Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 26 +46 63
2. Halle 26 +17 48
3. RSV Eintracht 26 +23 47
4. Krieschow 27 +26 46
5. Bischofswerda 26 +2 43
6. Auerbach 26 +10 42
7. Halberstadt 26 +4 42
8. Freital 26 +4 40
9. Bautzen 26 +3 36
10. Wernigerode 26 -13 32
Marcel Ohnrich

Marcel Ohnrich

Sonntag, 07 August 2022 11:57

Andys Tor ohne Signalwirkung

VfB Krieschow – VfL Halle 1:4 (1:1)

VfB: Pflug – Gerstmann, Knechtel, Grimm (45.Semeniuk), Dahm – Raak, Zurawsky, Pauling, Felgenträger – Geisler – Hebler. Tore: 1:0 (3.) Hebler, 1:1 (19.) Jagupov, 1:2 (64.) Jagupov, 1:3 (73.) Ferati, 1:4 (85.) Jagupov; Schiedsrichter: Lorenz (Dresden); Zuschauer: 354;

Der mit hohen Erwartungen verknüpfte Start in die sechste Oberligasaison verlief für den VfB äußerst ernüchternd. Dabei hätte die Partie für unsere wackeren Krieschower gar nicht besser anfangen können. Beide Kontrahenten befanden sich noch in der Abtastphase, da war Capitano Andy Hebler, quasi erstmals in Position gerückt, zur Stelle und hämmerte das Streitobjekt in die Maschen. Die Abteilung Attacke hatte sofort Lust auf mehr und beschäftigte die VfL-Abwehr, welche sich aber zumeist der Lage gewachsen fühlte. Allerdings boten sich den Local Heros durchaus einige verheißungsvolle Standardsituationen. So verhinderte bei einem kapitalen Freistoßball Heblers die Querlatte das 2:0 (12.Minute). Die weiteren Offensivbemühungen blieben dann aber zu oft in den Ansätzen stecken, während sich die Saalestädter immer besser zurecht fanden und die durch die Ausfälle von Erich Jeschke, Paul Pahlow und Jonas Zickert zwangsläufig umgestellte Abwehr mehrfach, speziell über ihr schnelles Spiel auf den Außenpositionen, in Verlegenheit brachten. Zudem erwies sich die Sorge der Hallenser, ihren nach Zorbau abgewanderten Torschützenkönig (30 Tore in der Vorsaison) nicht gleichwertig ersetzen zu können, als unbegründet. Denn mit der Verpflichtung des Russen Jegor Jagupov vom Regionalligisten ZFC Meuselwitz, der zuvor auch schon bei den Sportfreunden Lotte unterwegs war, wurde diese Lücke wohl geschlossen, was die Krieschower gleich zu spüren bekamen. Der spielstarke Angreifer machte dann auch Nägel mit Köpfen, indem er sich in cleverer Weise, allerdings auch ziemlich ungehindert, durch die Abwehr tankte und, an Fritz Pflug vorbei, zum Ausgleich einnetzte. Es ging zwar recht ausgeglichen weiter, aber der VfB konnte kaum Akzente setzen. U.a. konnte Christoph Pauling bei einem Alleingang den Torwart nicht überwinden, welcher auch bei einem weiteren Freistoß Heblers im Bilde war. Die zweite Hälfte begann ohne zwingende Chancen auf beiden Seiten. Die erste Großchance verpassten die Gäste bei einer Eingabe Jagupovs (58.Min.). Der VfB versuchte vergeblich seinen Spielfaden zu finden. Einen super getimten Eckball verlängerte Jagupov zur Gästeführung ins Tor. Die Lempke-Elf gab sich auch nicht geschlagen, als der eingewechselte Ekrem Ferati seine erste Aktion, die schwache Gegenwehr ausnutzend, mit dem Tor zum 1:3 abschloss. Der VfB rannte an. U.a. zwang Philipp Knechtel den VfL-Keeper mit einem Kopfball zur Glanzparade und ein Distanzschuss Martin Dahms ging an den Pfosten. Die Hallenser verteidigten den Vorsprung geschickt und mit einer immer rustikaler werdenden Gangart. Der VfB fand kein probates Mittel das Blatt noch zu wenden. Schließlich avancierte Jagupov endgültig zum Matchwinner indem er, einen Konter abschließend, den Deckel drauf machte.

In der anschließenden Pressekonferenz äußerte sich der neu verpflichte VfL-Trainer Dieter Hausdörfer - erstmals im Sportpark zu Gast – sehr angetan von der Anlage und dem fairen Publikum: „Wir freuen uns natürlich über diesen Sieg. Denn wir hatten durch Schwierigkeiten bei den Pässen einiger Neuzugänge nur ein Miniaufgebot, mit nur einem Wechselspieler, zur Verfügung. Dieses zeigte aber eine gute Fitness und angeführt von den überragenden Akteuren Jegor Jagupov und Tim Bergmann wurde eine starke Leistung abgerufen“. Verstänlicher Weise enttäuscht fasste Toni Lempke diesen Euphoriedämpfer zusammen: „Glückwunsch den Hallensern! Nach unserer Führung ging eigentlich nichts mehr. Individuellen Fehlern geschuldet kassierten wir die Gegentore. Nur wenige Spieler erreichten Normalform. Bei unseren Angriffen kamen wir oft bis zur Grundlinie, konnten dann aber nichts daraus machen. Vielleicht ist so ein Schüttler mal ganz gut, um etwas die Euphorie nach der vergangenen Topsaison zu bremsen. Ich hoffe dass unsere vier, heute schmerzlich vermissten, Stammspieler bald wieder ins Aufgebot rücken. Auf jeden Fall wollen und werden wir beim kommenden Auswärtsspiel in Nordhausen ein anderes Gesicht zeigen!“

Freitag, 05 August 2022 12:07

Saisonstart gegen den VfL Halle 96

VfB vollzieht den Start in das sechste Oberligajahr

Mit der Partie am Samstag (14.00 Uhr im Sportpark), gegen den VfL Halle, startet der VfB in seine sechste Oberligasaison. Anders als vor knapp fünf Jahren, als die Krieschower als bis dato siegloser Aufsteiger beim Gegner, mit einem sensationellen 4:1, ihren ersten Dreier in dieser Spielklasse einfuhren und damit eine tolle Erfolgsgeschichte einleiteten, müssen sie beim aktuell anstehenden Vergleich mit der Favoritenbürde leben. Denn mit dem „Vizedouble“ der Vorsaison ist das nahezu unveränderte Team um Cheftrainer Toni Lempke endgültig im Kreis der Spitzenvereine angekommen. Somit wird die Truppe vor allem in den Heimspielen die Abwehrriegel der wahrscheinlich tief stehenden Gegner knacken müssen. Auch die Saalestädter, die nach einigen Turbulenzen im Vereinsgefüge noch um Orientierung bemüht sind, werden mit Sicherheit mit viel Respekt anreisen. Einige Abgänge, darunter auch den des höherklassig (u.a. Chemie Leipzig) bekannten Torjägers Tommy Kind, der zum anhaltinischen Ligakonkurrenten Zorbau wechselte, gilt es zu kompensieren. Immerhin war die neuformierte Mannschaft in der Vorbereitung mit Siegen u.a. gegen die Sechsligisten Riesa und Dessau, sowie dem tschechischen Drittligisten Usti nad Labem erfolgreich. Mit dem fest eingeplanten Auftaktsieg will auch der VfB seine gute Testphase, mit dem Höhepunkt eines 3:2-Erfolgs über das Regionalligaspitzenteam VSG Altglienicke bestätigen. Für die verhinderten Stammspieler Erich Jeschke (Urlaub) und Paul Pahlow (krank), könnten mit Luca Grimm (Energie-Nachwuchs) und Sergii Semeniuk (Ukraine) zwei hoffnungsvolle Neuzugänge in der Startelf debütieren. Da aus dem Stammaufgebot keine Abgänge zu verzeichnen sind, kann also Kapitän Andy Hebler eine insgesamt gut eingespielte und bewährte Elf auf das Spielfeld führen.

Freitag, 05 August 2022 06:49

Herzlich Willkommen Bauzentrum Szonn!

Das Bauzentrum Szonn aus Kolkwitz wird neuer Premiumpartner des VfB 1921 Krieschow.

Wir freuen uns, dass wir mit dem Bauzentrum Szonn wieder einen starken Partner aus der Region für den VfB gewinnen konnten. Ob Fliesen, Baustoffe oder Natursteine, ob Großbaustelle, Handwerk oder privates Projekt,
das Bauzentrum Szonn findet für Sie die passende Lösung. Das Bauzentrum besteht seit 1990 in Kolkwitz und wurde von Andreas Szonn gegründet. Präsident Hans-Jörg Grafe (Mitte) begrüßte beide Geschäftsführer Enrico Szonn (rechts) und Olaf Schönefeld (links) zur Vertragsunterschrift in den Räumen des VfB. Auf eine tolle und langfristige Partnerschaft!

Montag, 01 August 2022 06:54

Radio Cottbus wird Medienpartner des VfB

Radio Cottbus, seit nun 20 Jahren die Stimme der Stadt auf der Frequenz 94.5 wird neuer Medienpartner des VfB 1921 Krieschow. Durch die Kooperation sichert sich der Verein eine höhere Präsenz in den Medien der Region.
Die Vorbereitungen auf den Spielbetrieb der Oberliga Süd auf Hochtouren. Der VfB wird zukünftig vom lokalen Radiosender Radio Cottbus unterstützt. 157.000 Stammhörer und eine Tagesreichweite von 80.000 Hörern lauschen täglich den aktuellen Geschehnissen in Cottbus und Umgebung. Eben genau das Einzugsgebiet des VfB.
Ronny Gersch, Geschäftsführer Radio Cottbus:
"Direkt vor den Toren von Cottbus entwickelt sich seit Jahren die zweite Fußballmacht aus der Lausitz. Der VfB Krieschow ist Dauergast in den Erfolgsmeldungen in unseren Sportsendungen. Radio Cottbus wird seinen Beitrag dazu leisten, dass unsere Hörer den Weg des VfB weiter intensiv und gespannt begleiten können."
Marcel Ohnrich, Marketingvorstand VfB Krieschow
"Radio Cottbus ist der beliebteste Sender in der Region und spricht einen breiten Teil der Lausitzer an. Das ist genau die Zielgruppe, die auch den regionalen Sport sehen möchte und sich genau wie Radio Cottbus und wir mit der Region eng verbunden fühlt.

Wir freuen uns auf eine langfristige und gesund wachsende Partnerschaft."

 

 

Donnerstag, 28 Juli 2022 13:35

Sechs auf einen Streich

Wir begrüßen gleich sechs Neuzugänge, alles samt sind noch jung und wollen sich nun ihre ersten Sporen im Männerbereich verdienen. Alle Spieler durchliefen das Nachwuchsleistungszentrum in Cottbus und konnten dort bereits Erfahrungen in der U17 Bundesliga sammeln. Ganz besonders freut es uns, dass die meisten Spieler aus der Lausitz kommen und damit eng mit der Region verbunden sind. (hinten v.l.) Leon Scholze, Jason Schieskow, William Schnakenberg, (vorne v.l.) Lucas Rothe und Luca Grimm sind 17 Jahre alt und kommen vom FC Energie Cottbus, dem wir auf diesem Wege für die unkomplizierte Zusammenarbeit bei den wechseln danken. Kenny Lehmann (nicht im Bild) wurde gestern 18 Jahre alt, er kommt vom FC Rot-Weiß Erfurt zurück in die Heimat, auch Kenny spielte viele Jahre im Nachwuchs des FCE.
Alle Spieler werden in beiden Mannschaften Spielzeiten bekommen, um sich so gut wie möglich unter Federführung von Cheftrainer Toni Lempke weiter zu entwickeln.
Herzlich willkommen beim VfB!
Mittwoch, 13 Juli 2022 06:16

Zuhause gegen Altglienicke

Am heutigen Mittwoch trifft das Team von Toni Lempke, er wird heute durch Lars Zimmermann vertreten, im zweiten Härtetest auf die von Carsten Heine und Co-Trainer Thorsten Mattuschka trainierten Altglienicker aus der Regionalliga Nordost. Bereits zum fünften Mal trifft der VfB auf die Randberliner, bisher gab es nur ein unentschieden, alle anderen Spiele gingen an den Regionalligisten. Der Einlass erfolgt um 17:45 Uhr, hier können heute auch die Dauerkarten für die neue Oberliga-Saison erworben werden. Der Ball rollt dann um 18:30 Uhr. Die Partie wir durch Henry Müller geleitet, ihm zu Seite stehen Jonas Belke und Martin Hagemeister-Kühn.

Freitag, 08 Juli 2022 14:19

Auch Luca Graf verlängert!

Auch auf der Torwartposition ist nun alles geklärt. Luca Graf hat seinen auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert. Er hat sich super in das Team integriert, seit er in der vergangenen Saison vom Melsunger FV zu uns gekommen ist. In der letzten Spielzeit kam er auf einen Einsatz in der Oberliga und auf zwei Spiele im Brandenburger Landespokal, in denen er ohne Gegentreffer blieb. Wir freuen uns, dass wir mit Luca Graf einen sehr guten Keeper hinter Fritz Pflug haben. Auch menschlich passt er hervorragend in das Team von Toni Lempke. Schön, dass Du da bist und bleibst Luca!

Dienstag, 05 Juli 2022 06:16

Herzlich Willkommen Sergii Semeniuk!

Sergii Semeniuk wird ab sofort das Team von Toni Lempke verstärken. Segeii kommt vom ukrainischen Zweitligisten FC Agrobiznes Volochysk. Er wurde in der Jugendabteilung von Shakhtar Donetsk ausgebildet. Der heute 31-Jährige im Mittelfeld beheimate Spieler verfügt über reichlich Erfahrungen, er bestritt bisher in der 2. Liga 152 Spiele und erzielte dabei 16 Treffer und bereitete weitere 18 vor. In der Premier Liga kam er zu 13 Einsätzen, indem ihm ein Treffer gelang. Weitere Erfahrungen konnte er in der ersten weißrussischen Liga sammeln, dort kam er auf insgesamt 55 Spiele und erzielte dabei 1 Treffer. Wir freuen uns, dass der Transfer problemlos zustande gekommen ist. Herzlich willkommen im Verein Sergii!

DSC03899 small

Sonntag, 03 Juli 2022 07:20

Danke Drango!

Als Torwart hat man es nicht immer leicht, oft muss man sich hinten anstellen, daher gilt den Keepern aller höchster Respekt. Auch in unserem Fall ist es nicht anders. Im Sommer 2020 wechselte Christian Drangosch vom VfB Hohenleipisch aus der Landesliga zu uns, für die jungen Spieler war er stets ein Vorbild in puncto Disziplin und Fleiß. Als Nummer 2 im Team hinter Fritz Pflug und Corbinian Moye kam er auf insgesamt auf 3 Einsätze seit 2020 in der Oberliga und 2 Spiele im Landespokal. Nun wird uns Christian Drangosch verlassen, seinen auslaufenden Vertrag wird er nicht mehr verlängern. Wir Danken Dir "Drango" für Deinen Einsatz und Deine Leidenschaft für den VfB und wünschen Dir und Deiner jungen Familie alles Gute. Auch auf Deinem weiteren sportlichen Weg wünschen wir Dir viel Erfolg. DANKE und bis bald!

Gleich zwei Gründe gibt es heute Christoph Pauling zu gratulieren, in erster Linie feiert er seinen 22. Geburtstag und er hat seinen auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Seit der Saison 2019/20 trägt "Chrissi" das VfB-Trikot. Zunächst als Spieler für das Team II vom VfB Cottbus aus der Landesklasse geholt, spielte er sich schnell in den Fokus für die erste Mannschaft. In der vergangenen Saison kam er auf 19 Pflichtspieleinsätze in der ersten und 8 Einsätze in der zweiten Mannschaft. Dabei gelangen ihm insgesamt 7 Treffer und 3 Assists. #wirgemeinsam freuen uns, dass Du bleibst!

ANKERPARTNER