heidrich, Moritz Schemmel, Maurice Hagen, Jannek Wetzk, Jan Gulbing - Ricardo Galley


eingewechselt: Cedric Vobornik

 

Tore: 1:0 Moritz (22.), 2:0 Jan (29.), 3:0 Ricardo (47.), 4:0 Jannek (69.), 5:0 Anton (80.)

Sonntag, 30 September 2018 18:11

Erneute Niederlage für die B-Jugend

VfB 1921 Krieschow - SpG Sielow/Briesen  3:7 (2:3)

 

Mit der SpG Sielow/Briesen hatten wir einen spielstarken Gegner zu Gast. Ungeachtet dieser Tatsache starten wir perfekt in diese Partie. Jan erzielt nach feiner Einzelleistung das 1:0 (3.). Mit diesem Schwung haben wir weitere gute Aktionen und Tim scheitert in der 13. Spielminute am gegnerischen Keeper. Dies war dann der endgültige Wachruf für die Gäste, die nun mehr und mehr das Zepter übernehmen. Die ertsen Distanzschüsse verfehlen das Ziel. Einen Diagonalpass durch unseren Strafraum nutzen die Gäste am langen Pfosten zum 1:1 (16.). Der Druck der Gäste nimmt nun zu und unsere Offensivbemühungen werden zu ungenau und so auch nicht zielgerichtet. Bei einem Rückpass von Wilhelm auf Tom-Luca verspringt der Ball, Tom-Luca schlägt an diesem vorbei und das Streitobjekt trudelt zum 1:2 ins Netz (29.) - unglücklicher hätte es nicht laufen können. Die Gäste sind nun weiter im Aufwind und haben weitere gute Aktionen. Erneut ist es ein Diagonalpass durch unseren Strafraum, den wir nicht klären können und so erzielen die Gäste das 1:3 (34.). Unser Kampfgeist bleibt dadurch aber ungebrochen und als wir endlich einen Angriff kontolliert zu Ende bringen erzielt Maurice promt den 2:3 Anschlusstreffer (38.) - gleichzeitig Halbzeitstand.

 

Mit viel Optimismus starten wir in die zweite Halbzeit. Die ausgeglichene Phase des Spiels beenden die Gäste in der 54. Spielminute mit dem 2:4; nach einem Pass in die Schnittstelle unserer Abwehr ist Tom-Luca beim Abschluss in die lange Ecke machtlos. Kurz darauf gleiches Muster, aber diesmal kann Tom-Luca parieren. Beim 2:5 sieht Tom-Luca dann allerdings unglücklich aus; einen Schuss aus spitzen Winkel lässt er genau vor die Füße eines Gästespielers prallen, der ungehindert einschieben kann (61.). Bereits eine Minute später erneut ein Pass in die Schnittstelle unserer Abwehr und abermals ein gekonter Abschluss ins lange Eck - 2:6. Trotz dieses klaren Rückstandes ist unser Bemühen erkennbar, das Ergebnis freundlicher zu gestalten. Aber selbst glasklare Chancen lassen wir ungenutzt als Jannek und Jan auf den Keeper zulaufen und den Ball nicht an diesem vorbei bekommen. Unsere Gäste machen es besser und erzielen in der 77. Spielminute das 2:7. Moritz gelingt in der Schlussminute durch einen verwandelten Strafraum Ergebniskosmetik - Endstand 3:7.

 

Der Schiedsrichter hat es nach dem Spiel auf den Punkt gebracht: Starker Beginn; "wir erzielen den ersten und den letzten Treffer aber der Gegner waren zwischendrin fleißiger beim Tore erzielen." Dem ist nichts hinzuzufügen.

 

Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider – Noah Dabow, Veit Zöllner, Wilhelm Badack, Paul Wenzke – Tim Lehrack, Fabian Anderlik, Anton Heidrich, Jan Gulbing, Maurice Hagen, Jannek Wetzk


eingewechselt: Moritz Schemmel, Richard Guttke, Cedric Vobornik

 

Tor für VfB Krieschow: 1:0 Jan (3.), 2:3 Maurice (38.), 3:7 Moritz (80.)

SpG Peitz/Preilack - VfB 1921 Krieschow  2:1 (0:0)

 

Spielerisch überlegen beginnt unsere Mannschaft das Spiel. Jan trifft nur das Aussennetz (5.). Weitere gute Möglichkeiten werden herausgespielt. Allerdings fehlt die letzte Entschlossenheit vor dem Tor. Mit zunehmender Spielzeit findet auch der Gastgeber ins Spiel. Bis auf wenige Unsicherheiten ist unsere Abwehr aber sattelfest und lässt nur wenig zu. Bei den wenigen Gelegenheiten ist Tom-Luca ein sicherer Rückhalt. In der 25. Spielminute bekommt der Gastgeber einen berechtigten Strafstoß zugesprochen - Tom-Luca kann jedoch parieren. In der letzten Spielminute der ersten Halbzeit setzt sich Fabian auf rechts durch, aber wieder sind wir vor dem Tor zu unentschlossen. So bleibt es zur Halbzeit beim 0:0.

 

Auch in die zweite Halbzeit starten wir wieder besser. Jan verwandelt (mit ein wenig Glück) einen Handelfmeter zum 0:1 (45.). Danach entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Der Gastgeber erzielt bereits in der 50. Spielminute den Ausgleich. Anschließend haben beide Seiten zum Teil hochkarätige Chancen. Die SpG Peitz/Preilack kontert erfolgreich und trifft zum 2:1 (65.). In den letzten Minuten kämpfen wir aufopferungsvoll bleiben aber glücklos.

 

Schade - ein Unentschieden wäre leistungsgerecht gewesen. 

 

Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider – Tim Lehrack, Veit Zöllner, Wilhelm Badack, Paul Wenzke – Fabian Anderlik, Jan Gulbing, Noah Dabow, Maurice Hagen, Moritz Schemmel – Richard Guttke


eingewechselt: Cedric Vobornik

 

Tor für VfB Krieschow: 1:0 Jan (45.)

Sonntag, 09 September 2018 12:00

B-Jugend mit Heimsieg

VfB 1921 Krieschow - SpG Sellessen/Hornow/Gahry  6:3 (3:0)

 

Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider – Tim Lehrack, Veit Zöllner, Wilhelm Badack, Paul Wenzke – Maurice Hagen, Anton Heidrich, Moritz Schemmel, Jannek Wetzk, Jan Gulbing – Richard Guttke 

 

eingewechselt: Cedric Vobornik, Jason Jentzsch

 

Tore für VfB Krieschow: 1:0 Maurice (15.), 2:0 Jannek (19.), 3:0, 4:0, 5:0 Jan (37., 41., 53.),  5:1 (55.), 5:2 (71.), 5:3 (72.), 6:3 Moritz (78.)

 

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bestimmten wir die erste Halbzeit. Aus einer sicheren Abwehr- heute von Veit und Wilhelm klasse organisiert - kombinierten wir uns über die "Antreiber" Anton und Maurice immer wieder in des Gegners Hälfte und erspielten uns viele Möglichkeiten. Der Führungstreffer (15.) durch Maurice fiel folgerichtig; auch wenn der Gästekeeper hier sehr unglücklich aussah. Nach einem sehenswerten Spielzug über unsere rechte Seite bediente Jan Jannek, der mühelos zum 2:0 einschob (19.). Zwei sehenswerte Freistöße von Jan und Jannek wurden vom Gästekeeper aus dem Winkel gekratzt. Mit viel Tempo spielten wir weiter nach vorn. Eine kurz ausgeführte Ecke nutzte Jan mit einem Flachschuss ins lange Toreck zum 3:0 (37.) - gleichzeitig der hochverdiente Halbzeitstand, weil unsere Gäste mit ihren Distanzschüssen erfolglos blieben.

 

Gleich zum Beginn der zweiten Hälfte bedient Paul mit einem mustergültigen Pass Jan, der frei auf das Tor läuft und eiskalt vollendet. Die Gäste nun mit mehr Druck aber die Defensivarbeit unseres Team ist nach wie vor sehr stark. Als Jannek einen Pass von Paul auf Jan verlängert, erzielt dieser seinen dritten Treffer und mit dem 5:0 scheint eine Vorentscheidung gefallen zu sein (53.). Nur zwei Minuten später erzielen unsere Gäste das 5:1, was sie sichtlich beflügelte. Scheinbar nervös hatten wir nun mehrere Ballverluste und der Gegner kam besser ins Spiel. In der 71. Spielminute dann das 5:2 aus stark abseitsverdächtiger Position. Als nur eine Minute Später Tom-Luca einen Distanzschuss nur nach vorn abwehren kann, erzielen die Gäste den Anschlusstreffer zum 5:3. In einer unnötig spannenden Schlussphase kontern wir erfolgreich; Jannek trifft nach einem Solo nur den Pfosten aber Moritz vollendet zum 6:3 (78.). Damit war das Spiel entschieden und letztlich verdient sich unser Team diesen ersten Saisonsieg.

Sonntag, 02 September 2018 11:57

B-Jugend mit Debakel im ersten Punktspiel

FSV Viktoria Cottbus - VfB 1921 Krieschow  7:1 (2:0)

 

Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider – Veit Zöllner, Wilhelm Badack, Fabian Anderlik, Paul Wenzke – Maurice Hagen, Anton Heidrich, Jannek Wetzk, Ricardo Galley – Richard Guttke, Moritz Schemmel

 

eingewechselt: Tim Lehrack, Cedric Vobornik

 

Tor für VfB Krieschow: 5:1 (58.) Tim

 

Nach schwungvollem Beginn des Gastgebers brachte uns ein katastrophaler Fehler unseres Keepers mit 0:1 in Rückstand. Danach verlief die Halbzeit ausgeglichen und speziell nach Standards hatten wir mehrere Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen. Es fehlte uns die letzte Entschlossenheit. Einen weiteren individuellen Fehler nutzten die Cottbuser zu einen gut vorgetragenen Konter, der ihnen den nächsten Treffer bescherte. Unser Aufbäumen blieb bis zur Halbzeitpause erfolglos.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit war unser Bemühen, das Spiel zu drehen, erkennbar. Allerdings fehlten uns die Mittel, den Gegner ernsthaft in Gefahr zu bringen. Zwischen der 51. und 56. Spielminute enteilte uns der Gastgeber bis zum 5:0. Kurz darauf erzielten wir nach gutem Pass von Anton durch Tim den sehenswerten Ehrentreffer – dies blieb leider der einzige Lichtblick. Zwei weitere Treffer des Gastgebers besiegelten eine deutliche Niederlage zum Punktspielauftakt.

Samstag, 25 August 2018 11:36

Testspiel gegen SpG Calau/Lübbenau

Derbe Testspielniederlage unserer B-Jugend

Unsere Gäste der SpG Calau/Lübbenau war von Spielbeginn die tonangebende Mannschaft mit spielerischen und läuferischen Vorteilen. Unsere Gegenwehr in der ersten Halbzeit war sehenswert. Mit mannschaftlicher Geschlossenheit verteidigten wir sehr gut und hielten voll dagegen. Unser Keeper zeichnete sich durch viele gelungene Aktionen aus und bei einigen guten Nadelstichen fehlte uns das nötige Glück im Abschluss. Zur Halbzeit ein sehr gutes Ergebnis – 0:0.

 

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang den Gästen der Führungstreffer, den sie in wenigen Minuten bis zum 0:4 ausbauten. Unser Kampfgeist war gebrochen. Mit zunehmender Spielzeit schwanden unserem Minikader die Kräfte und somit auch die Konzentration. Unser Gegner nutzte dies zu weiteren Treffern und am Ende verbuchten wir eine derbe Niederlage im letzten Testspiel.

 

Auf die Leistung aus der ersten Halbzeit lässt sich für den Saisonbeginn am nächsten Samstag aufbauen. Da sind wir zu Gast beim FSV Viktoria Cottbus.

Sonntag, 19 August 2018 18:27

Testspiel gegen SV Großräschen

Gelungener Testspielauftakt unserer B-Jugend

Nach nur wenigen Trainingseinheiten trafen wir beim ersten Testspiel auf den SV Großräschen. Ein Blitzstart brachte uns bereits in der ersten Spielminute das 1:0. In den Folgeminuten verpassten wir es, die Führung auszubauen – Chancen dazu hatten wir. Ein eher zweifelhafter Strafstoß brachte den Ausgleich für die Gäste. Davon unbeeindruckt spielten wir weiter offensiv nach vorn und kamen zu weiteren Treffern, so dass es zur Halbzeit verdient 4:1 stand.

Umstellungen zum Beginn der zweiten Halbzeit brachten Unstimmigkeiten in unserer Abwehr, welche die Räschener zum 4:2 Anschlusstreffer nutzten. Fast im Gegenzug trafen wir zum 5:2. Nach dem erneuten Anschlusstreffer zum 5:3 der Gäste bauten wir die Abwehr wieder um und die Stabilität aus Halbzeit eins war wieder da. Im weiteren Spielverlauf gab es auf beiden Seiten Möglichkeiten. Zwei sehenswerte Tore brachten uns am Ende einen deutlichen 7:3 Erfolg.

Torschützen: 1:0 Ricardo Galley, 2:1 Jannek Wetzk, 3:1 Richard Guttke, 4:1 Richard Guttke, 5:2 Jan Gulbing, 6:3 Jannek Wetzk, 7:3 Maurice Hagen

Sonntag, 03.06.2018, 10:00 Uhr

 

VfB 1921 Krieschow - SpG Kolkwitz/Klein Gaglow  1:2 (1:2)

 

Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Selma Wandke, Paul Wenzke, Richard Guttke, Lucas Konzack - Tim Lehrack, Nico Graske, Wilhelm Badack, Ricardo Galley - Luca Miatke, Jannik Preising

 

eingewechselt: Erik Kschamer, Luca Janusz, Julian Buder, Cedric Vobornik

 

Tore: 0:1 (16.), 1:1 Ricardo (21.), 1:2 (30.)

 

Z: 30

 

Der Bessere soll gewinnen...

 

... so heißt es und so war es auch heute. Die Gäste aus Kolkwitz starteten mit viel Schwung in die Partie. Vor dem 0:1 in der 16. Spielminute hatten wir bereits einige brenzlige Situationen zu überstehen. Nach einem Eckball von Jannik erzielte Ricardo per Kopf das 1:1; zu diesem Zeitpunkt sehr glücklich. Nun waren wir im Spiel angekommen und hatten gute Gelegenheiten; die größte durch Jannik, der aber am Keeper scheiterte. In unser besten Phase des Spiels erzielten die Gäste das 1:2, was gleichzeitig der Halbzeitstand war.

 

In der zweiten Halbzeit waren wir bemüht, standen in der Defensive sehr gut aber nach vorn fehlte uns die Duschlagskraft. So blieb es bei der knappen Niederlage. Und so endet die Saison mit wenigen Höhepunkten.

 

Sport frei 

Stefan, Robert und Sven

ANKERPARTNER