Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30
Marcel Ohnrich

Marcel Ohnrich

Montag, 26 März 2018 15:36

18. Spieltag Kreisoberliga

Sieg zum Rückrundenstart         

Nachdem die ersten Spiele der Rückrunde den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer gefallen waren, fand man in Haasow ordentliche Platzbedingungen vor. Krankheitsbedingt gab es einige Umstellungen im U23 Kader. Zudem sollten einige Spieler der Oberligaelf auf Grund von Trainingsrückstand Spielpraxis sammeln. Der VfB übernahm von Beginn an das Kommando und sah sich einer sehr kompakten Abwehr der Spielgemeinschaft Dissenchen/Haasow gegenüber. Mit spielerischen Mitteln versuchte man es überwiegend durch die Mitte, erste Schüsse von Schmidt und Schneider fanden in Keeper Rammel ihren Meister. Ging es über Außen kam prompt mehr Gefahr auf, so auch als Dahm an der Grundlinie in den 16 eindrang und unsanft zu Fall gebracht wurde. Der Elfmeterpfiff durch SR Klose erklang mit etwas Verzögerung, allerdings auf der anderen Seite als ein Haasower zu Boden ging. Das Geschenk nahm die SpG nicht an und jagte den Elfmeter Richtung Kahren. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann Martin Dahm, der mit strammen 25 m Schuss in den Winkel die längst überfällige VfB Führung herstellte. Kurz nach Wiederbeginn die Chance zum 2:0, als Schmidt nur per Foul im 16er am Torabschluss gehindert werden konnte. Kapitän Jentsch schoss platziert und scharf aber Rammel ahnte die Ecke und hielt im großen Stil. Somit blieb die Partie spannend, die SpG mit vereinzelten Kontern und der VfB mit reihenweise guten Chancen, die aber teilweise fahrlässig ungenutzt blieben. Erst als Schmidt per Solo über den halben Platz Schneider mustergültig bediente und dieser mit feiner Technik den Ball zunächst unter Kontrolle und dann in die Maschen brachte war die Partie endgültig gelaufen.

Fazit: 3 Punkte!

Montag, 26 März 2018 15:36

19. Spieltag Kreisoberliga

Verwackert…

Die Zuschauer im Krieschower Sportpark erlebten bei bestem Fußballwetter am Mittwochabend eine rassige und spielerisch gutklassige Spitzenpartie. Die Wackerreserve versuchte von Beginn an den VfB Spielfluss mit einer lauffreudigen und körperintensiven Spielweise zu unterbinden. Dies gelang gut und der VfB hatte Mühe in der Spieleröffnung und sah sich nach eigenen Ballverlusten mit einigen schnellen Gegenangriffen konfrontiert. Paul Weidemann im VfB Gehäuse hielt aber das Unentschieden fest. Mit der  ersten gelungenen Angriffsaktion dann  fast die Führung durch Wittke. Dieser scheiterte jedoch am gut reagierenden Wacker Schlussmann. In der Folgezeit beackerten sich beide Seiten ordentlich, Torchancen bleiben aber lange aus. Pasera fasst sich kurz vor der Halbzeitpause ein Herz, tankte sich über die rechte VfB Abwehrseite bis zur Grundlinie und überwand Weidemann per Tunnel aus spitzem Winkel.

Der VfB wechselte zur Halbzeit und brachte Goalgetter Dörry und fortan war mächtig Betrieb über rechts. Schmidt scheiterte an Sieber und Dörry kam nach Giedow Flanke etwas zu spät. Wackers Semke hatte etwas viel Redebedarf und SR schickte ihn per gelb/rot zum duschen. Damit war die VfB Schluss Offensive eingeleitet. Schüsse von Schmidt und Giedow verfehlten knapp das Ziel bzw. wurden Beute von Sieber. Die letzte Aktion des Spiels brachte dann fast den verdienten Ausgleich aber der stürmende Torwart Weidemann   nagelte den Ball nach Dörry’ s Eckball nur ans Lattenkreuz.

r.s.

Montag, 26 März 2018 15:36

20. Spieltag Kreisoberliga

Eine holprige Angelegenheit

Auf dem zumindest optisch guten Geläuf in Guhrow hatte die VfB U23 lange Mühe mit Gegner und dem Platz. Guhrow igelte sich von Beginn am eigenen 16 er ein und überließ dem VfB die Spielgestaltung. Mit spielerischen Mittel war es aber schwer die kompakte Abwehr zu überwinden. So gelang es selten in die torgefährliche Räume zu kommen. Einzig ein Freistoß von Mißbach und einige Soli von Dörry brachten Hoffnung auf einen VfB Torerfolg.

Zu Beginn geriet der VfB fast in Rückstand als Guhrow vor TW Oberschmidt auftauchte und den Ball in Richtung Tor bugsierte. Kapitän Jentsch kratzte den Ball aber mit großem Einsatz von der Linie. Der VfB erhöhte das Tempo und kam nach schnellem Abschlag von Oberschmidt durch Dörry’ s feiner Einzelleistung zur Führung. Guhrow versuchte nun den Ausgleich blieb aber ohne nennenswerte Torchance. Mit dem  Abpfiff dann die endgültige Entscheidung als  eine Wittke Vorlage über      „Kaupe 17“ zu Mißbach kam und dieser aus gut 30 Metern ins Tor traf.

r.s.

Montag, 26 März 2018 15:36

22. Spieltag Kreisoberliga

Der Spitzenreiter der Liga, die U23 vom VfB Krieschow, hatte in Kahren bei den 03ern wenig Widerstand zu brechen. Arg getroffen wurde der Gastgeber, als schon nach 120 Sekunden Eric Behrendt verletzt vom Platz musste. Dieses Handicap konnten sie nicht ersetzten. So konnten sie nur zwanzig Minuten mithalten, bis Florian Schmidt mit einem Doppelpack (23.u. 38.) die Vorentscheidung in diesem Spiel gelang. Aus halblinker Position kam er an den Ball und schoss von der 16er-Grenze aus flach und präzise in die untere linke Ecke zum 0:1. Wenig später traf er ähnlich wie beim Tor eins. Ein weiteres Handicap mussten die 03er ertragen, als in der 46.Spielminute Spielführer Marcus Schindler schwer verletzt vom Platz musste. Beiden Spielern wünschen wir baldige Genesung. Dem zur Pause eingewechselte Routinier Oliver Born gelang ebenfall ein Doppelpack in der 70. und 83.Spielminute, als er für seine Mannschaft das 0:3 und 0:4 erzielte. Zwei Minuten vor Ultimo gelang dem ebenfalls eingewechselten S.Gdaniec für sein Verein der 1:4 Anschlusstreffer. Mit diesem Sieg verteidigt die U23 ihre Tabellenspitze.

 

Joachim Rode

Freitag, 16 März 2018 11:24

Riccardo Starp komplettiert Trainerteam

Riccardo Starp wechselt in das Trainerteam der Herrenmannschaften es VfB Krieschow!
Riccardo ist seit 2004 Vereinsmitglied des VfB Krieschow und führte bereits erfolgreich ein Team von der F in die A-Jugend. Mit ihnen gewann er insgesamt sieben Titel.
Seine Spielerkarriere begann er in der Jugend von Spvgg Blau-Weiß 90 e V Vetschau seine weiteren Stationen in der Jugend waren der FC Energie Cottbus und der BFC DYNAMO e.V., dort besuchte er die Sportschule und spielte in den Jahrgängen U15 und U16 in der DDR-Nationalmannschaft.
Als zweitjüngster Spieler neben Ronny Nikol wechselte er in der Saison 91/92 in den Profikader des BFC DYNAMO e.V. wo er unter anderem mit Spielern wie Jens-Uwe Zöphel, Mike Jesse, Marcell Fensch oder Rayk Schröder zusammen spielte. Er bestritt insgesamt 21 Regionalligaspiele und nahm in der Saison 91/92 an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg teil.
Im Sommer ´97 wechselte er dann zurück in die Heimat, dort spielte er für eine Saison bei den FC Energie Cottbus Amateuren in der Verbandsliga. Seine letzte Saison spielte er bei SV Grün Weiß Lübben e.V. ebenfalls in der Verbandsliga Brandenburg bevor er zum Ende der Saison seine Fußballschuhe an den Nagel hing.
Wir freuen uns, dass wir ihn von unserem Konzept überzeugen konnten. Riccardo wird das Trainerteam um Toni Lempke mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Fachwissen bereichern.
 
IMG 20180316 113643 320
Samstag, 10 März 2018 09:20

Roland Reichelt verstorben

Mit Trauer haben wir erfahren, dass unser ehemaliger Trainer Roland Reichelt verstorben ist. Roland war viele Jahre als Trainer in unserem Verein aktiv und hat großen Anteil am sportlichen Aufstieg des VfB 1921 Krieschow.
Roland führte den VfB von der Kreisklasse in die Landesklasse. Für die gemeinsame Zeit danken wir und werden ihn in guter Erinnerung behalten. 
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.

 

roland reichelt 284020 1 mannschaft krieschow 2009

Samstag, 10 März 2018 09:12

Mitgliederversammlung ein voller Erfolg

Viel Zuspruch bei der jährlichen Mitgliederversammlung!
Am vergangenen Freitag zog der Verein eine durchweg positive Jahresbilanz.
Sowohl finanziell als auch sportlich entwickelte sich unser Verein weiter, Bedarf gibt es noch in allen Abteilungen auf der Suche nach Nachwuchstalenten.
Der Träkiclub wurde erfolgreich aus der Taufe gehoben und so können sich bald viele kleine Gäste am neu errichteten Spielplatz erfreuen.

Ein riesen Dank geht an dieser Stelle auch an die vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne euch wäre der Verein nicht da wo er jetzt steht.

 

 

Donnerstag, 22 Februar 2018 11:57

Übergangskasse bereitgestellt

Wir haben schon mal den provisorischen Kassencontainer aufgestellt.
Ein Dankeschön geht an Atlas Cottbus Baumaschinen KG, diese haben den Container für uns gebaut und kostenlos zur Verfügung gestellt, bis wir das Mehrzweckgebäude mit Kasse und Getränkeausgabe sowie ein Lager für Spielgeräte bauen können, hier darf noch gespendet werden.
 
IMG 20180222 WA0003
Freitag, 16 Februar 2018 12:27

Willkommen BauMit

Herzlich Willkommen Baumit!
 
Als neuen Sponsor begrüßen wir das bayrische Unternehmen.
 
Baumit ist ein bundesweit tätiger Markenanbieter für Farben, Dämmstoffe, Putze, Renovierungen und Bodensysteme mit hoher Kompetenz sowohl in der Trockenmörtel- (Sackware und Silo) als auch in der pastösen (Bucket-) Ware.
 
Der Baustoffhersteller mit Sitz in Bad Hindelang, der in der renommierten Allgäuer Wintersportregion angesiedelt ist, besitzt 9 Werke in Deutschland.Kunden von Baumits sind unter anderem Materialhändler, Handwerker, Stukkateure, Maler, Bodenleger, Architekten und Bauplaner.
 
Nach der Philosophie von Baumits "Ideen mit Zukunft" setzt die Organisation vor allem mit ihrer innovativen Thermo- und Farbtechnologie und den Produkten rund um die Healty Living-Linie immer wieder Akzente im Markt.
 
IMG 20180216 131120 096

ANKERPARTNER