Platz | Mannschaft | Sp | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|
1. | Magdeburg II | 28 | +56 | 69 |
2. | Krieschow | 29 | +31 | 52 |
3. | Halle | 28 | +23 | 52 |
4. | RSV Eintracht | 28 | +20 | 48 |
5. | Auerbach | 28 | +10 | 45 |
6. | Halberstadt | 27 | +6 | 45 |
7. | Bischofswerda | 28 | +2 | 45 |
8. | Freital | 27 | +9 | 43 |
9. | Bautzen | 28 | +1 | 37 |
10. | Grimma | 28 | -10 | 34 |
Alle zeigen |
Dem Feiertag am 03.10. angemessen, warten im Sportpark Krieschow zwei Highlights auf interessierte Besucher. Die Teams (C- und B-Jugend) unserer Spielgemeinschaft der Großgemeinde (Kunersdorf/Krieschow/Kolkwitz/Klein Gaglow) treten in der 2. Runde des Landespokals an. Die 1. Runde hatten beide Mannschaften schadlos überstanden - war bei einem Freilos auch nicht überraschend. ;-)
Um 10:30 Uhr empfängt unsere C-Jugend mit der SG Blau-Weiß Beelitz den derzeit Tabellenvierten der Landesklasse Süd. 3 Siege bei einer Niederlage stehen zu Buche. Unser Team in der Kreisliga Niederlausitz antretend, geht damit sicher als Aussenseiter in diese Partie, wird aber alles aufbieten, um eine Überraschung zu schaffen.
Anschließend begrüßt unsere B-Jugend den aktuellen Tabellenführer der Landesklasse Süd, FC Eisenhüttenstadt. Die Gäste haben ihre bisherigen 4 Saisonspiele mit einem beindruckenden Torverhältnis von 24:4 gewonnen. Aber auch unser Team ist - in der gleichen Landesklassestaffel antretend - bisher ungeschlagen (3 Siege, 1 Unentschieden). Und so erwartet uns sicher eine spannende Partie auf Augenhöhe. Anstoß ist um 13:00 Uhr.
Hoffen wir, dass der Wettergott ein Einsehen hat und diesen Tag auch zu einem Feiertag werden lässt. Unsere Teams würden sich über eine zahlreiche Unterstützung freuen! Also Termine vormerken und auf in den Sportpark nach Krieschow.
A-Junioren (Spielgemeinschaft Krieschow/Kunersdorf/Kolkwitz)
Am Sonntag traten unsere A-Junioren beim FSV Viktoria Cottbus an und hatten sich nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Spielen viel vorgenommen. Hoch motiviert und vom Interimstrainer, Robert Laurenz (Urlaubsvertretung für Riccardo Starp), optimal eingestellt, starteten wir in das Spiel. Nach schnellen Toren von Franz Born (8.) und Ben Ole Hensel gingen wir mit 2:0 in Führung. Danach kamen die Gatgeber besser ins Spiel und konnten in der 32. Spielminute verkürzen. Zur Halbzeit eine verdiente 2:1 Führung für unser Team. Die 2. Halbzeit verläuft weitestgehend ausgeglichen; Viktoria gelingt der Ausgleichstreffer (58.) und spielt weiter auf Sieg, unser Team hält dagegen und setzt immer wieder Achtungszeichen in der Offensive. Nahezu mit der letzten Aktion des Spiels erzielt der Gastgeber den 3:2 Siegtreffer. Schade für unser Team, welches nach sehr guter Leistung wenigstens einen Punkt verdient gehabt hätte.
Am 12.10. gilt es dann in Rangsdorf, an die gute Leistung anzuknüpfen und weiter Selbstvertrauen zu tanken.
B-Junioren (Spielgemeinschaft Kunersdorf/Kolkwitz/Krieschow/Klein Gaglow)
Unsere B1 war am Samstag gegen die SpG Brieske/SFC aus Senftenberg gefordert. Von Beginn an sahen die Zuschauer bei besten Bedingungen auf dem Sportplatz in Kunersdorf ein temporeiches und sehr intensiv geführtes Spiel zweier Teams unmittelbarer Tabellennachbarn (Senftenberg vor unserem Team platziert). Nach einem Abspielfehler auf unserer linken Abwehrseite kommt Senftenberg in eine gute Abschlussposition und geht in Führung (8.). Unser Team ist aber keinesfalls geschockt und erzielt kurz darauf (10.) durch einen sehenswerten Distanzschuss von Jamie Moschinski, der noch leicht abgefälscht wird, den Ausgleich. Beide Teams nun mit offenem Visier und weiteren Möglichkeiten. Erneut ist es Jamie, der nach Musterpass in die Schnittstelle im Strafraum zum Abschluss kommt und eiskalt zum 2:1 vollendet (13.). Diesmal sind es die Gäste, die nach nur wenigen Augenblicken wieder egalisieren - nach nur 14 Spielminuten steht es 2:2 und ein torreiches Spiel bahnt sich an. Von nun an gehen beide Abwehrreihen aber resoluter zur Sache und im Verbund mit dem jeweiligen Keeper werden weitere Treffer verhindert, so dass es beim 2:2 Halbzeitstand bleibt.
Die 2. Halbzeit beginnt, wie die erste endete. Viel Tempo und energisch, allerdings jederzeit im Rahmen der Fairness geführte Zweikämpfe bestimmten das Spiel. Als sich Jamie nach Steilpass auf halblinks mustergültig durchsetzt, überwindet er mit einem Schlenzer ins lange Eck den Keeper und erzielt seinen dritten Treffer in diesem Spiel und somit das 3:2. Es entwickelt sich ein spannendes Spiel, wobei die Gäste nun immer mehr auf den Ausgleich drängen. In den letzten Minuten ist es eine regelrechte "Abwehrschlacht" unserer Mannschaft und es müssen auch mal lange Bälle herhalten, um zu klären. Mit vollstem Einsatz (auch verbal von den Zuschauern) gelingt es, die knappe Führung über die Zeit zu retten. Nach dem Abpfiff kochen kurz die Emotionen bei den Spielern auf beiden Seiten hoch. Aber durch das besonnene Eingreifen der Betreuer beider Mannschaften kühlen sich die Gemüter auch schnell wieder ab und die Gäste gratulieren dem Gastgeber fair. Nach 4 Spielen sind wir mit 10 Punkten weiterhin ungeschlagen und rangieren nun vor der SpG aus Senftenberg punktgleich mit Wacker Ströbitz und der zweiten Vertretung vom 1. FC Frankfurt auf dem 4. Tabellenplatz.
Am Donnerstag, 03.10. um 13:00 Uhr heißt es im Sportpark Krieschow in der 2. Runde des Landespokals gegen FC Eisenhüttenstadt ein gutes Spiel abzuliefern bevor wir zum nächsten Spieltag am Samstag, 12.10. um 10:30 Uhr die JFV FUN aus Guben (Sportplatz Kunersdorf) empfangen.
Bereits am vergangenen Mittwoch empfing die B2 das Team vom SV Lausitz Forst und konnte so in ihre Saison starten. Auch hier entwickelte sich ein temporeiches Spiel, wo beide Mannschaften von Beginn an zeigten, dass sie als Sieger den Platz verlassen wollten. Zunächst hatten die Gäste aus Forst die besseren Möglichkeiten. Aber Eric Noack im Kasten unseres Teams konnte mit der ein oder anderen Glanzparade einen Rückstand verhindern. Danach kamen unsere Jungs besser ins Spiel und erspielten sich auch gute Möglichkeiten. Wilhelm Heinrich, nach lehrreichen Jahren bei Energie Cottbus und Frankfurt zurück, erläuft einen zu kurzen Rückpass auf den Gästekeeper, umläuft diesen und schiebt ins leere Gehäuse ein - 1:0 (27.). Die Freude über diese Führung währte aber nur kurz. In der 29. Spielminute überrascht der Forster Opitz mit einem Distanzschuss unseren etwas weit vor dem Kasten stehenden Keeper und erzielt den Ausgleichstreffer. Mit einem leistungsgerechten Remis werden die Seiten gewechselt.
Die Gäste kommen mit viel Schwung aus der Kabine und setzen immer wieder ihre schnellen Stürmer in Szene. So auch in der 45. Spielminute, wo abermals Opitz trifft. Unser Team davon unbeeindruckt, setzt Lenny Rieck in Szene, der mit einem sehenswerten Abschluss ins lange Eck kurz darauf ausgleicht (47.). Beide Seiten agierten immer wieder mit langen Bällen. Einen dieser langen Bälle nimmt erneut Lenny Rieck auf und netzt zum umjubelten 3:2 ein. Auf der anderen Seite kann unsere Abwehr im Verbund mit dem Keeper einen Treffer verhindern und so einen erfogreichen Saisonstart feiern.
Am Samstag, 06.10., 10:30 Uhr empfangen wir die SpG Saspow/Keune (F.-L. Jahnsportplatz Kolkwitz).
C-Junioren (Spielgemeinschaft Kolkwitz/Kunersdorf/Krieschow/Klein Gaglow)
Die C1 war am Mittwoch zu Gast in Branitz und unterlag nach zwischenzeitlichem 2:2 am Ende denkbar knapp mit 3:4. Wobei die Gastgeber speziell in der ersten Halbzeit klare Chancen ungenutzt ließ und so als verdienter Sieger den Platz verließ. Am Sonntag wollten wir es gegen die zweite Vertretung vom Spremberger SV besser machen und führten zur Halbzeit mit 3:2. Trotz aufopferungsvollem Spiel mussten wir uns am Ende leider wieder mit 3:5 geschlagen geben und sind weiter punkt- aber nicht hoffnungslos.
Unsere C2 hatte eine spielfreie Woche.
Die C3 reiste am Samstag zur SpG RW Merzdorf/VfB Cottbus in die Schlachthofstr. nach Cottbus. Dort sammelte unser Team weitere Erfahrungen und unterlag mit 0:9.
Vorschau:
Dienstag, 01.10., 17:30 Uhr (Sportpark Krieschow):
C2 - SpG BW Spremberg/GW Sellessen
Donnerstag, 03.10., 10:30 Uhr (Sportpark Krieschow):
Landespokal 2. Runde: C1 (verstärkt durch C2) - SG Blau-Weiß Beelitz
Sonntag, 06.10.:
10:30 Uhr: C3 - SG Sielow (Sportplatz Am Priorgraben, Cottbus)
11:00 Uhr: C1 - SpG Döbern/Groß Kölzig/Keune (Sportplatz Klein Gaglow)
11:30 Uhr: SG Groß Gaglow - C2 (Sportplatz Groß Gaglow)
D-Junioren (Spielgemeinschaft Krieschow/Raddusch)
Unsere D-Junioren mussten krankheitsbedingt ihr Spiel gegen Viktoria Cottbus absagen.
Als Nachholtermin wurde der 03.10. vereinbart. Anstoß ist bereits um 09:00 Uhr auf dem Viktoriasportplatz in Cottbus. Am Sonntag, 06.10. empfangen wir die SG Eintracht Peitz (Sportanlage Raddusch).
A-Junioren (Spielgemeinschaft Krieschow/Kunersdorf/Kolkwitz)
Sonntag Vormittag, strahlender Sonnenschein, gepflegter Rasen im Sportpark Krieschow - beste Voraussetzungen für ein Fußballspiel. Zu Gast war die SpG von FSV Glückauf Brieske/SFC 08 aus Senftenberg. Der Beginn des Spiels konnte nicht schlechter sein. Eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft nutzt der dribbelstarke Diango Keita zur schnellen 1:0 Führung für die Gäste. Kurzes Schütteln und danach war unsere Spielgemeinschaft auch gut im Spiel und erspielte sich eigene Möglichkeiten. Nach Handelfmeter erzielte Franz Born den verdienten Ausgleich (24.). Nur 3 Minuten später ein unnötiges Foulspiel im eigenen Strafraum und die Gäste gehen erneut in Führung. In einem nun ausgeglichenen Spiel kommen beide Mannschaften zu einigen Chancen, wobei unserer Mannschaft das Abschlussglück fehlte und die Gäste effizienter agieren. So fällt kurz vor dem Pausenpfiff das 1:3.
In der zweiten Hälfte gleiches Bild. Ein ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften aber nur die Gäste mit effizienten Abschlüssen und weiteren Treffern. So muss unsere A-Jugend in ihrem zweiten Saisonauftritt erneut Lehrgeld zahlen und eine derbe 1:7 Niederlage verkraften.
Am 29.09. um 10:00 Uhr sind wir dann zu Gast bei der Vertretung von FSV Viktoria Cottbus.
B-Junioren (Spielgemeinschaft Kunersdorf/Kolkwitz/Krieschow/Klein Gaglow)
Unsere B1 war am Sonntag zu Gast in Merzdorf bei der SpG VfB Cottbus/Merzdorf. Beide Teams schenkten sich von Beginn an nichts und bereits nach 2 Spielminuten ging unsere Spielgemeinschaft in Führung. In der Folgezeit erspielten sich die Gastgeber die klareren Tormöglichkeiten. Unser Keeper, Laith Alkhalil, hatte heute allerdings einen "Sahnetag" und vereitelte mit vielen starken Glanzparaden einen Treffer des Gastgebers. Unser Team machte es besser, konnte in der ersten Halbzeit auf 3:0 davonziehen und stellte den Spielverlauf so auf den Kopf. Wer glaubte, dass dies die Vorentscheidung sei, sah sich getäuscht. Der Gastgeber spielte weiter mutig nach vorn und verkürzte durch Treffer in der 69. und 77. Spielminute auf 2:3. Nur eine Minute später machte Anthony Mutterer seiner Dreierpack voll und den Deckel drauf. Am Ende ein 4:2 Erfolg, der weitere Zuversicht für die nächsten Aufgaben bringt.
Am kommenden Samstag, 28.09. um 10:30 Uhr empfägt unsere B1 die SpG von FSV Glückauf Brieske/SFC 08 aus Senftenberg (Sportplatz Kunersdorf).
Unsere B2 war aufgrund der Staffelkonstellation (nach dem Rückzug der 2. Mannschaft des SV Lausitz Forst nur noch 6 Mannschaften) erneut spielfrei und startet am Mittwoch, 25.09., 18:30 Uhr gegen die B1 des SV Lausitz Forst in die Saison (Sportplatz am Kolkwitz-Center).
C-Junioren (Spielgemeinschaft Kunersdorf/Kolkwitz/Krieschow/Klein Gaglow)
Die Leistungen unsere C-Junioren-Mannschaften konnten in der "englischen Woche" nicht unterschiedlicher sein.
Am Mittwoch empfing die C1 die Drebkauer Kickers. Nach einem zwischenzeitlichen Rückstand von 1:4 kämpfte sich unser Team in der Schlusssphase heran, kam aber leider nur noch zu einem 3:4 und kassierte so eine denkbar knappe Niederlage. Am Samstag reiste man zur SpG BW Spremberg/GW Sellessen und wollte es besser machen. Nach torloser erster Hälfte ließ man jedoch in der zweiten Hälfte zwei Treffer zu und unterlag erneut knapp mit 0:2. Nun heißt es Kopf hoch und weiter an sich glauben.
Unsere C2 war am Mittwoch zu Gast bei der SpG Komptendorf/Laubsdorf/Frauendorf/Kahren und fuhr nach einem Kantersieg von 21:0 glücklich nach Hause. Am Samstag waren die Drekauer Kickers zu Gast, die in der ersten Halbzeit gut mitspielten, die ein oder andere Möglichkeit ungenutzt ließen und 4 Gegentreffer unserer Elf nicht verhindern konnte. So stand es zur Halbzeit bereits 4:0. Zu Beginn der zweiten Halbzeit spielten die Gäste aus Drebkau noch mutiger nach vorn und erzielten verdient das 1:4. Danach war unser Team gewarnt, spielte wieder konzentrierter und schraubte das Ergebnis auf 7:1 hoch und verbuchte den nächsten Erfolg.
Die C3 empfing die SpG Drehnow/Drachhausen. Zwar konnten die ersten beiden Saisontreffer erzielt werden aber am Ende stand eine 2:7 Niederlage zu Buche.
Vorschau:
Mittwoch, 25.09., 17:30 Uhr:
SV Eiche Branitz - C1
Samstag, 28.09., 10:00 Uhr:
SpG RW Merzdorf/VfB Cottbus - C3
Sonntag, 29.09., 10:30 Uhr:
C1 - Spremberger SV C2
Unsere C2 ist am kommenden Wochenende spielfrei.
D-Junioren (Spielgemeinschaft Krieschow/Raddusch)
Unsere D-Junioren erzielten zwar 4 eigene Treffer, unterlagen den Gästen des JFV FUN aus Guben dennoch 4:7.
Am Samstag, 28.09. heißt es früh aufstehen. Denn bereits um 09:00 Uhr ist Anstoß bei der ersten Vertretung des FSV Viktoria Cottbus.
Auch unsere Nachwuchsteams sind in die Saison 2024/2025 gestartet.
A-Junioren (Spielgemeinschaft Krieschow/Kunersdorf/Kolkwitz)
Am 01.09. waren unsere A-Junioren bei Miersdorf/Zeuthen zum Landespokalspiel zu Gast. Am Ende musste man sich mit 1:6 geschlagen geben und schied somit bereits in der 1. Runde aus dem Pokal aus. Letzte Woche starteten wir als "freiwilliger Aufsteiger" (trotz des 4. Platzes in der Kreisliga der Vorsaison) in das Abenteuer Landesklasse. Im 1. Punktspiel ging unsere Mannschaft beim Storkower SC mit 1:0 in Führung. Trotz ansprechender Leistung musste unser Minikader - nur 11 Spieler standen an diesem Spieltag zur Verfügung - der Hitze Tribut zollen und mit einem 1:4 die Heimreise antreten. Aufgrund des Rückzugs der Großziethener waren unsere A-Junioren an diesem Wochenende spielfrei.
Am 22.09. um 10:30 Uhr empfangen wir die SpG FSV Glückauf Brieske/SFC 08 aus Senftenberg (Sportplatz Krieschow).
B-Junioren (Spielgemeinschaft Kunersdorf/Kolkwitz/Krieschow/Klein Gaglow)
Unsere B1 spielt nach Platz 8 und dem damit sicheren Klassenerhalt in der Vorsaison auch in dieser Saison wieder in der Landesklasse. Am vergangenen Wochenende war die SG Großziethen zu Gast. Nach einem 1:2 Halbzeitrückstand gewannen wir nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte hochverdient mit 5:2 - ein gelungener Saisonstart für unser Jungs, die fast ausnahmslos aus den Spielern der vorjährigen C-Junioren besteht und dort erfolgreich in der Kreisliga spielte. An diesem Wochenende war der Storkower SC das Ziel. Von Beginn an spielte unser Team mutig nach vorn. Leider war der Schiri am Anfang des Spiels noch nicht im Spiel; versagte er uns doch einen klaren Strafstoß. Dennoch gingen wir mit 1:0 in Führung und bestimmten gegen den böigen Wind klar das Spiel. Die einzige Torchance für den Gastgeber in Halbzeit eins resultierte aus einem krassen Fehler im Abwehrverbund, welcher dann zum 1:1 Halbzeitstand führte. Halbzeit zwei begannen wir wieder mit dominater Spielweise und der schnellen 2:1 Führung. In der Folgezeit verpassten wir es, aus den guten Chancen weitere Tore zu erzielen. Der Gegner machte es besser. Den ersten und einzigen Eckball nutzten sie zum 2:2 Ausgleich. Anschließend viel Druck unserer Mannschaft. Ein Kopfballtreffer wurde wegen vermeintlichem Foulspiel aberkannt, bei einem Pfostentreffer fehlte das Glück und ein Handspiel im Strafraum übersah der in seiner Leistung nachlassende Schiri. So endete das Spiel mit einem 2:2 Unentschieden, was sich für den Gastgeber wie ein Sieg anfühlen muss. Ein unrühmlicher Schlusspunkt kurz vor dem Abpfiff - Lenny Klimmek wird an der Aussenlinie grob gefoult und musste mit einer Schienbeinverletzung vom Platz getragen werden. Wir wünschen ihm gute Besserung und hoffen, dass es keine schlimmere Verletzung ist.
Am kommenden Sonntag, 22.09. ist unsere B1 zu Gast bei der SpG VfB Cottbus/Merzdorf (Sportplatz Merzdorf).
Der Saisonauftakt unserer B2 in der Kreisliga fiel dem Wetter zum Opfer und ist somit auf den Mittwoch, 25.09., 18:30 Uhr vertagt, wo die B1 des SV Lausitz Forst zu Gast ist (Sportplatz am Kolkwitz-Center).
C-Junioren (Spielgemeinschaft Kunersdorf/Kolkwitz/Krieschow/Klein Gaglow)
Unsere C-Junioren-Mannschaften starteten ebenfalls an diesem Wochenende in die Saison. Im internen Duell unserer Spielgemeinschaft bezwang die C2 die C1 deutlich mit 11:2. Die C3 verlor ihr Gastspiel bei der zweiten Vertretung von SV Eiche Branitz klar mit 11:0.
Vorschau:
Mittwoch, 18.09., 17:30 Uhr:
SpG Komptendorf/Laubsdorf/Frauendorf/Kahren - C2
C1 - JSG Drebkauer Kickers (Sportplatz Klein Gaglow)
Samstag, 21.09., 10:00 Uhr:
C2 - JSG Drebkauer Kickers (Sportplatz Krieschow)
SpG BW Spremberg/GW Sellessen - C1
Sonntag, 22.09., 10:30 Uhr:
C3 - SpG Drehnow/Drachhausen (Sportplatz am Priorgraben Cottbus)
D-Junioren (Spielgemeinschaft Krieschow/Raddusch)
Unsere D-Junioren starteten am vorigen Wochenende mit einem 6:2 Auswärtserfolg im Pokalspiel gegen die SpG Straupitz/Burg. An diesem Wochende waren wir zu Gast in Dissen bei der zweiten Vertretung von Dissen/Sielow und gingen mit einem 1:4 als Verlierer vom Platz.
Am Sonntag, 22.09., 10:00 Uhr empfängt unsere Spielgemeinschaft die JFV FUN aus Guben (Sportplatz Raddusch).
Nachdem die C-Jugend unserer Spielgemeinschaft vor 2 Wochen vorzeitig die Meisterschaft gefeiert hat, holte sie sich heute noch den Kreispokal und sicherte sich so das Double.
Im heutigen Spiel gegen FSV Viktoria 1897 Cottbus gewannen wir souverän mit 7:2. Unsere Torschützen waren Jamie Moschinski (4), Bennet Minde (2) und Lenox Pfahl. Damit krönte das Team eine sensationell starke Saison: in der Vorrunde der Meisterschaft wurden alle 8 Spiele gewonnen und erreichte so 24 Punkte bei einem Torverhältnis von 76:3! In der Meisterrunde ging es unverändert erfolgreich weiter. Bei 9 Siegen blieb unsere Mannschaft wieder ohne jeglichen Punktverlust und erreichte wieder ein Torverhältnis von 74:7. Glückwunsch an das gesamte Team und das Trainergespann sowie Respekt für diese Leistung. Ein großer Dank gilt natürlich auch den Eltern, die Woche für Woche das Team bei den Spielen anfeuert und ihre Kinder zum Training begleitet - ohne sie wäre alles nicht möglich.
In der nächsten Saison geht es für einen Großteil der Jungs nicht nur eine Altersklasse nach oben sondern auch von der Keisliga in die Landesklasse. Dafür wünschen wir weiterhin viel Erfolg!!!
18. Spieltag
SpG Sellessen/Hornow/Gahry – SpG Krieschow/Kunersdorf/Werben 3:0 (1:0)
Tor: Tom-Luca Brettschneider
Abwehr: Erik Ahrens, Richard Guttke, Lucas Konzack, Johannes Hentschel
Mittelfeld: Luca Miatke, Emilio Giedow, Ricardo Galley, Tim Lehrack, Luca Janusz
Angiff: Tobias Graske
Wechselspieler: Jason Richter
Torfolge: 1:0 (22.), 2:0 (51.), 3:0 (86.)
Pleite zum Saisonabschluss
Durch den Ausfall einiger wichtiger Spieler, hatten wir heute neben der Startelf nur einen Wechselspieler zur Verfügung. Aber auch der Gastgeber trat mit nur einem Wechselspieler an. In dieser Kategorie stand es also schon mal unentschieden. Mit einem Unentschieden hätten wir heute auch gut leben können. Und wenn man sich den Spielverlauf vor Augen hält, war es ein typischen 0:0 Spiel. Bei extremer Hitze war das Tempo nicht allzu hoch und beide Mannschaften taten sich nicht weh. Das Spiel fand weitestgehend zwischen den Strafräumen statt; ohne nennenswerte Torraumszenen – fast einschläfernd für die Torhüter. Und genau darin bestand die Gefahr. 22. Spielminute: Ballverlust im Mittelfeld, Torschuss des Gastgebers aus mehr als 30m und zur Überraschung aller landete der Ball im Netz – 1:0 und unser Keeper am Boden zerstört. Trinkpause und danach das gleiche Bild bis zur Halbzeitpause.
Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns einiges vor und hatten auch die Chance zum Ausgleich. Nach Vorarbeit von Jason kommt Tobias zum Abschluss; der Keeper des Gastgebers ist aber auf dem Posten. Dann Freistoß für den Gastgeber halbrechts ca. 20m vom Tor entfernt. Die Mauer positioniert sich nicht so, wie es unser Keeper gern hätte, der Schiri gibt das Spiel frei und der Schütze nutzt die suboptimal gestellte Mauer zu einem Schlenzer in die kurze Ecke – 2:0 (51.). Mit einigen Umstellungen versuchten wir nun mehr Gefahr nach vorn auszustrahlen. Heute fehlte es uns jedoch an Präzision und Durchschlagskraft. Kurz vor dem Ende erneut Abstimmungsprobleme zwischen Abwehrspieler und Keeper. Lachender Dritter ein Spieler des Gastgebers, der zum alles entscheidenden 3:0 einschiebt. So endet ein Spiel ohne großartige Torchancen mit einem Sieg für den Gastgeber.
Fazit der Saison: Es gab Höhen und Tiefen, gute und weniger gute Spiele. Am Ende fehlte uns die Konstanz, um einen besseren Tabellenplatz zu erreichen. Für einige Spieler war es das letzte Spiel im Nachwuchs und nun bekommen sie im Männerbereich den „richtigen“ Fußball beigebracht.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Spielern bedanken (viele von Ihnen habe ich 10 Jahre durch den Nachwuchs begleitet), die immer zur Stange gehalten haben. Weiterer Dank gilt den Eltern, die ihre Sprösslinge beim Ausüben dieses Hobbys unterstützt und auch mal sinnbildlich in den Allerwertesten getreten haben, wenn die Motivation mal nicht da war. Wichtig auch die gegenseitige Unterstützung im Trainerteam; wir konnten uns immer aufeinander verlassen. Vielen Dank an das Funktionsteam für das Waschen der Trikots (auch wenn die Jungs bis heute nicht gespurt haben und die Sachen oft auf links gedreht ließen). Und zu allerletzt vielen Dank an die Verantwortlichen der Vereine, VfB 1921 Krieschow, SV Fichte Kunersdorf und SV Werben, die uns Trainern das Vertrauen schenken uns unterstützen, wo sie können.
In diesem Sinne – Sport frei!
Sven Brettschneider / Das Trainerteam
17. Spieltag
SpG Krieschow/Kunersdorf/Werben – SpG Kolkwitz/Krebse 2:1 (1:0)
Tor: Tom-Luca Brettschneider
Abwehr: Luca Janusz, Richard Guttke, Lucas Konzack, Erik Ahrens
Mittelfeld: Nico Graske, Mathis Gäbel, Tim Lehrack, Jannek Wetzk, Luca Miatke
Angiff: Tobias Graske
Wechselspieler: Johannes Hentschel
Torfolge: 1:0, 2:0 Tobias Graske (31., 55.), 2:1 (75.)
Verdienter Sieg gegen frustrierten Gegner!
Vorab – es war heute eine geschlossene Mannschaftsleitung, wo sich einer auf den anderen verlassen konnte und insbesondere die B-Jugend-Spieler waren wieder zu Stelle, um uns zu unterstützen. Vielen Dank dafür. Diesen Ehrgeiz wünsche ich mir auch von allen…
17. Spieltag und mit den Kolkwitzern stand uns ein Gegner gegenüber, der den 3. Tabellenplatz noch im Visier hatte. Davon merkte man aber zunächst nichts. Denn unserem dominanten Spiel hatten die Gäste nur wenig entgegen zu setzen. Erstes Achtungszeichen in der 12. Spielminute; Luca J. kommt im Strafraum zum Abschluss und der Ball verfehlt das Tor nur knapp. Auf der anderen Seite zeigte Tom-Luca nach einem Eckball seine einzige Unsicherheit (sein Kommando war unüberhörbar aber der Ball trotzdem nicht in seinen Fittichen) und so klärten wir als Mannschaft diese Situation. Von da an bestimmte nur ein Team das Geschehen – unsere SpG Krieschow/Kunersdorf/Werben. Nach einem öffnenden Pass von Nico bedient Luca M. Jannek mustergültig, der in höchster Not am Abschluss gehindert wird (17.). Dann eine aussichtsreiche Freistoßposition; der Abschluss von Lucas stellt den Gästekeeper aber vor keine Probleme. Mit gutem Passspiel lassen wir Ball und Gegner laufen und bei den wenigen Vorstößen der Gäste waren wir immer wieder zur Stelle. In der 35. Spielminute war es dann endlich soweit: Tom-Luca mit einem Abwurf auf Jannek, der Tobi Graske auf die Reise schickt und Tobi vollendet diesen mustergültigen Angriff und schiebt den Ball eiskalt am herauseilenden Torwart vorbei ins Netz – 1:0. Bis zur Halbzeit brennt nichts mehr an.
Gewarnt vom Mittwochspiel in Forst wollten wir heute die Anfangsphase der zweiten Hälfte konzentrierter angehen. Dennoch kamen die Gäste nun besser ins Spiel und hatten verheißungsvolle Abschlüsse. Unsere Abwehr stand aber sicher und Tom-Luca war mit starken Paraden bis dato unüberwindbar. Nahezu aus dem Nichts dann unser Tor zum 2:0 (55.). Wieder leitete Tom-Luca mit einem Pass auf Erik den Angriff ein und wieder heißt die dritte Station Tobi Graske, der die Steilvorlage von Erik aufnimmt, den Keeper der Gäste umkurvt und sicher einschiebt. So stelle ich mir zielstrebigen effizienten Fußball vor. Mit dem 2:0 im Rücken verteidigen wir nun leidenschaftlich und unsere Gäste gehen nun aggressiver zu Werke. Bis zur 75. Spielminute haben wir aber alles im Griff und zeigen den Kolkwitzern ihre Grenzen auf. Dann ein Pass in unser Abwehrzentrum; dort klären wir nicht konsequent und auch Tom-Luca kann nun den Gegentreffer nicht mehr verhindern – 2:1. Damit beginnt eine hektische Schlussviertelstunde und unser „Gäste“ zeigen sich im weiteren Spielverlauf von ihrer unschönen Seite. Viele Diskussionen mit dem Schiri und überharte Fouls begleiten das weitere Spiel. So musste Mathis nach einem Tritt mit der offenen Sohle mit einer Wunde an der rechten Wade verletzt vom Platz und kurz darauf wird Nico auch von der Seite umgetreten. Der Schiri hätte bei diesen Fouls sicher härtere Strafen verhängen können, zeigte aber Fingerspitzengefühl und eskalierte die Situation mit seinem besonnenen Auftreten sehr gut. Mit viel Leidenschaft und Können verteidigten wir den knappen Vorsprung, denn unsere letzten Konter blieben ohne weiteren Treffer.
Fazit: In diesem Spiel haben wir gezeigt, dass wir in der Lage sind, eine gute Mannschaftsleistung und guten Fußball miteinander zu verbinden und diese Leistung lässt uns optimistisch in die nächste Saison und die Zukunft blicken.
In diesem Sinne, Sport-Frei!
Sven Brettschneider / Das Trainerteam
Nachholspiel des 10. Spieltages
SV Lausitz Forst – SpG Krieschow/Kunersdorf/Werben 6:2 (1:1)
Tor: Tom-Luca Brettschneider
Abwehr: Richard Guttke, Lucas Konzack, Luca Janusz
Mittelfeld: Tim Lehrack, Nico Graske, Luca Miatke, Ricardo Galley
Angiff: Jannek Wetzk
Wechselspieler: Arne Noack, Tom-Cedric Braun
Torfolge: 1:0 (14.), 1:1 Ricardo (33.), 2:1 (55.), 3:1 (60.), 4:1 (63.), 4:2 (80.), 5:2 (86.), 6:2 (90.+2)
Derbe Niederlage!
Zum Nachholspiel des 10. Spieltages reisten wir am Mittwoch Abend nach Forst zum SV Lausitz. Auf die Leistung aus dem siegreichen Spiel gegen die SpG Sellessen/Hornow/Gahry wollten wir aufbauen. Dies gelang uns in der ersten Halbzeit sehr gut; wir spielten mit Überzeugung nach vorn, hatten gute Spielzüge und erarbeiteten uns gute Möglichkeiten. So in der 9. Spielminute: Jannek wird freigespielt, läuft auf den Keeper zu und versucht den Ball an diesem vorbei zu schieben. Der Keeper bleibt Sieger. Wir bleiben weiter spielbestimmend. Was uns immer wieder nach hinten wirft, sind zu einfache Ballverluste. Eben solch ein Ballverlust nutzen die Gastgeber zu einem Diagonalpass in unseren Strafraum, wir können nicht mehr eingreifen und der trockene Abschluss bringt die Forster in Führung – 1:0 (14.). Wir lassen uns davon aber nicht beeindrucken, denn kurz nach dem Führungstreffer ist es abermals Jannek, der auf den Keeper zuläuft. Diesmal versucht er es mit einem Lupfer, der leider nur die Latte trifft. 25. Spielminute: Trinkpause und danach geht es mit noch mehr Schwung weiter. Mit vielen guten Ballstafetten lassen wir den Gegner laufen. Mit einer gelungenen Freistoßkombination; Nico legt ab auf Luca M., der mit einer präzisen Flanke auf den Kopf von Ricardo, der den Ball aus 6m einnickt – der verdiente Ausgleich in der 33. Spielminute. Der Gastgeber reagiert auf der anderen Seite ebenfalls mit einem Freistoß von der linken Seite auf den kurzen Pfosten; Tom-Luca mit einer starken Parade und Richard klärt endgültig die Situation. In den verbleibenden Minuten der ersten Halbzeit haben wir weitere gute Möglichkeiten, die wir zum Leidwesen der Trainer nicht nutzen. Und so geht es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit übernimmt der Gastgeber zunehmend das Zepter. Wir laufen nun den Bällen und Gegnern hinterher und kommen nicht mehr in die Zweikämpfe und so fallen in nur 8 Minuten (55. bis 63. Spielminute) folgerichtig die Treffer 2, 3 und 4 für Forst. So schnell kann es im Fußball gehen; vergleichbare Fälle aus der nahen Vergangenheit inbegriffen… Die Trinkpause nutzen wir, um uns nochmals zu motivieren. Und schon läuft es wieder besser; wir nehmen die Zweikämpfe an, lassen den Ball laufen und mobilisieren die letzten Kräfte. Es ist nun wieder ein ausgeglichenes Spiel. Mit unserem 2. Treffer zum 4:2 (80.) durch Luca J. keimt nochmals Hoffnung auf. Doch nur 6 Minuten später schenkt (ein Forster bleibt mit den Schnürsenkeln an den Stollen von Lucas hängen) der gut pfeifende Unparteiische den Gastgebern einen Freistoß unmittelbar an unserem Strafraum. Der direkte Schuss wird noch abgeblockt aber im Nachsetzen vollendet ein Forster Stürmer unbedrängt zum 5:2. Nun war die Luft komplett raus und wir versuchten, einige Spieler von Krämpfen geplagt, die letzten Minuten zu überstehen. In der Nachspielzeit müssen wir durch einen platzierten Distanzschuss aus ca. 18m noch den 6. Treffer hinnehmen.
Fazit: Eine sehr gute erste Halbzeit mit dem Mangel, dass wir unsere klaren Chancen nicht zur verdienten Führung nutzen. Den ersten Teil der zweiten Halbzeit nicht mit der notwendigen Aggressivität angegangen und so ein mögliches gutes Resultat verpasst. Nun heißt es, in den letzten beiden Spielen am 11.06., 10:30 Uhr in Kunersdorf gegen SpG Kolkwitz/Krebse und am 18.06., 12:00 Uhr in Hornow gegen die SpG Sellessen/Hornow/Gahry die letzten Kräfte bündeln und uns für gute Leistungen belohnen.
In diesem Sinne, Sport-Frei!
Sven Brettschneider / Das Trainerteam
Nachholspiel des 9. Spieltages
SpG Krieschow/Kunersdorf/Werben – SpG Sellessen/Hornow/Gahry 4:0 (2:0)
Tor: Tom-Luca Brettschneider
Abwehr: Emilio Giedow, Richard Guttke, Lucas Konzack, Oscar-Willi Neumann
Mittelfeld: Nico Graske, Luca Miatke, Tim Lehrack, Mathis Gäbel, Ricardo Galley
Angiff: Jannek Wetzk
Wechselspieler: Tobias Graske, Johannes Hentschel, Luca Janusz
Torfolge: 1:0 Ricardo (23.), 2:0 Jannek (31.), 3:0 Ricardo (51.), 4:0 Tobias (82.)
Souveräner Sieg am Mittwoch Abend!
Am vergangenen Mittwoch trafen wir bei bestem Wetter und super Platzverhältnissen in Kunersdorf auf die SpG Sellessen/Hornow/Gahry. Mit top Besetzung gingen wir mit breiter Brust in die Begegnung. Bei unserem ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison konnten wir die Gäste mit 2:1 im Pokal schlagen. Dennoch waren wir gewarnt, schließlich hatte auch der Gegner den ein oder anderen individuell guten Spieler in seinen Reihen.
Die Partie begann zerfahren, zwar hatten wir eine optische Überlegenheit vorzuweisen, doch beiden Mannschaften war eine gewisse Nervosität anzumerken. Gefährlich wurde es immer dann, wenn wir es schafften, Ricardo auf der rechten Angriffsseite in Szene zu setzen. So konnten wir die ersten guten Chancen für uns verbuchen, vorerst jedoch noch ohne Glück beim Abschluss. In Minute 23 legt Jannek dann den Ball mit der Hacke in den Lauf von Ricardo, erneut schafft er es sich läuferisch gegen seinen Gegenspieler durchzusetzen und er war bis in den Strafraum auch nicht mehr einzuholen. Beim Torabschluss blieb er schließlich souverän und verwandelte zur umjubelten 1:0 Führung für unser Team. Das Tor brachte uns dann Sicherheit und wir wurden immer dominanter. Die Gäste hatten bis dahin kaum eine ernstzunehmende Offensivaktion. In Minute 31 haben wir dann Mühe den gegnerischen Angriff abzuwehren, doch Lucas und Oscar lösen die Aufgabe abgeklärt. Im Gegenangriff gelangt der Ball dann über Nico zu Ricardo, welcher dem Gegner erneut davoneilen konnte. Anschließend bedient er mustergültig den in der Mitte mitgelaufenen Jannek welcher bei seinem Abschluss dem Gästekeeper keine Chance lässt - 2:0. So ging es dann in die Halbzeitpause, in der wir wenig zu bemängeln hatten, schließlich hatten wir den Gegner bis dato im Griff.
Anfang der zweiten Halbzeit machten wir dann weiter Druck auf den Gegner, nach einer harten (aber fairen) Grätsche eines Gegenspielers zögerten die Gästeverteidiger den Ball zu klären (scheinbar in Erwartung eines Pfiffs des Schiedsrichters, welcher richtigerweise ausblieb) ist Tim gedankenschnell und erkämpft sich den Ball. Anschließend bedient er im Strafraum Ricardo, der nur noch einschieben muss (3:0, 51. Min). Jetzt wechselten wir einige Male durch, da die Kräfte langsam nachließen und das ein oder andere Wehwehchen aufkam. In Minute 82 erläuft sich dann noch Tobi einen missglückten Rückpass der Gegner und schließt zum abschließenden 4:0 ab.
Fazit: Nach guten 90 Minuten gewinnen wir auch in der Höhe absolut verdient mit 4:0. Diesmal schafften wir es, unsere Chancen konsequenter in Tore umzumünzen und hatten in der Defensive über die komplette Spielzeit kaum einen Fehler zu verzeichnen. Im Hinblick auf die letzten 3 Spiele gehen wir damit mit Zuversicht in die nächsten Partien.
In diesem Sinne, Sport-Frei!
Stefan Graske / Das Trainerteam
15. Spieltag
SpG Krieschow/Kunersdorf/Werben – SV Grün-Weiss Lübben 0:1 (0:0)
Tor: Tom-Luca Brettschneider
Abwehr: Erik Ahrens, Richard Guttke, Lucas Konzack, Emilio Giedow
Mittelfeld: Nico Graske, Luca Miatke, Moritz Schemmel, Tim Lehrack, Tobias Graske
Angiff: Jannek Wetzk
Wechselspieler: Tobias Richter, Mathis Gäbel
Torfolge: 0:1 (83.)
Bittere Niederlage gegen den Tabellenführer!
Am vergangenen Samstag traf unsere Spielgemeinschaft zum 12. Spieltag auf den Tabellenführer SV Grün-Weiss Lübben. Nach der 3:0 Pleite im Hinspiel in dem wir aus Sicht der Trainer keines Falls die spielerisch schlechtere Mannschaft waren, jedoch mangelnde Chancenverwertung und einige Unkonzentriertheiten in der Hintermannschaft für das deutliche Ergebnis sorgten, wollten wir es heute besser machen und gingen nach dem Kantersieg der Vorwoche hochmotiviert in die Partie auf einem hervorragenden Krieschower A-Platz (vielen Dank an die Verantwortlichen, dass auch wir diese Woche auf diesem Platz spielen durften).
Die Partie begann ausgeglichen, zwar nahm Lübben wie zu erwarten war das Heft in die Hand und hatte in der Anfangsphase mehr Ballbesitz, doch bis auf lange Bälle bei starkem Rückenwind brachten sie uns nur selten in Verlegenheit. Lediglich ein verheißungsvoller Abschluss stand ihnen während der ersten 45 Minuten zu Buche, als sie mit einem Fernschuss Tom-Luca prüften, welcher dabei jedoch der Sieger blieb. Doch trotz der sehr guten Abwehrleistung unseres Teams schafften wir es nur zu selten Druck nach vorn aufzubauen. Nach Ballgewinnen wurde dieser zu oft und zu schnell wieder verloren, ungenaue Abspiele prägten unsere Offensivbemühungen. So ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.
In Hälfte zwei wollten wir es nun vor allem im Angriff besser machen, den Gegner mehr unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen. Dies gelang uns auch sehr gut, während der zweiten 45 Minuten waren wir – aus meiner Sicht – die klar bessere Mannschaft. Wir setzten den Gegner jetzt unter Druck und dies führte auch wie erwartet zu jenen angesprochenen Fehlern die wir erzwingen wollen. In der Folge konnten wir uns dadurch drei Riesenchancen herausarbeiten. Zunächst scheitert Tim jedoch im 1 gegen 1 am Gästekeeper nachdem er von Jannek freigespielt wurde, dann ist es Tobi G. der die Möglichkeit hat mit dem schwächeren rechten Fuß abzuschließen, den Ball aber erst auf den stärkeren Fuß legt und dabei vertändelt und dann setzte sich Jannek noch stark an der Grundlinie durch, doch bei seinem Abspiel war der gegnerische Verteidiger eine Fußspitze früher am Ball als der einschussbereite Luca.. und wie es im Fußball oftmals so ist (wenn man vorn die Chancen nicht verwandelt), hat der Tabellenführer das Glück, welches uns fehlte.. wie aus dem Nichts die Führung als ein Ball aus dem Halbfeld in unseren Strafraum segelt, Richard verschätzt sich und kommt nicht an den Ball (hätte ihn aus meiner Sicht aber relativ einfach ablaufen können) und Tom-Luca kann sich nicht entscheiden ob er rauskommt oder im Tor bleibt und wird in der Folge vom Lübbener Angreifer überlupft – 0:1 (83.). In der Folge warfen wir nochmal alles nach vorn, kamen aber zu keiner nennenswerten Möglichkeit mehr. So blieb es bei der bitteren Niederlage gegen den Tabellenführer nach einem Spiel in dem wir uns mindestens einen Punkt verdient hätten.
Fazit: Trotz der über 90 Minuten guten bis sehr guten Leistung blieben wir heute erneut ohne Punktgewinn. Wie es einer der Jungs nach dem Spiel treffend formulierte: „können wir uns davon auch nichts kaufen“. So bleibt einmal mehr die Erkenntnis, dass wir vorn zu viele Chancen für unsere Tore brauchen und wir hinten doch noch nicht ganz unsere üblichen „Aussetzer“, die ich vor dem Spiel ansprach abstellen konnten. Nun heißt es weiterhin an diesen Mängeln zu arbeiten um dann die Saison besser abzuschließen als es die Tabellensituation derzeit aussagt. Dass wir das können haben wir am Samstag über lange Zeit gezeigt, schließlich darf man nicht vergessen, dass wir gegen den Tabellenführer spielten...
In diesem Sinne, Sport-Frei!
Stefan Graske / Das Trainerteam