Platz | Mannschaft | Sp | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|
1. | Magdeburg II | 28 | +56 | 69 |
2. | Krieschow | 29 | +31 | 52 |
3. | Halle | 28 | +23 | 52 |
4. | RSV Eintracht | 28 | +20 | 48 |
5. | Auerbach | 28 | +10 | 45 |
6. | Halberstadt | 27 | +6 | 45 |
7. | Bischofswerda | 28 | +2 | 45 |
8. | Freital | 27 | +9 | 43 |
9. | Bautzen | 28 | +1 | 37 |
10. | Grimma | 28 | -10 | 34 |
Alle zeigen |
Freitag, 05.05.2017, 18:00 Uhr
SG Burg - VfB 1921 Krieschow 1:0 (1:0)
Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Tim Lehrack, Philipp Wetzk, Paul Wenzke - Anton Heidrich, Fabian Anderlik - Veit Zöllner, Jan Gulbing, Maurice Hagen - Noah Dabow, Moritz Schemmel
eingewechselt: Felix Lehmann, Wilhelm Badack, Ricardo Galley, Jason Jentzsch
Tore: 1:0 (31.)
Z: 50
Schade!!!
Zunächst vielen Dank für die Unterstützung der zahlreich angereisten Fans (Eltern unserer Spieler).
Die Zuschauer sahen zwei Mannschaften, die sich auf "Augenhöhe" begegneten. Beide Abwehrreihen zeigten sich sehr stabil und zumeist umsichtig, so dass sich die meisten Aktionen zwischen den Strafräumen abspielte. Dennoch war die Partie immer von der Spannung geprägt, weil beide Mannschaften natürlich zum Torerfolg kommen wollten. Dabei hatte der Gastgeber in Halbzeit eins die gefährlicheren Möglichkeiten. So konnte Tom-Luca nach Eckball ein Kopfball aus Nahdistanz parieren (17.) Weitere Versuche der Burger (Schüsse aus der Distanz) blieben auch erfolglos. Bei der einzigsten Unachtsamkeit in unserer Abwehr konnte Tom-Luca zunächst im 1 gegen 1 noch parieren, gegen den Nachschuss war er dann aber machtlos (31.). Wir spielten in der ersten Hälfte sehr gut mit, jedoch waren unsere finalen Pässe meistens zu ungenau und in Tornähe waren wir nicht konsequent genug.
Mit viel Schwung kamen wir dann zur zweiten Halbzeit aus der Kabine. Wir setzten den Gastgeber immer wieder unter Druck und konnten uns mit guten Spielzügen immer wieder in Szene setzen. Bei unseren gefährlichsten Abschlüssen - Anton per Direktabnahme aus ca. 20m (50.) und Noah von der Strafraumkante (58.) fehlten die berühmten Zentimeter. Bis zum Ende kämpften alle aufopferungsvoll aber der verdiente Ausgleichstreffer wollte einfach nicht fallen.
Auch wenn uns heute das Glück des Tüchtigen nicht zur Seite stand, haben wir ein sehr gutes Spiel abgeliefert.
Sport frei
Sven Brettschneider
Sonntag, 30.04.2017, 10:00 Uhr
VfB 1921 Krieschow -BSV Cottbus-Ost 8:1 (3:0)
Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Tim Lehrack, Philipp Wetzk, Paul Wenzke - Anton Heidrich, Fabian Anderlik - Veit Zöllner, Jan Gulbing, Maurice Hagen - Jason Jentzsch +
eingewechselt: Nico Graske, Julian Buder
Tore: 1:0 (9.), 2:0 Jason (19.), 3:0 (27.), 4:0 Veit (46.), 4:1 Fabian (53.), 5:1 Jan (58.), 6:1 Maurice (60.), 7:1, 8:1 (63., 65.)
Z: 35
Überzeugender Sieg...
... trotz großer Personalsorgen und Dank großartiger Unterstützung durch unsere D-Jugend-Spieler.
Es war von Beginn an ein temporeiches Spiel, welches wir unbedingt siegreich gestalten wollten. Unser Führungstreffer in der 9. Spielminute brachte uns Sicherheit und wir spielten aus einer sicher agierenden Abwehr immer wieder gute Angriffe. Unsere Gäste spielten ordentlich mit und hatten mit einem Pfostentreffer die Möglichkeit zum Ausgleich (17.). Aber bereits zwei Minuten später erzielten wir unseren 2. Treffer. Angriff über Angriff rollte auf des Gegners Tor und noch vor der Pause belohnten wir uns mit dem 3:0.
In der zweiten Hälfte bestimmten wir weitestgehend das Spiel und nutzten immer wieder die Freiräume, die uns die Cottbuser boten. Trotz des 4:0 in der 46. Minute spielten auch unsere Gäste mutig mit, belohnten sich in der 53. Spielminute mit dem Ehrentreffer und sorgten dafür, dass auch unsere Abwehr keine lange Weile bekam. In den letzten 12 Spielminuten schwanden dann die Kräfte bei unseren Gästen und wir konnten weitere 4 Treffer bis zum Endstand von 8:1 erzielen. Da tat es auch nicht mehr weh, das kurz vor Spielende ein Strafstoss zum "Lattenschießen" genutzt wurde.
Abschließend kann der gesamten Mannschaft eine sehr ordentliche Leistung bescheinigt werden - Glückwunsch und weiter so.
Sport frei
Sven Brettschneider
Samstag, 08.04.2017, 10:00 Uhr
SpG Sielow/Cottbuser Krebse - VfB 1921 Krieschow 1:4 (1:1)
Aufstellung: Philipp Wetzk - Paul Wenzke, Wilhelm Badack, Selma Wandke - Tim Lehrack, Veit Zöllner, Fabian Anderlik, Maurice Hagen - Noah Dabow, Jan Gulbing, Moritz Schemmel
Wechselspieler: Felix Lehmann, Ricardo Galley, Tom-Luca Brettschneider
entschuldigt: Jason Jentzsch, Niklas Kobel, Richard Guttke, Anton Heidrich
Tore: 1:0 (8.), 1:1 Noah (13.), 1:2 Jan (47.), 1:3 Veit (49.), 1:4 Fabian (66.)
Z: 25
Fairplay-Preis für die SpG Sielow/Cottbuser Krebse...
... in der 66. Spielminute schließt Fabian bedient von Maurice einen Konter ab. Der Schiedsrichter kann die Situation nicht richtig beurteilen und erkundigt sich bei seinem Schiedsrichterassistenten, welcher den Ball "definitiv nicht hinter der Torlinie" gesehen hat. In diesem Moment begeben sich Robin Burghardt und Danilo Leutert (beide Spieler des Gastgebers) zum Schiedsrichter und bestätigen ihm, dass der Ball die Torlinie doch überquert hatte. Somit war das 1:4 und die Niederlage des Gastgebers besiegelt. Hut hab und meinen größten Respekt für dieses ehrliche und faire Auftreten beider Spieler. Daran können sich viele ein Beispiel nehmen.
Nun aber von vorn: Das Spiel begann wie immer mit dem Anpfiff und wir hatten uns einiges vorgenommen. Allerdings kamen wir nur zögerlich ins Spiel, da wir im defensiven Mittelfeld nach Balleroberung das Streitobjekt immer wieder zu leicht herschenkten. Der Gastgeber nutzte dies immer wieder zu eigenen Angriffsaktionen. So auch nach 8 Spielminuten; trotz deutlicher Überzahl (5 gegen 2) im eigenen Strafraum gelang es uns nicht, die Situation zu bereinigen und zu allem Übel holten wir den gegnerischen Spieler regelwidrig von den Beinen. Der fällige Strafstoss wurde sicher verwandelt. Die Reaktion der Mannschaft konnte sich aber sehen lassen. Von nun an spielten wir mutiger nach vorn und wurden belohnt. Jan bedient Noah, der von der Strafraumgrenze abzieht. Der nicht unhaltbare Schuss trudelt durch die Beine des Keepers zum 1:1 ins Netz. Es entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel, wo beide Mannschaften ihre Chancen haben. Unsere Abwehr steht heute sehr sicher und Selma ragt hier noch heraus. Immer wieder trifft sie die richtigen Entscheidungen und kann so einige Angriffe erfolgreich unterbinden. Und kommt doch mal ein Ball Richtung Tor, ist Philipp auf dem Posten. Mit einem 1:1 Halbzeitstand werden die Seiten gewechselt.
Auch in der zweiten Hälfte sahen wir ein ausgelichenes Spiel. Beiden Mannschaften merkt man an, dass ein Unentschieden nicht gewollt ist. So erzielte der Gastgeber in der 38. Minute den vermeintlichen Führungstreffer; der Schütze stand jedoch knapp im Abseits - Glück für uns. Nach den Einwechslungen von Ricardo und Felix kommt noch mehr Schwung in unser Spiel. Jan fasst sich dann ein Herz und zieht aus ca. 30m ab und trifft mit einem Sonntagsschuss (am Samstag) zur 1:2 Führung (47.). Diese Aktion beflügelt auch Veit, der kurz darauf aus ca. 25m ins rechte untere Eck trifft (49.) - 1:3. Doch direkt nach dem Anstoss hat der Gastgeber die Chance zu verkürzen - Veit klärt vor der Linie. Die SpG Sielow/Cottbuser Krebse gibt sich nicht geschlagen und spielt mutig nach vorn. In der 63. Minute steht uns der Pfosten dann Pate und verhindert den Anschlusstreffer der Gastgeber. Direkt aus dieser Aktion starten wir mit einem langen Pass von Fabian einen Konter, wo Maurice nur knapp das Tor verfehlt. Der Gastgeber wirft alles nach vorn. Mit einer geschlossenen Abwehrleistung halten wir heute super dagegen und starten weitere Konter, wobei der eingangs erwähnte Konter in der 66. Spielminute dann die endgültige Entscheidung brachte. Der Gastgeber gestattete uns noch weitere Gelegenheiten, die wir aber alle ungenutzt ließen.
Am Ende war es ein für die Moral wichtiger Sieg, der jedoch ein wenig zu hoch ausfiel. Auf diese Mannschaftsleistung können wir weiter aufbauen und nach den Osterferien den Endspurt der Saison einläuten.
Sport frei
Sven Brettschneider
Sonntag, 02.04.2017, 10:00 Uhr
VfB 1921 Krieschow - FSV Viktoria Cottbus 0:3 (0:2)
Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Paul Wenzke, Wilhelm Badack, Selma Wandke - Veit Zöllner, Fabian Anderlik - Noah Dabow, Anton Heidrich, Maurice Hagen - Philipp Wetzk, Jan Gulbing
Wechselspieler: Moritz Schemmel, Felix Lehmann, Ricardo Galley, Tim Lehrack
entschuldigt: Jason Jentzsch, Niklas Kobel, Richard Guttke
Tore: 0:1 (7.), 0:2 (12.), 0:3 (61.)
Z: 35
Trotz Niederlage eine ansprechende Leistung
Bevor wir vom Spiel berichten, wünschen wir Sebastian Lehmann an dieser Stelle beste und vorallem schnelle Genesung. Für ihn hatte das Spiel ein bitteres Ende. Nach einem, aus meiner Sicht, fairen Zweikampf fiel er unglücklich und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Vermutlich hat er sich das Handgelenk gebrochen. Also nochmals alles Gute - Sebastian.
Nun zum Spiel: Aus einer sehr guten Anfangsphase mit optischer Feldüberlegenheit konnten wir leider kein Kapital schlagen. Nach einem unglücklichen Eigentor (7.) von Selma verloren wir den Faden und ließen unsere Gäste aus Cottbus besser ins Spiel kommen. Sie drängten uns zunehmend in unsere Hälfte und übernahmen die Kontrolle über das Spiel. Auch beim zweiten Gegentreffer (12.) halfen wir gehörig mit. Ein bereits gewonnener Ball wurde von Fabian auf der rechten Abwehrseite leichtfertig verloren, die genaue Eingabe wurde von den Gästen per Direktabnahme platziert abgeschlossen - 0:2. Die Gäste kommen zu weiteren Chancen (14., 16.); bei beiden Aktionen kann Selma in höchster Not klären. Anschließend zeigt unsere Mannschaft eine tolle Reaktion - endlich wird mit Mut wieder nach vorn gespielt. In der 20. Minute ein toller Konter über die rechte Seite. Jan bedient Maurice, dessen Pass in den Rücken der Abwehr erreicht Veit. Er zieht aus 20m ab; sein Schuss wird leider von einem Cottbuser Abwehrspieler vor der Linie gerettet. Bis zur Halbzeit sehen wir ein ausgeglichenes Spiel.
So gestaltet sich dann auch die zweite Halbzeit. Auf beiden Seiten ergeben sich Chancen. Unsere Abschlüsse sind jedoch zu ungenau. Unsere Gäste machen es nach einer Ecke besser und erzielen in der 61. Minute das 0:3. Ein Schuss aus ca. 14m, von Wilhelm noch leicht abgefälscht, schlägt unhaltbar in der rechten unteren Ecke ein. Damit war die Partie gelaufen, auch wenn wir uns bis zum Ende um eine Resultatsverbesserung bemühten.
Dennoch war im Vergleich zu den vergangenen 3 Partien eine deutliche Steigerung zu erkennen. Auf diese Leistung können wir in den nächsten Spielen aufbauen, dann werden wir auch wieder etwas zählbares mitnehmen.
Sport frei
Sven Brettschneider
Sonntag, 26.03.2017, 11:00 Uhr
SpG Briesen/Kolkwitz - VfB 1921 Krieschow 2:4 (2:3)
Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Veit Zöllner, Wilhelm Badack, Paul Wenzke - Niklas Kobel - Moritz Schemmel, Anton Heidrich, Maurice Hagen - Noah Dabow, Philipp Wetzk, Jan Gulbing
Wechselspieler: Ricardo Galley, Tim Lehrack
entschuldigt: Fabian Anderlik, Selma Wandke, Jason Jentzsch, Felix Lehmann, Richard Guttke
Tore: 0:1 Jan (8.), 0:2 Anton (13.), 1:2, 2:2 Eric Scheffler (25.,26.), 2:3 Jan (35.), 2:4 Tim (61.)
Z: 25
Solide Leistung
Mit einer sehr offensiven Aufstellung und mit viel Schwung begannen wir das heutige Spiel. So konnten wir den Gastgeber ständig beschäftigen und von unserem Tor fern halten. Nach gutem Passspiel im Mittelfeld konnte Jan in der Spitze in Szene gesetzt werden. Er lupfte den Ball aus ca. 20m über den Keeper - 0:1 (8.). Konzentriert spielten wir weiter in des Gegners Hälfte und abermals war es Jan, der mit einem langen Pass von Veit bedient wurde; diesmal ging der Heber jedoch neben den Kasten (12.). Nur eine Minute später setzt sich Maurice auf der rechten Seite im Strafraum durch und passt auf Jan. Jan legt auf Anton zurück, der von der Strafraumgrenze zum 0:2 ins lange Eck trifft (13.). Anschließend scheitert Moritz nach Vorarbeit von Maurice am Keeper. Das erste Achtungszeichen der Gastgeber setzt Max Halko mit einem Freistoss aus ca. 25m, den Tom-Luca nach vorn abprallen lässt, aber den Nachschuss dann sicher pariert (20.). Von nun bestimmt der Gastgeber das Spiel und drängt uns immer wieder in unsere eigene Hälfte. Viele Fehlpässe bringen immer mehr Unsicherheit in unser Spiel. Nach einem langen Pass aus der Briesener Hälfte stehen wir in unserer Abwehr zu weit von unseren Gegenspielern entfernt und so kann Eric Scheffler frei auf Tom-Luca zulaufen und zum 1:2 vollenden (25.). Nur eine Minute später nutzt erneut Eric Scheffler die Unordnung in unserer Abwehr und erzielt das 2:2. Briesen setzt uns weiter unter Druck und hätte in dieser Phase den Führungstreffer erzielen können. Mit viel Glück und ein wenig Geschick können wir dies verhindern. Mit den Einwechslungen von Ricardo (für Moritz) und Tim (für Niklas) sowie den damit verbundenen Umstellungen bekommen wir wieder mehr Zugriff auf das Spiel. In der letzten Spielminute erläuft sich Philipp auf links aussen den Ball, spielt seinen Gegenspieler aus und flankt mustergültig in den Strafraum, wo Jan am langen Pfosten zur wichtigen 2:3 Halbzeitführung vollendet.
Die zweite Hälfte gestaltet sich ausgeglichen. Briesen drängt auf den Ausgleich und unsere Mannschaft kontert ein ums andere Mal. Nach einem Briesener Eckball segelt der Ball in den 5-Meter-Raum; einer von zwei völlig freistehenden Briesenern kommt per Kopf zum Abschluss, Tom-Luca kann parieren (45.). Es folgen zwei gefährliche Konter unserer Mannschaft. Zunächst setzen sich Maurice und Tim nach gutem Zusammenspiel hervorragend in Szene vergessen allerdings den Abschluss (48.). Anschließend schließt Jan einen weiteren Konter ab; leider über das Tor (49.). Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Einen Fernschuss pariert Tom-Luca mit einer Flugeinlage (natürlich Show). Kurz darauf kann Tim nach langem Pass von Philipp vollkommen frei auf den Keeper zulaufen. Sein Abschluss ist jedoch zu unpräzise und verfehlt das Tor. Briesen drängt, angetrieben von Max Halko, weiter auf den Ausgleich. Unsere Abwehr steht weitestgehend sicher, wobei wir in der 58. Spielminute nach energischem Körpereinsatz von Veit ein wenig Glück haben; bei einem Strafstoss hätten wir uns nicht beschweren können (58.). Der Unparteiische sah es allerdings anders. In der 61. Minute starten wir erneut einen Konter; Ricardo setzt sich im Strafraum sehr gut durch und bedient mit einem Querpass Tim, der diesmal zum 2:4 trifft. Briesen gibt sich aber nicht geschlagen und bekommt in der 67. Spielminute einen berechtigten Strafstoss zugesprochen. Max Halko legt sich den Ball zurecht... der Briesener Linienrichter wagt eine Prognose: "Entweder schießt Max mit seinem gewaltigen Schuss unseren Keeper mit ins Tor, oder er schießt drüber...". Er sollte Recht behalten; Max schießt den Ball über den Kasten. Der Anschlusstreffer hätte uns sicher noch mal in Bedrängnis gebracht. So überstanden wir die Schlussphase unbeschadet und können uns über diesen Sieg freuen.
Das heutige Spiel war vom Willen und den Kampfgeist geprägt; dafür großes Kompliment an unsere Mannschaft. Wollen wir aber nächste Woche gegen Viktoria Cottbus bestehen, müssen wir spielerisch wieder eine Schippe drauf legen.
Sport frei
Sven Brettschneider
Sonntag, 19.03.2017, 10:30 Uhr
SpG Peitz/Preilack - VfB 1921 Krieschow 2:0 (0:0)
Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Veit Zöllner, Wilhelm Badack, Selma Wandke - Niklas Kobel, Jan Gulbing - Noah Dabow, Philipp Wetzk, Moritz Schemmel - Tim Lehrack, Jason Jentzsch
Wechselspieler: Ricardo Galley, Felix Lehmann
entschuldigt: Fabian Anderlik, Anton Heidrich, Maurice Hagen, Richard Guttke, Paul Wenzke
Tore: 1:0 (41.), 2:0 (69.)
Z: 35
Zuversicht und Enttäuschung liegen so dicht beieinander
Die erste Möglichkeit im Spiel hatte unsere Mannschaft; nach gutem Pass von Noah in die Schnittstelle der Abwehr schloss Jason kurzentschlossen ab. Sein Schuss ans Aussennetz war jedoch zu harmlos (7.). Danach neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend, so dass kaum Toraktionen entstanden. In der 24. Minute war Tom-Luca 2 Mal zur Stelle. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verfehlte Moritz das Tor per Direktabnahme nach Eckball von Jan.
Die zweite Halbzeit wurde leider nicht besser. Bereits in der 41. Minute erzielte der Gastgeber das 1:0 und war von nun an hoch motiviert in seinen Aktionen. Wir dagegen fanden nicht zu unserem Spiel. Nach Ballgewinn wurden oftmals Fehlpässe gespielt, so dass kaum Spielfluss zu stande kam. Waren wir doch mal in der Nähe des gegnerischen Tores, waren unsere Abschlüsse einfach zu harmlos. Der Gastgeber hingegen wurde mit zunehmender Spieldauer immer mutiger und erzielte kurz vor dem Spielende das entscheidende 2:0 (69.).
Ich hoffe, diese Niederlage öffnet nicht nur dem Trainer die Augen. Es muss endlich wieder in alle Köpfe... "OHNE FLEIß KEIN PREIS".
Sport frei
Sven Brettschneider
Sonntag, 12.03.2017, 10:00 Uhr
JFV Fun II - VfB 1921 Krieschow 7:0 (3:0)
Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Wilhelm Badack, Fabian Anderlik, Selma Wandke - Tim Lehrack, Veit Zöllner, Philipp Wetzk, Jan Gulbing - Felix Lehmann, Maurice Hagen, Ricardo Galley
Wechselspieler: Jason Jentzsch, Paul Wenzke
entschuldigt: Niklas Kobel, Noah Dabow, Anton Heidrich, Moritz Schemmel, Richard Guttke
Tore: 1:0 (8.), 2:0 (27.), 3:0 (33.), 4:0 (50.), 5:0 (59.), 6:0 (61.), 7:0 (63.)
Z: 35
Derbe Niederlage
Zunächst ein verheißungsvoller Beginn des Spiels: in der 3. Minute erkämpfen wir uns in der gegnerischen Hälfte den Ball und Maurice steht allein vor dem Keeper. Statt selber abzuschließen, spielt er Felix an, der zwar verwandelt jedoch dabei im Abseits steht - Chance auf die Führung vertan. Anschließend übernimmt der Gastgeber das Zepter und deutet mit einem Lattentreffer seine Gefährlichkeit an (5.). Einen Ballverlust unserer Mannschaft im Mittelfeld nutzt der Gastgeber zu einem schnellen Angriff und schließt zum 1:0 ab (8.). Danach können wir das Spiel lange offen halten, sind aber vorwiegend mit Abwehrarbeit beschäftigt, so dass sich Tom-Luca mit guten Paraden ein ums andere Mal auszeichnen kann. Zwei einfache - deshalb auch sehr ärgerliche - Fehler in unserer Hintermannschaft führen dann zu den Gegentreffern 2 und 3. So war der Rückstand zur Halbzeit schon recht deutlich.
In der 2. Halbzeit schwanden dann immer mehr die Kräfte, so dass der Gastgeber immer wieder gefährlich vor unserem Kasten auftauchte. Entlastungsangriffe gelangen uns nur selten, die zumeist auch keine Gefahr ausstrahlten. So konnten die Gubener mit weiteren Treffern das Ergebnis in die Höhe treiben.
Am Ende ein hochverdienter Sieg des Gastgebers. Die Ausfälle vieler wichtiger Spieler konnten wir leider nicht gleichwertig ersetzen.
Sport frei
Sven Brettschneider
Sonntag, 04.12.2016, 10:00 Uhr
VfB 1921 Krieschow - JFV FUN II 0:3 (0:0)
Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Veit Zöllner, Fabian Anderlik, Selma Wandke - Anton Heidrich, Niklas Kobel, Noah Dabow, Philipp Wetzk, Jan Gulbing - Tim Lehrack, Ricardo Galley
Wechselspieler: Richard Guttke, Jason Jentzsch, Felix Lehmann
ohne Einsatz: Leonie Badack, Paul Wenzke, Wilhelm Badack, Moritz Schemmel, Maurice Hagen
Tore: 0:1 (37.), 0:2 (47.), 0:3 (59.)
Z: 25
Überraschung bleibt leider aus...
... obwohl wir in der ersten Halbzeit ein gleichwertiger Gegner waren. Gegen den unangefochtenen Spitzenreiter aus Guben spielten wir von Beginn an hoch konzentriert; ließen in der Abwehr nur wenig zu und nach vorn hatten wir die ein oder andere Gelegenheit. So scheiterte Fabian bereits in der 7. Minute am Keeper der Gäste nachdem er von Anton gut in Szene gesetzt wurde.
Halbzeit zwei wollten wir in gleicher Art und Weise weiter spielen. Aber bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff kann Julian Triepler nach gutem Pass in die Schnittstelle unserer Abwehr frei auf Tom-Luca zulaufen und abschließen. Tom-Luca kann zunächst parieren aber im Nachsetzen schiebt Julian Triepler den Ball ins leere Tor. Dennoch spielen wir weiter gut mit, bleiben aber an der gut gestaffelten Abwehr der Gubener immer wieder hängen. So auch in der 47. Spielminute; unsere Gäste starten nach Balleroberung einen Konter über die rechte Seite; Querpass und wieder kommt Julian Triepler zum Abschluss und erzielt das 0:2. Auch dieser Treffer war kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Wir versuchten, weiter Fußball zu spielen und doch noch zum Erfolg zu kommen. Unsere Gäste hatten aber die besseren spielerischen Möglichkeiten und ließen kaum etwas anbrennen. Nach Eckball fiel dann der 3. Gegentreffer (59.). Unsere Mannschaft gab sich aber nicht auf und versuchte es nun mit Distanzschüssen, welche allerdings nicht genau genug waren.
Am Ende war es trotz guter Leistung von uns ein verdienter Sieg für die Mannschaft vom JFV FUN. Ein Wiedersehen gibt es dann am 12.03.2017 zum Pokal-Viertelfinale.
Sport frei
Sven Brettschneider
Samstag, 26.11.2016, 09:30 Uhr
SV Motor Saspow - VfB 1921 Krieschow 1:4 (1:1)
Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Wilhelm Badack, Fabian Anderlik, Jan Gulbing - Maurice Hagen, Veit Zöllner, Niklas Kobel, Moritz Schemmel - Tim Lehrack, Jason Jentzsch, Ricardo Galley
Wechselspieler: Philipp Wetzk, Richard Guttke, Anton Heidrich
ohne Einsatz: Selma Wandke, Leonie Badack, Paul Wenzke, Noah Dabow, Felix Lehmann
Tore: 0:1 Tim (20.), 1:1 (28.), 1:2 Tim (41.), 1:3 Maurice (51.), 1:4 Richard (56.)
Z: 20
Es geht auch in grün...
... wenngleich es sicher nicht an der Farbe der Trikots lag, dass wir heute siegreich den Platz verlassen durften. Vielmehr konnten wir uns heute wieder auf eine geschlossene Mannschaftsleistung verlassen. In der Abwehr liessen wir nur sehr wenig zu, so dass unsere Keeper heute nur wenig zu tun hatten. Und im Spiel nach vorn konnten wir uns heute viele Chancen herausspielen. Der erste Aufreger in der 7. Spielminute: nach Eckball von Moritz wird Niklas´Abschluss abgeblockt und im zweiten Versuch scheitert Ricardo am Pfosten. Weitere Offensivaktionen folgten, aber bis zur 20. Minute ohne Ertrag. Dann bedient Maurice Ricardo, der auf den Keeper zuläuft und Tim anspielt, der dann den Ball nur noch ins leere Tor schieben muss - 0:1 (aber aus stark abseitsverdächtiger Position). Hochverdient war die Führung allemal, weil weitere gute Einschussmöglichkeiten folgten. Niklas, der sich heute immer wieder in die Offensivaktionen einschaltete bedient mustergültig Jason, der aber leider frei vorm Tor verstolpert (22.). Kurz darauf läuft Fabian frei auf den Keeper zu scheitert aber an diesem. Bei allem Offensivdrang vernachlässigten wir in dieser Phase ein wenig unsere Abwehr und so kam Saspow aus ca. 18m zum Abschluss und schon stand es 1:1 (28.). Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel.
Mit der Hereinnahme von Anton wurden unsere Offensivaktionen noch zielgerichteter. So hatte Anton nach Pass von Fabian freie Bahn Richtung Saspower Tor, verfehlte dieses aber nur knapp (38.). Wir übten weiter Druck auf die Abwehr des Gastgebers aus, was immer wieder Unsicherheiten in der Hintermannschaft der Saspower auslöste. Eine dieser Unsicherheiten nutzte Tim zu seinem zweiten Treffer (41.). Anschließend scheitert Maurice am Keeper (46). Bei seinem nächsten Versuch ist er dann endlich erfolgreich und erzielt unser nächsten Treffer zum 1:3 (51.). Immer wieder tauchen wir gefährlich vor dem Saspower Keeper auf, der mit seinen Paraden schlimmeres verhindert. Bei Richards Abschluss ins rechte untere Eck war er allerdings machtlos. Anton hatte ihn vorher mustergültig bedient. In der Schlussphase des Spiels versuchten sich auch nochmal Jason und Moritz, die bei ihren Versuchen leider glücklos blieben.
Am Ende ein hochverdienter Sieg, der bei konsequenter Chancenverwertung durchaus höher hätte ausfallen müssen. Zu unserem letzten Punktspiel in der Hinrunde empfangen wir am nächsten Sonntag den klaren Favoriten, JFV Fun aus Guben. Dies wird sicher nochmal eine andere Herausforderung.
Sport frei
Sven Brettschneider