Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 26 +46 63
2. Halle 26 +17 48
3. RSV Eintracht 26 +23 47
4. Krieschow 27 +26 46
5. Bischofswerda 26 +2 43
6. Auerbach 26 +10 42
7. Halberstadt 26 +4 42
8. Freital 26 +4 40
9. Bautzen 26 +3 36
10. Wernigerode 26 -13 32
Marcel Ohnrich

Marcel Ohnrich

Freitag, 16 August 2019 08:04

Gegen Nordhausen auf Kunstrasen

Auch in diesem Jahr wird in Nordhausen, trotz zwei bespielbarer Rasenplätze, auf Kunstrasen gespielt.

Man sollte meinen, in der Oberliga wird auf Rasenplätzen gespielt, doch nicht so in Nordhausen. Hier wird in Regelmäßigkeit auf Kunstrasen gespielt, um sich so einen vermeintlichen Vorteil zu verschaffen.
Am kommenden Wochenende geht es für die Lempke-Elf in eben dieses Nordhausen, zur zweiten Garnitur der Regionalliga Mannschaft von Heiko Scholz, dem ehemaligen DDR-Oberliga- und Bundesliga-Spieler.
Der Trainer ist nicht der einzige Bekannte beim FSV Wacker, auch viele Spieler tummelten sich bereits in der ersten oder zweiten Bundesliga.
Dreh- und Angelpunkt der zweiten Elf ist der erfahrene Pfingsten-Reddig. Er spielte bereits erfolgreich u.a. bei den Kickers Offenbach oder Rot-Weiß Erfurt. Reddig zieht die Fäden im Mittelfeld und ist mit seiner Erfahrung ein wichtiger Bestandteil für die sonst sehr junge Truppe von Trainer Philipp Seeland. Verstärkt wird das Team von Spiel zu Spiel mit dem ein oder anderen Regionalliga-Kicker, was auch durchaus üblich ist in den Reserveteams. Aber eben diese haben unserem Team in den letzten beiden Spielen immer wieder Schwiergigkeiten bereitet. So musste Fritz Pflug in der vergangenden Saison sechsmal hinter sich greifen, dabei erzielten drei Treffer gestandene Regionalliga-Kicker. Ein Treffer gelang unserem Team in beiden Spielen nicht (3:0; 0:3).
Nicht in Nordhausen dabei sein werden, neben den langzeitverletzten Florian Bernhardt, Philipp Knapczyk, Romano Lindner und Markus Kaiser, Fabian Lieschka, Andy Hebler und der rotgesperrte Julian Baumgarten sowie Dennis Hildebrandt und Antonio Linge, die sich beide bei einem Auslandsstudium befinden. Wer aus unserem Reserve-Team mitfahren wird, dass entscheidet der Teammanager nach dem heutigen Training.
Letztendlich wird am Samstag die Tagesform entscheiden. Sicherlich wird ein Punktgewinn das angestrebte Ziel sein, denn man trifft am morgigen Samstag auf einen sehr starken Gegner, der am ersten Spieltag dem Staffelfavoriten Luckenwalde ein unentschieden abgerungen hat.

Donnerstag, 15 August 2019 15:32

Trainer Lempke vor dem 2. Spieltag

{source}
<iframe width="100%" height="590" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/M5YIgws0xOw" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
{/source}
Donnerstag, 08 August 2019 22:03

Toni Lempke vor der 1. Pokalrunde

{source}
<iframe width="100%" height="590" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/Gp_9_KOWTdY" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
{/source}

{source}
<iframe width="100%" height="590" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/BXmqmCnb8Vw" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
{/source}

Samstag, 03 August 2019 17:20

Die heutige Pressekonferenz

{source}
<iframe width="100%" height="540" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/3sNWbNa23m0" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
{/source}

Freitag, 02 August 2019 04:49

Herzlich Willkommen Tom Landmann

Tom Landmann wechselt zum VfB 1921 Krieschow


Tom Landmann wechselt vom FC Energie Cottbus zum VfB 1921 Krieschow. Tom besaß einen noch gültigen Vertrag beim Regionalligisten, dieser wurde im beiderseitigem einvernehmen aufgelöst, so konnte der Wechsel problemlos von vollzogen werden.
Der gelernte Verteidiger spielte seit der B-Jugend beim FC Energie, zuvor durchlief er die Jugendabteilung seiner Heimatstadt des 1.FC Guben. Wir freuen uns mit Tom Landmann einen weitere Alternative für unsere defensive gewonnen zu haben.

Tom konnte in den Probetrainings überzeugen und ist für Toni Lempke eine weitere Alternative auf seiner Positionen.

Freitag, 02 August 2019 04:32

Interview mit Toni Lempke zum Saisonstart

{source}
<iframe width="100%" height="560" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/F-EUIFCKV5Y" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
{/source}

Dienstag, 09 Juli 2019 06:31

#Einmalvollmachenbitte im Sportpark!

Energie kommt auch in diesem Jahr in den Sportpark!

Es ist im Laufe der zurückliegenden Jahre nun schon fast zur Tradition geworden, dass der FC Energie während der Saisonvorbereitung zu Gast beim VfB Krieschow ist. Auch in diesem Jahr wird die Mannschaft von „Pele“ Wollitz am Mittwoch, 17. Juli um 19:00 Uhr im Sportpark Krieschow zu einem Testspiel vorbeikommen.

Der bittere Abstieg des FC Energie ist selbstverständlich auch an uns nicht spurlos vorbeigegangen, denn auch wir beim VfB 1921 Krieschow fiebern den Spielen aus der Ferne oder auch direkt im Stadion der Freundschaft mit. Zahlreiche Akteure unserer Mannschaft haben ihre fußballerische Grundausbildung im Nachwuchsleistungszentrum des FC Energie genossen und haben ebenso wie Verantwortliche, Fans und Unterstützer des VfB 1921 Krieschow eine enge Verbundenheit mit dem FC Energie und der gesamten fußballerischen Region.

Auch wir profitieren vom Profifußball in der Lausitz, denn nur durch die gute Zusammenarbeit mit dem FCE, war es in den vergangenen Jahren möglich viele junge Spieler in unserer Region zu halten. Daher möchten auch wir uns gegen die „fußballerische Bedeutungslosigkeit“ stellen und die Aktion #Einmalvollmachenbitte unterstützen.Wir möchten unserer Verbundenheit und Dankbarkeit für die immer gute Zusammenarbeit mit dem FC Energie Ausdruck verleihen und unseren Beitrag zum Erhalt des Profifußballs leisten. So wird die Hälfte der Einnahmen aus dem Kartenverkauf des Testspiels direkt in die Aktion #Einmalvollmachenbitte fließen und in Eintrittskarten für das fiktive Heimspiel des FC Energie investiert. Denn nur #WIR(gemeinsam) sind und bleiben stark.

Nicht zuletzt heißt es daher auch am Mittwoch um 19:00 Uhr bei uns im Krieschower Sportpark - #Einmalvollmachenbitte.

Erich und Philipp bleiben dem VfB treu!


Erich absolvierte bisher 41 Spiele im Trikot unseres VfB, nun kommen weitere hinzu. Erich lagen auch Angebote aus der Regionalliga vor, zu unserer Freude entschied er sich für unseren VfB. Erich ist eine wichtige Stütze in der Abwehrkette und passt auch menschlich perfekt in das Team. Auch Philipp bleibt dem VfB treu, er ist bereits seit 2016 ein Teil unserer VfB-Familie. Philipp kommt auf insgesamt 80 Pflichtspieleinsätze im VfB-Dress.
Der gesamte Vorstand ist hoch erfreut, dass beide Spieler an Bord bleiben und den eingeschlagenen Kurs weitergehen. Erich und Philipp sind echte Typen und wichtige Bestandteile im Team von Teammanager Toni Lempke.

Mittwoch, 10 Juli 2019 00:00

Martin Zurawski kommt zum VfB

Geballte Regionalliga-Erfahrung für unser Oberliga-Team


Der 1,86 große Linksfuß wechselt vom FSV Fürstenwalde zu unserem VfB, mit 171 Spielen in der Regionalliga verfügt der 28-jahrige über jede Menge Erfahrung und wird uns sicher helfen die gesteckten Ziele in der kommenden Saison zu erreichen. Martin schnürte bereits für Jahn Regensburg, den VfB Auerbach, den BFC Dynamo und Viktoria Berlin die Schuhe, für Regensburg lief er sogar in der 3. Bundesliga auf, dort kam er auf 8 Einsätze. Martin ist im Defensiven Mittelfeld beheimatet, kann aber auch auf der zentralen und der linken Mittelfeldposition eingesetzt werden. Mit Martin Zurawsky kommt ein absoluter Wunschspieler von Teammanager Toni Lempke in die Lausitz, er soll eine wichtige Rolle im Team einnehmen und seine reichhaltige Erfahrung an die jungen Spieler weitergeben. Martin unterschreibt einen langfristigen Vertrag, er erhält die Rückennummer 13.

ANKERPARTNER