Platz | Mannschaft | Sp | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|
1. | Magdeburg II | 25 | +45 | 60 |
2. | Halle | 26 | +17 | 48 |
3. | RSV Eintracht | 26 | +23 | 47 |
4. | Krieschow | 26 | +27 | 46 |
5. | Bischofswerda | 26 | +2 | 43 |
6. | Auerbach | 26 | +10 | 42 |
7. | Halberstadt | 26 | +4 | 42 |
8. | Freital | 25 | +3 | 37 |
9. | Bautzen | 26 | +3 | 36 |
10. | Wernigerode | 26 | -13 | 32 |
Alle zeigen |
Sonntag, 10.04.2016, 09:30 Uhr
SV Motor Saspow - SpG Krieschow/Kunersdorf 1:2 (0:1)
Aufstellung: Marcel Buder - Noah Dabow, Wilhelm Badack, Marian Grüß, Ole Mau, Selma Wandke - Timothy Altenhof, Anton Heidrich, Calvin Porsch, Philipp Wetzk - Jannek Wetzk
eingewechselt: Benito Schiemenz, Paul Wenzke, Jason Jentzsch, Leonie Badack
es fehlten: Franz Müller, Fabian Anderlik, Jan Gulbing
Tore: 0:1, 0:2 Timothy Altenhof (32., 57.), 1:2 (67.)
Z: 35
Es geht also doch...
... mit dem Gewinnen. Die kurzfristigen Ausfälle von Jan und Fabian taten zwar weh, waren aber kein Grund, voller Optimismus in das heutige Spiel zu gehen. Am letzten Vorrundenspieltag war es dann endlich auch soweit. Von Beginn an merkten die zahlreich anwesenden Eltern - vielen Dank dafür - die Trainer und auch die Spieler selbst, dass heute etwas zu holen war. Zunächst verlief das Spiel sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften waren bemüht, Fehler zu vermeiden und dennoch offensive Akzente zu setzen. Bei der ein oder anderen Situation hatten wir allerdings ein wenig Glück oder mit Marcel einen zuverlässigen Rückhalt im Tor. Mit zunehmender Spielzeit zeigte unsere Mannschaft richtig spielerische Klasse. Der Ball lief gut in unseren Reihen und unsere Angriffsbemühungen wurden zielgerichteter. Es dauerte bis zur 32. Minute, als die Anwesenden unseren besten Spielzug beobachten konnten. Im Mittelfeld erobert Calvin den Ball, spielt auf Anton, der weiter auf Jannek. Jannek zieht mit einem kurzen Dribbling die Gegner auf sich und bedient mustergültig Timothy, der den Ball unhaltbar unter die Latte "nagelt" - 0:1 nach wirklich tollem Spielzug. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff hat Timothy den zweiten Treffer vor Augen. Sein Gegenspieler kann im letzten Momant aber noch klären.
Große Euphorie dann zur Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Hälfte haben wir optisches Übergewicht. Über unsere Aussenspieler üben wir immer wieder Druck nach vorn aus und zentral standen wir heute wirklich sehr stabil. Nach 45 Minuten ersetzt Benito den bis dahin guten Philipp, dessen Kraft langsam schwand. Auch Benito machte seine Sache heute sehr gut. Immer wieder spielten wir aus einer sicheren Abwehr, welche von Marian super organisiert wurde, schnell nach vor. Jannek als unser kleinster und jüngster zerrte in der Spitze immer wieder an den Ketten, so dass seine Gegner kaum Mittel fanden um ihn zu stoppen. So auch in der 57. Spielminute; Jannek erläuft sich auf rechts aussen den Ball, zieht energisch nach innen und kann nur durch ein Foul gebremst werden. Den präzisen Freistoss von Calvin bugsiert Timothy zum 0:2 über die Linie. Aufopferungsvoll kämpften wir weiter, verloren durch unseren Offensivdrang jedoch ein wenig die Ordnung. Der SV Motor Saspow nutzte dies und kam besser ins Spiel. Glück für uns, dass Saspow in dieser Phase eine 100%ige liegen lässt; der Ball verfehlt nur knapp unser Tor (59.) - es bleibt beim 0:2. Jason kam dann für Jannek (gemeinsam mit Leonie und Selma am Samstag bereits in der D-Jugend im Einsatz), der nach tollem Spiel nun kräftemäßig am Limit war (62.). Saspow warf nun alles nach vorn und belohnte sich mit dem 1:2 (67.). Kurz darauf verfehlt ein Heber nur knapp das Tor - wieder war das Glück des Tüchtigen auf unserer Seite. Paul und Leonie kamen dann für Timothy und Calvin. Beide fügten sich nahtlos in die Abwehrschlacht ein und verteidigten erfolgreich das 1:2. Am Ende bejubelten wir den ersten Punktspielsieg dieser Saison, welchen wir verdient mit viel Können und ein wenig Glück erspielten.
Darauf können wir richtig stolz sein. Es hat heute wieder sehr viel Spaß gemacht (natürlich auch weil wir uns für unseren Fleiß endlich belohnt haben). Vielen dank an dieser Stelle auch an Timothys Papa, der nun schon zum wiederholten Male eine fehlerlose Leistung als Schiedsrichterassistent ablieferte.
Nun lasst uns mit viel Optimismus und Tatendrang die nächsten Aufgaben angehen.
Sport frei!!!
Michael Badack und Sven Brettschneider
Sonntag, 03.04.2016, 10:00 Uhr
SpG Krieschow/Kunersdorf - JFV Fun II 0:7 (0:4)
Aufstellung: Paul Wenzke - Wilhelm Badack, Fabian Anderlik, Marian Grüß, Ole Mau, Selma Wandke - Noah Dabow, Anton Heidrich, Jan Gulbing, Timothy Altenhof - Calvin Porsch
eingewechselt: Jannek Wetzk, Benito Schiemenz, Jason Jentzsch
es fehlten: Franz Müller, Leonie Badack, Philipp Wetzk
Tore: 0:1 (13.), 0:2 (25.), 0:3 (28.), 0:4 (35.), 0:5 (39.), 0:6 (52.), 0:7 (68.)
Z: 40
Eine schwere Aufgabe...
... erwartete uns heute. Mit dem JFV Fun II empfingen wir den unangefochtenen und ungeschlagenen Tabellenführer (in den bis dahin absolvierten 12 Spielen hatte unser Gast 9 Spiele gewonnen und 2 mal unentschieden gespielt und ein Torverhältnis von 36:2 vorzuweisen). Tore erzielen war also von Beginn an so gut wie aussichtslos. Dementsprechend richteten wir auch unsere Taktik aus. Bis zur 25. Minute spielten wir - trotz des Gegentreffers zum 0:1 (13.) - sehr diszipliniert. Wir standen gut gestaffelt und hielten die Räume eng. Uns gelangen sogar einige Spielstaffetten, was wir uns von unseren Jungs und Mädels immer wünschen. Wenig Ballberührungen, viel Bewegung und kontrollierte Pässe zu unseren Mitspielern. Unsere vorgegebene Taktik wurde bis dahin sehr gut umgesetzt. Was fehlte waren die genauen sogennannten letzten Pässe, welche dann auch zu einer Toraktion führen könnten. Entweder stand ein Gegenspieler dazwischen oder ein Dribbling konnte nicht erfolgreich zu Ende gebracht werden. So blieb es leider bei guten Ansätzen. Dann schlichen sich Unkonzentrierten ein, welche zu leichten Fehlern führten. Diese nutzte unser Gast gnadenlos aus und erzielte in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit die Treffer bis zum 0:4.
Zur Halbzeitpause machten wir uns nochmals Mut und schworen uns auf die zweite Hälfte ein. Die begann dann mit dem schnellen 0:5 (39.) sehr ungünstig für uns. Was nun fehlte, war das gegenseitige Motivieren, der Glaube daran, dass wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung viel leisten können - schade. Unsere Gäste waren nun durch wiederum viele kleine Fehler unserer Mannschaft überlegen und erspielten sich weitere Chancen. Durch ein wenig Glück und mit einigen guten Paraden von Paul im Tor konnten wir erreichen, dass Guben nur noch zwei Treffer erzielen konnte und so fiel die Niederlage mit 0:7 in erträglichem Maße aus.
Die ersten 25 Minuten machen aber Mut für die anstehenden Aufgaben. Am kommenden Sonntag (10.04.2016) bestreiten wir unser letztes Vorrundenspiel gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn. Anstoß ist um 09:30 Uhr auf der Sportanlage des SV Motor Saspow. Bevor es wiederum eine Woche später am 17.04.2016 (Anstoß 10:30 Uhr in Forst) zu unserem Highlight, dem Pokalhalbfinale gegen den SV Lausitz Forst kommt. Bis dahin werden wir fleißig trainieren und vielleicht versetzt der Glaube Berge und uns gelingt die Sensation... Lassen wir uns überraschen.
Sport frei! Sven Brettschneider und Michael Badack
Samstag, 19.03.2016, 10:00 Uhr
SpG Krieschow/Kunersdorf - VfB Cottbus 1:6 (1:2)
Aufstellung: Philipp Wetzk - Wilhelm Badack, Marian Grüß, Selma Wandke - Anton Heidrich, Fabian Anderlik, Noah Dabow, Calvin Porsch - Jan Gulbing, Timothy Altenhof, Benito Schiemenz
eingewechselt: Paul Wenzke, Ole Mau, Jason Jentzsch
es fehlten: Franz Müller, Leonie Badack
Tore: 0:1 (10.), 0:2 (15.), 1:2 Jan Gulbing (33.), 1:3 (40.), 1:4 (45.), 1:5 (47.), 1:6 (68.)
Z: 40
Erneut keine Punkte...
... trotz guter erster Halbzeit. Zunächst spielten wir gut mit und das Spiel gestaltete sich nahezu ausgeglichen. Wie so oft kassierten wir leider durch zwei haarsträubende Fehler zwei unnötige Gegentreffer (10. und 15.). Sehr lobenswert ist zu erwähnen, dass wir uns nicht aufgaben und voller Motivation weiter spielten. So konnten wir auch wieder Gleichgewicht herstellen, setzten unseren Gegner unter Druck und zwangen die Cottbuser zu Fehlern. Der Lohn unserer Bemühungen war das 1:2 (33.) durch Jan nach mustergültigen Pass von Calvin.
In der Halbzeit machte sich Optimismus breit und wir waren guter Dinge, dass heute was zu holen ist. Aber es sollte wieder anders kommen; 3 schnelle Gegentreffer zwischen der 40. und 47. Minute brachten den VfB Cottbus klar auf die Siegerstraße. Anschließend konnten wir zwar wieder besser gegen halten, leider waren wir aber im Spiel nach vorn zu harmlos. Kurz vor dem Ende der Partie stellte der VfB mit ihrem sechten Treffer den Endstand zum 1:6 her.
Lasst uns mit dem guten Gefühl aus der ersten Halbzeit in die Ferien gehen und danach versuchen wir weiter unser Glück. Allen Spielern, Eltern und treuen Fans ein frohes Osterfest und bleibt uns weiter treu; es kommen auch wieder bessere Zeiten
Sport frei! Sven Brettschneider und Michael Badack
Sonntag, 06.03.2016, 10:00 Uhr
SpG Sielow/Cottbuser Krebse - SpG Krieschow/Kunersdorf 8:1 (3:1)
Aufstellung: Philipp Wetzk - Jan Gulbing, Marian Grüß, Ole Mau, Wilhelm Badack - Noah Dabow, Calvin Porsch, Fabian Anderlik, Leonie Badack - Timothy Altenhof, Benito Schiemenz
eingewechselt: Jason Jentzsch, Selma Wandke, Paul Wenzke
es fehlten: Anton Heidrich, Franz Müller
Tore: 1:0 (5.), 2:0 (10.), 3:0 (15.), 3:1 Fabian Anderlik (23.), 4:1 (40.), 5:1 (43.), 6:1 (46.), 7:1 (63.), 8:1 (67.)
Z: 35
Zurück auf den Boden der Realität...
... nach dem grandiosen Pokalspiel in der Vorwoche ging es heute wieder um Punkte in der Saison. Der Gastgeber war von Beginn an das spielbestimmende Team und dennoch hatten wir die erste gute Gelegenheit. Nach 3 Spielminuten drang Noah von links in den Strafraum ein, sein Querpass fand jedoch keinen Abnehmer, Timmy und Benito kamen einen Schritt zu spät. Im Gegenzug dann eine gute Parade von Philipp, der zur Ecke klären konnte (4.). Anschließend unterlaufen uns jedoch zu viele individuelle Fehler, welche der Gastgeber zu seinen Toren nutzt und schon sahen wir uns mit 3:0 im Rückstand. Unser Gegner war einfach konsequenter und weiterhin das aktivere Team. Wir kämpften uns jedoch zurück und wurden mit dem 3:1 belohnt; ein Freistoß von Fabian wurde unhaltbar ins Tor gelenkt (23.). Bis zur Halbzeit spielten wir gut mit und konnten uns die ein oder andere Möglichkeit erarbeiten.
Die guten Aktionen aus Halbzeit eins sollten Mut und Selbstvertrauen für die zweite Halbzeit bringen. Allerdings kassierten wir zwischen der 40. und 46. Spielminute wieder 3 unnötige Gegentreffer - alle guten Vorsätze waren dahin. Der Gastgeber war weiterhin das bessere Team. Nur selten gelang uns Entlastung in Form von gezielten Angriffen und unsere Torabschlüsse waren zu harmlos, um einen weiteren Treffer zu erzielen. Unserem Gegner gelangen in der Schlussphase weitere 2 Treffer, so dass am Ende eine 8:1 Niederlage verbucht werden musste.
Kopf hoch und weiter fleißig trainieren - es kommen wieder bessere Zeiten.
Sport frei
Michael Badack und Sven Brettschneider