Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 26 +46 63
2. Halle 26 +17 48
3. RSV Eintracht 26 +23 47
4. Krieschow 27 +26 46
5. Bischofswerda 26 +2 43
6. Auerbach 26 +10 42
7. Halberstadt 26 +4 42
8. Freital 26 +4 40
9. Bautzen 26 +3 36
10. Wernigerode 26 -13 32
Marcel Ohnrich

Marcel Ohnrich

Freitag, 04 März 2022 08:57

FC Grimma am Sonntag zu Gast im Sportpark

VfB will in die Erfolgsspur zurück

Am Sonntag, 14.00 Uhr erwartet der VfB den FC Grimma. Nach gründlicher Fehleranalyse der deftigen Niederlage in Erfurt wollen die Krieschower  gegen die im Abstiegskampf befindlichen Nordsachsen wieder unbedingt an ihren bislang so erfolgreiche Saisonverlauf anknüpfen und ohne Wenn und Aber den nächsten Dreier buchen. Rückblickend bewertet Trainer Toni Lempke den Erfurter Auftritt als KO-Niederlage, die, zwischenzeitlich durchaus offen, durch zu einfache Fehler eingeleitet wurde: „Schade, dass durch die Saisonverkürzung das brisante Rückspiel nicht zustande kommt. Nun heißt es Mund abwischen und nach vorn schauen. Für die Partie gegen Grimma sind bis auf Jonas Zickert, der nach überstandener Krankheit noch nicht das volle Trainingspensum absolvieren kann, wieder alle Spieler an Bord. Allerdings noch mit unterschiedlichem Fitnessstand, da wir unsere Trainingsintensität erst wieder langsam auf eine höhere Schlagzahl steigern können. So werden wir sehen, mit welcher Startelf wir am Sonntag auflaufen können“. Bisher kreuzten beide Teams zweimal die Klingen. Während die Randleipziger im Sportpark mit 4:2 triumphierten revanchierte sich der VfB in Grimma mit dem gleichen Resultat und verhagelte dem Gegner damals, dank vier Treffer von Andy Hebler, die an diesem Tag stattfindende Einweihung  seines neuen Stadions. Nicht nur der Krieschower Torschütze vom Dienst brennt darauf, nach der schwierigen Coronawelle wieder erfolgreichen Fußball zu spielen.

Bereits am Samstag, 15.00 Uhr ist die zweite Mannschaft beim VfB Cottbus im Stadion an der Schlachthofstraße gefordert, ihre Spitzenposition in der Landesklasse Staffel Süd zu verteidigen.


Alle Infos zum Spiel gibt es hier.

Foto: Karsten Hannover 

Montag, 28 Februar 2022 08:11

Corona geplagte Niederlage in Erfurt

Rot-Weiß Erfurt – VfB Krieschow  5:0 (1:0)

VfB: Drangosch – Gerstmann, Jeschke, Knechtel, Dahm  – Raak, Zurawsky (67.Twarroschk), Geisler (58.Pahlow), Felgenträger  – Hebler (78.Krüger), Rangelov.

Tore: 1:0 Nkoa (2.), 2:0 Nsimba (46.), 3:0 Kerasidis (61.), 4:0 Hajrulla (79.), 5:0 Nkoa (83.); Schiedsrichter: Kresin (Leipzig); Zuschauer: 1.000;

Mit diesem klaren 5:0-Sieg haben sich die Erfurter die beste Ausgangsposition in der Spitzengruppe geschaffen.  Der VfB wurde kalt erwischt, indem Salomon Nkoa einen Kopfball in die Maschen wuchtete. Die mit einem äußerst dünnen, nur vierzehn,  zum Teil erst unmittelbar vor dem Spiel freigetesteten, Akteuren angereisten Krieschower hielten gut dagegen und drückten im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit auf den Ausgleich. Die beste Möglichkeit hatte in dieser Phase Martin Dahm, als er den Erfurter Torwart mit einem Distanzschuss zur Glanzparade zwang. Allerdings hatten auch die Rotweißen Chancen nachzulegen. Kevin Nsimba schoss aus fünf Metern über den Kasten, machte es aber, unmittelbar nach der Pause besser, indem er  freistehend einnetzte. Die Krieschower lieferten sich mit den Blumenstädtern einen regen Schlagabtausch, bevor Angelos Kerasidis  einen abgewehrten Ball im Nachschuss zur Vorentscheidung einschob. Dann machte sich die aus den genannten Gründen fehlende Fitness bemerkbar. Zudem fehlte es an Alternativen auf der Bank, während die Thüringer ihr breites Wechselkontingent voll ausschöpften und das Ergebnis in die so nicht erwartete Höhe schraubten. VfB-Coach Toni Lempke´s Fazit: „Wir wollten trotz der angespannten Personalsituation, mit sechs Coronafällen, spielen, was im Nachhinein betrachtet wohl keine gute Entscheidung war. Durch die noch höhere Ausfallquote in der Trainingswoche war auch die Spielvorbereitung suboptimal. Nichtsdestotrotz müssen wir diese klare Niederlage akzeptieren und gratulieren den Erfurtern“. 

Die Tore:

Ob in Afghanistan, Syrien, Irak, Iran, Kolumbien, Nigeria, Myanmar, Somalia, Thailand, Kongo, Südsudan, Libyen, auf der philippinischen Insel Mindanao oder jetzt in der Ukraine. 
Der VfB 1921 Krieschow verurteilt Gewalt gegen jeglichen Menschen, egal welcher politischer Gesinnung und Glaubensrichtung. Der Sport verbindet aufgrund seiner Neutralität viele Menschen auf dieser einzigartigen Welt.
Wir sind in unseren Gedanken bei all den Opfern und deren Angehörige.

Als unser Zeichen der Anteilnahme und gegen jegliche kriegerische Auseinandersetzung und Gewalt gedenken wir vor dem Spiel gegen den FC Rot-Weiß Erfurt in einer Schweigeminute den Opfern.

Freitag, 25 Februar 2022 11:20

Mit Minikader zum Staffelfavoriten

Der VfB ist am Samstag, den 26.02., 13.30 Uhr im Spitzenspiel beim FC Rot-Weiß Erfurt gefordert. Ausgerechnet vor diesem Highlight stehen Cheftrainer Toni Lempke, bedingt durch Coronafälle und Verletzungen, nur vierzehn Akteure zur Verfügung. Angesichts dieser schwierigen personellen Situation dürfte die Favoritenrolle des von den Experten als Ligaprimus gehandelten Traditionsvereins, der sogar ein Jahr (2004/2005) Zweite Bundesliga in seiner Vita hat, aus der thüringischen Hauptstadt noch deutlicher zu Tage treten. Ungeachtet dieses Wettbewerbsnachteils verzichten die Krieschower, anders als einige Ligakonkurrenten, auf Tricks zum Erreichen einer Terminverschiebung und stellen sich dieser schwierigen Herausforderung. Beide Vereine mischten bereits in der Vorsaison  vorn mit, sind sich aber wegen des Saisonabbruchs nicht direkt begegnet. So kommt es im Steigerwaldstadion zur Premiere. Durch die von den meisten Vereinen kritisch bewertete Saisonverkürzung wird auch in dieser Saison das Rückspiel im Krieschower Sportpark nicht ausgetragen. Dadurch ist diese Begegnung zweier Spitzenteams in ihrer Bedeutung für die Endabrechnung  nochmals aufgewertet. Immerhin kehren mit Dimitar Rangelov und Andy Hebler zwei Spieler, die in einem engen Spiel durchaus den Unterschied machen können ins Aufgebot zurück. Nicht nur deshalb nimmt die Mannschaft die lange Reise optimistisch in Angriff. Toni Lempke: „Wir freuen uns auf das Spiel, das wir selbstbewusst angehen. Wir wollen in jedem Fall etwas Zählbares mitnehmen“.

Freitag, 18 Februar 2022 10:04

Spielabsage gegen Plauen

Das für diesen Samstag angesetzte Spitzenspiel in der Oberliga Süd am 16. Spieltag gegen den VFC Plauen muss leider absagt werden. Der Sportpark wurde durch die zuständige Gemeinde Kolkwitz aufgrund der zu erwartenden und den vergangenen Wetterverhältnissen gesperrt.
Ein Nachholtermin ist noch nicht bekannt, wir informieren an dieser Stelle sobald sich beide Parteien über neuen Spieltermin geeinigt haben.


Die bereits im Vorverkauf erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit.

Samstag, 12 Februar 2022 10:16

Co-Trainer Lars Zimmermann im Interview

Vor der Kamera vertritt Lars Zimmermann in dieser Woche den erkrankten Toni Lempke. Was er zum Spiel in Rudolstadt gesagt hat und wie der derzeitige Stand bei den verletzen Spielern ist, seht ihr im Video.

Donnerstag, 10 Februar 2022 15:44

Bau der neuen Zaunanlage geht voran

Der Bau der neuen Zaunanlage schreitet voran, circa 380 Meter Zaun und Borde wurden bereits verbaut. Die Firma Pflastermann leistet nach der Winterpause wieder ganze Arbeit und kommt dem Ziel, die knapp 500 Meter Umfriedung fertigzustellen, immer näher.

20220209_103941
20220209_103941
20220209_103956
20220209_103956
20220209_104012
20220209_104012
20220209_104050
20220209_104050
20220209_104054
20220209_104054
Previous Next Play Pause
1 2 3 4 5
Sonntag, 06 Februar 2022 10:54

Fritz Pflug rettet das Remis

Einheit Rudolstadt – VfB Krieschow  1:1 (1:1)

VfB: Fritz Pflug – Tobias Gerstmann, Philipp Knechtel, Erich Jeschke, Martin Dahm  – Paul Pahlow, Colin Raak, Felix Geisler, Leo Felgenträger – Martin Zurawsky, Christoph Pauling (59. BenTwarroschk). Tore: 1:0 Marco Riemer (7.), 1:1 Christoph Pauling (32.)

Schiedsrichter: Nico Lorenz (Dresden); Rote Karte: Benjamin Bahner (67. grobes Foulspiel)

Zuschauer: 30 (ausserhalb des Platzes)

Mit dem 1:1 bei dem heimstarken Oberligaurgestein Einheit Rudolstadt ist der VfB Krieschow vorerst wieder an die Tabellenspitze gerückt, hat aber die Topfavoriten Rot-Weiß Erfurt und VFC Plauen im Nacken, welche jeweils drei Spiele weniger ausgetragen haben.
Auf dem Rudolstädter Kunstrasen hatte der VfB die ersten Möglichkeiten durch Felix Geisler und Martin Zurawsky (Großchance in der 6.Minute). Eher aus dem Nichts dann die Führung der Hausherren, als Kapitän Marco Riemer im Gegenzug die Kugel, am herauslaufenden Fritz Pflug vorbei, ins Gehäuse köpfte. Davon beflügelt kamen die Einheit-Kicker besser ins Spiel, auch weil die Gäste kurzzeitig den Faden verloren hatten. Nur knapp wurde das 2:0 verpasst, bevor Christoph Pauling, nach einem zu kurz abgewehrten Kopfball Erich Jeschkes, goldrichtig stehend zum Ausgleich abstaubte und seine Elf damit zurück ins Spiel brachte. Spätestens nach dem Platzverweis von Benjamin Bahner – der Rudolstädter attackierte Tobias Gerstmann mit offener Sohle – übernahmen die Niederlausitzer die Regie. Die Abwehr stand gut. Den guten Offensivaktionen fehlte allerdings der finale Abschluss. In der Nachspielzeit rettete Torwart Fritz Pflug das Remis, in dem er eine Riesenchance der Gastgeber zu Nichte machte. VfB-Coach Toni Lempke befindet: „Der von uns anvisierte Sieg war drin. Aber gerade in einem so engen Spiel, wo es auch auf Einzelaktionen ankommt, machte sich das Fehlen der Unterschiedsspieler Mitko Rangelov und Andy Hebler, insbesondere bei den Abschlüssen, bemerkbar“.

Alle Tore und Interviews auf unserem Youtube-Kanal:

Hier klicken 

 

Unter strengen Corona-Auflagen nimmt der VfB den 300-Km-Trip nach Rudolstadt in Angriff. Impfpass und Maske im Gepäck, aber keine Zuschauer am Rand des Kunstrasenplatzes sind die immer noch gewöhnungsbedürftigen Begleiterscheinungen dieses Oberligakicks. Aus Sicht der gastgebenden grüngelben „Löwen“ gehört der VfB zu den ganz heißen Aufstiegsanwärtern der Südstaffel. Mit entsprechendem Respekt aber auch hoher Motivation wird dieser Begegnung, nach guter Vorbereitung, entgegen gefiebert. Letztere lief bei den Krieschowern suboptimal, da es einerseits an geeigneten Testspielgegnern fehlte und andererseits auch nicht immer alle Akteure zum Training verfügbar waren. Zudem ranken sich hinsichtlich der Besetzung Fragezeichen um den Einsatz von Mitko Rangelov und Andy Hebler, während Jonas Zickert definitiv fehlen wird. Dessen ungeachtet hat Trainer Toni Lempke seine Jungs auf ein Erfolgserlebnis eingeschworen: „Wir wollen dort unbedingt etwas mitnehmen, bestenfalls den Dreier“.


Das ganze Interview findet ihr auf unserem Youtubekanal unter folgenden Link:

Zum Video

Mittwoch, 02 Februar 2022 08:10

Tabelle nach Merseburg Rückzug korrigiert

Nachdem der 1.FC Merseburg seinen unsportlichen Rückzug aus der Oberliga Süd vermeldet hat, wurde nun die aktuelle Tabelle korrigiert.
Wir, wie auch viele andere Vereine, verlieren nun die drei errungenen Punkte und neun erzielte Treffer.

 

> Zur Tabelle

ANKERPARTNER