Platz | Mannschaft | Sp | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|
1. | Magdeburg II | 26 | +46 | 63 |
2. | Halle | 26 | +17 | 48 |
3. | RSV Eintracht | 26 | +23 | 47 |
4. | Krieschow | 27 | +26 | 46 |
5. | Bischofswerda | 26 | +2 | 43 |
6. | Auerbach | 26 | +10 | 42 |
7. | Halberstadt | 26 | +4 | 42 |
8. | Freital | 26 | +4 | 40 |
9. | Bautzen | 26 | +3 | 36 |
10. | Wernigerode | 26 | -13 | 32 |
Alle zeigen |
Ein letztes Mal muss unser frischgebackener Aufsteiger in dieser Saison antreten. Im Kreispokalfinle geht es gegen die SG Burg. Der Anstoß erfolgt um 17:00 Uhr in Drehnow. Ein Erfolg gegen Burg würde den vierten Vereinstitel in dieser Saison bringen.
Der VfB Krieschow drückt seinem Team kräftig die Daumen!
VfB olé
Ab sofort sind die Dauerkarten für die Oberligasaison 2024/25 in unserem Onlineshop erhältlich.
Nach einer schweren, aber erfolgreichen Saison ließ sich Andy Hebler ein weiteres Mal am Knie operieren, um für die kommende Saison wieder fit zu sein und weiter auf Torejagd gehen zu können. Seit der Winterpause konnte Andy nur sehr wenige Trainingseinheiten mit dem Team absolvieren umso erstaunlicher ist es, dass er es in der Liga auf 34 Treffer gebracht hat. Der gesamte Verein wünscht ihm eine gute Genesung und eine baldige Rückkehr.
Christoph Pauling schnürrte seine Töppen die letzten 4 Jahre für den VfB Krieschow, im Sommer 2019 kam er vom VfB Cottbus nach Krieschow, zunächst für die damalige Kreisoberliga-Reserve. Mit Kurzeinsätzen für die erste Elf empfahl er sich mehr und mehr für das Oberligateam und reifte so zum Stammspieler. In 67 Spielen für die Oberliga-Elf erzielte er 10 Treffer und legte 15 Tore vor. Nun wechselt Christoph in die Regionalliga zum ZFC Meuselwitz. Der VfB bedankt sich bei Chris für seinen unermüdlichen Einsatz und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute! Bis bald! VfB olé
VfB Krieschow – FV Bischofswerda 2:3 (1:2)
VfB: Pflug – Dahm, Jeschke, Knechtel, Fuchs – Pahlow, Raak (82.Tesche), Pauling (88.Konzack), Felgenträger (65.Hasek) – Zurawsky – Hebler; Tore: 0:1 (20.) Lisinski, 1:1 (34.) Felgenträger, 1:2 (38.) Hoffmann, 2:2 (72.) Hebler, 2:3 (79.) Schmitz; Schiedsrichter: Kaltwaßer (Berlin); Zuschauer: 657
Der Verlauf der letzten Wochen – tolle Aufholjagd des VfB und gleichzeitiger Stolperkurs des FC Eilenburg – hat unseren Krieschowern noch einmal ein kleines Endspiel im heimischen Sportpark beschert, welches in der Niederlausitzer Fußballszene großes Interesse und durchaus etwas Euphorie auslöste. Doch die unerwartete Minichance auf den Staffelsieg – möglich bei eigenem Sieg und gleichzeitige Niederlage des FC Eilenburg – sorgte auch für großen Erfolgsdruck beim nahezu in Bestbesetzung angetretenen VfB, was sich dann auch im Spielverlauf widerspiegelte. Fast wäre die Blitzführung geglückt. Doch Leo Felgenträger verzog den schwer zu nehmenden Ball, nach Eingabe des rechts durchgelaufenen Christoph Pauling, knapp (3.M.). Die Bischofswerdaer schlüpften erneut, wie schon bei ihrem 3:1-Sieg in Eilenburg, in bissiger und engagierter Weise in die Rolle des „Spielverderbers“. Bei zwei Riesenchancen war Fritz Pflug gefordert und als Paul Pahlow aus guter Position knapp verzog, leitete der Brasilianer Pereira Rodrigues einen Konter ein, legte zurück auf Rajk Lisinski, der die Gästeführung vollzog. Leo Felgenträger korrigierte den Rückstand mit einem abgefälschten Schuss. Insgesamt unterliefen den Gastgebern zu viele kleine Fehler, was die „Schiebocker“ mit ihrer abgeklärten und schnörkellosen Spielweise clever ausnutzten. Das 1:2 entsprach dann auch durchaus dem Verlauf der ersten Halbzeit. Der zweite Durchgang gestaltete sich ähnlich. Im Gegenzug, nach einer starken Reaktion von Torwart Pflug, sorgte Andy Hebler mit seinem 34.Saisontor (damit, einmal mehr, mit großem Abstand, vor Lucas Will, Plauen,27 Tore und Tom Hagemann, Bautzen,20, Torschützenkönig) für den Ausgleich. Bei weiteren guten Angriffen agierte der VfB aber zu unkonzentriert und überhastet in den Abschlüssen.
Beim 2:3, dem Lucky Punch der taffen Gäste sah die einheimische Abwehr nicht gut aus. Im Schlussgang belagerten die Krieschower komplett das Gästetor, ohne das Blatt noch wenden zu können. Sicherlich ein kleiner Wermutstropfen im Kelch einer überaus erfolgreichen Saison, in welcher die erneute Vizemeisterschaft und der Einzug ins Halbfinale des Landespokalwettbewerbs nicht kleingeredet werden müssen. Frank Rietschel, Trainer des BV 08 urteilte nach dem Spiel: „Eine Superatmosphäre hier in Krieschow. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die in diesem spannenden Match mit starken Kontern und gut herausgespielten Toren dagegen hielt. Mit dem 3:2 war der deckel drauf und wir freuen uns über den damit geschafften Sprung auf den driiten Tabellenrang“. Unser Cheftrainer Toni Lempke bilanzierte: „Die heutige Niederlage hat gezeigt, das in Spielen auf Augenhöhe oft Kleinigkeiten entscheiden. Bischofswerda war der erwartet schwere Gegner, der in diesem ausgeglichenen Match am Ende den Lucky Punch setzen konnte. Alles im allen haben wir aber wieder eine tolle Saison gespielt. Die erneute Vizemeisterschaft und das Halbfinale des Landespokals, in welchem wir nach starkem Auftritt beim FC Energie unter Wert geschlagen wurden, belegen unsere gute Entwicklung. Daran anknüpfend wollen wir erfolgsorientiert weitermachen, wohlwissend, dass uns wieder eine sehr schwere Saison, mit starker Konkurrenz, erwartet“.
Was kaum noch ein Fan der Niederlausitzer Fußballszene erwartet hat ist eingetreten: Der VfB Krieschow hat sich für seine sensationelle Aufholjagd belohnt und sich mit der theoretischen Chance auf den Staffelsieg ein Saisonfinale in den Sportpark geholt. Gegner ist am Samstag, 14.00 Uhr mit dem FV Bischofswerda ein Spitzenteam der Südstaffel, welches zwar schon aus dem Aufstiegsrennen ist, dieses aber beeinflusst. Mit ihrem 3:1 in der Vorwoche über den FC Eilenburg haben die „Schiebocker“ für dieses finale Fernduell und damit dem Erhalt der Spannung bis zum letzten Spieltag gesorgt. Im VfB-Lager weiß man also, mit welch schweren Gegner man es zu tun haben wird. VfB-Coach Toni Lempke, wie immer, ungeachtet der allgemeinen Euphorie, realistisch, sieht die Chance, noch auf Rang eins zu springen, bei zehn Prozent: „Bischofswerda ist ein absolutes Topteam, das bei entsprechender Tagesform jeden Gegner dieser Staffel schlagen kann. Wir freuen uns auf dieses Highlight und wollen unsere Hausaufgaben mit einem Sieg erledigen, um dann zu hoffen, dass der Fußballgott ein Lausitzer ist.“
Diese, kaum noch erwartete, Entwicklung hat bei unseren 1921ern noch einmal alle Kräfte mobilisiert. Der Vorstand hat sich auf das zu erwartende erhöhte Zuschauerinteresse eingestellt und will den Fans einen tollen Saisonabschluss bieten. VfB-Manager Christof Lehmann: „Nach dem eigentlich schon die Saison gelaufen schien, sind wir, dieser neuen Situation Rechnung tragend, noch einmal besonders hochmotiviert, hier im Sportpark ein tolles Fußballfest auszurichten. Unsere Besucher erwartet eine festliche Atmosphäre, mit bestens organisierter Versorgung, u.a. mit zusätzlichen Grill-und Getränkeständen, oder auch einer Hüpfburg für die Kinder. Sportlich erwarten wir natürlich den Gewinn der drei Punkte. Alles Weitere wird der Fußballgott richten.“
Aufgrund des zu erwartenden Zuschauerandrangs an den Kassen bitten wir rechtzeitig anzureisen, die Ticketschalter öffnen um 13:00 Uhr.
Nach Abpfiff wollen wir beide Teams mit Freibier noch einmal ordentlich feiern, egal wie das Spiel des Oberligateams ausgeht!
#wirgemeinsam freuen uns auf eine Vielzahl von Fans und Zuschauern im Sportpark und ein tolles Spiel! VfB olé
Budissa Bautzen – VfB Krieschow 2:3 (0:3)
VfB: Pflug – Tesche, Jeschke, Grimm, Dahm – Pahlow, Raak, Hasek (64.Schieskow/ 76.Semeniuk), Felgenträger – Zurawsky – Hebler;
Tore: 0:1 (13.) Raak, 0:2 (29.) Hebler, 0:3 (30.) Raak, 1:3 (77.) Hagemann, 2:3 (83.) Käppler; Schiedsrichter: El-Hallag (Jena);
Zuschauer: 395
Die VfB-Kicker starteten klar überlegen in die Partie. Einen zu kurz abgewehrten Freistoß Andy Heblers münzte Colin Raak zur Führung um. Dann war es der Kapitän selbst, der ein Zuspiel von Filip Hasek zum 0:2 und gleichzeitig zu seinem Tor Nr. 33 veredelte. Angesichts des klaren Chancenübergewichts – Budissa trat zu diesem Zeitpunkt diesbezüglich überhaupt nicht in Erscheinung - war durchaus ein noch höherer Pausenvorsprung drin. Mit Colin Raaks 0:3, aus dem Strafraumgetümmel heraus erzielt, schien dennoch die Vorentscheidung gefallen. Im zweiten Durchgang ließ unsere auf einigen Positionen umbesetzte Truppe allerdings etwas in ihrem Elan nach, während sich die Bautzener enorm steigerten und prompt mit zwei Kontern den Anschluss schafften. Mehr ließ der VfB aber nicht zu, so dass er nicht nur die Bautzener als bestes Rückrundenteam überholte, sondern durch die gleichzeitige Niederlage des designierten Aufsteigers FC Eilenburg in Bischofswerda, auch noch seine theoretische Chance auf den Staffelsieg wahrte und somit für ein durchaus spannendes Fernduell zum Saison-Halali am kommenden Wochenende sorgte. Den im Schlussdrittel der Meisterschaft arg schwächelnden Eilenburgern reicht im letzten Spiel daheim ein Remis gegen den Vfl Halle. Bei einer Niederlage und gleichzeitigem Sieg unserer 1921er gegen Bischofswerda, wäre die Sensation perfekt und der VfB Krieschow Staffelsieger.
Einen Grund zum Feiern gibt es allerdings schon im VfB-Lager. Denn die Zweite Garnitur sicherte sich mit einem 4:3-Sieg über Eintracht Ortrand die Meisterschaft in der Staffel Ost der Landesklasse und steht damit, bereits drei Runden vor dem Saisonende, als Aufsteiger zur Landesliga fest.
Am Sonntag, den 04.06.,14.00 Uhr tritt der VfB zum letzten Auswärtsspiel dieser Saison beim FSV Budissa Bautzen an. Obwohl die Saison praktisch gelaufen ist, dürften beide Kontrahenten durchaus motiviert sein, etwas mehr als nur Sommerfußball anzubieten. Die Kicker aus der Sorbenmetropole – zum Abschluss der 1.Halbserie noch Tabellenletzter – haben eine sensationelle Rückrunde gespielt und wollen gegen unsere in diesem Saisonabschnitt ebenfalls auftrumpfenden 1921er ihren Platz als „Rückrundenprimus“ verteidigen. Zuletzt sieben Siege in Folge, darunter das überraschende 4:0 in Eilenburg, verraten, dass die Truppe ehrgeizig ist und sicherlich alles daran setzen wird, noch von Platz fünf auf den erreichbaren dritten Rang zu springen. Unsere Kicker, um Coach Toni Lempke und Kapitän Andy Hebler haben zwar die Vizemeisterschaft eingetütet, können dies aber noch toppen, indem sie mit einem Sieg wieder Platz 1 in der Rückrundentabelle zurück erobern und vielleicht dem designierten Aufsteiger Eilenburg, sollte dieser in Bischofswerda patzen, etwas Angst und damit auch den letzten Spieltag spannend machen. Somit ist auf der zumeist gut besuchten Bautzener Müllerwiese ein interessantes Match zu erwarten.
Unser Team II trifft indes im heimischen Sportpark in der Landesklasse auf das Team aus Ortrand. Unser Landesklasse-Team kann an diesem Sonntag den Staffelsieg und den damit verbundenen Aufstieg perfekt machen. Um 14:00 Uhr rollt der Ball in Krieschow.
Du hast Bock auf eine sportliche Veränderung oder willst es im Fussball noch einmal wissen?
Dann komm vorbei und zeig uns was Du kannst! Am 13. Juni um 19:00 Uhr bieten wir ein offenes Probetraining für die erste und zweite Mannschaft des VfB Krieschow an.
Alle Interessierten haben die Möglichkeit ihr können zu zeigen und mit dem Trainerteam ins Gespräch zu kommen.
Der VfB Krieschow bietet euch eine tolle sportliche Herausforderung, ein engagiertes Team und ein professionelles Umfeld!
Meldet euch bei uns:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Whatsapp: 03560 440505