Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Krieschow 0 0
2. Halberstadt 0 0
3. Heiligenstadt 0 0
4. Plauen 0 0
5. Freital 0 0
6. Wernigerode 0 0
7. Stendal 0 0
8. Bischofswerda 0 0
9. Glauchau 0 0
10. Grimma 0 0
11. Sandersdorf 0 0
12. Auerbach 0 0
13. Bautzen 0 0
14. Rudolstadt 0 0
15. Halle 0 0
16. RSV Eintracht 0 0

Krieschow macht den Oberligaaufstieg perfekt

 

Dank des Remis in Falkensee, bei gleichzeitiger Niederlage des Dauerrivalen Ludwigsfelde in Neuruppin, hat der VfB sein großes Ziel, den Oberligaaufstieg, vorzeitig dingfest gemacht. Das Sahnehäubchen auf diese sensationelle Saison soll dann in der nächsten Woche gesetzt werden, indem mit einem zählbaren Resultat, im letzten Saisonspiel gegen Neuruppin, auch Platz eins und damit die Brandenburgmeisterschaft gesichert wird. Denn, die nicht für die Oberliga gemeldeten, Sachsenhausener sind bis auf drei Zähler herangerückt und könnten bei einem Sieg und gleichzeitigem Patzer des VfB, selbst zur Nr.1 werden. Damit, daß die Konkurrenten gegen den Spitzenreiter stets besonders motiviert sind, mußten die Krieschower, speziell in der ersten Hälfte der Partie in Falkensee, fertig werden. Sie hatten zwar mehr Ballbesitz, brachten aber vor dem gegnerischen Tor nicht genügend Durchschlagskraft auf.  Jäschke mußte u.a. eine brenzlige Situation entschärfen (10.Min.) und nach einer Flanke köpfte El-Moghrabi unbedrängt über das VfB-Tor (14.). Letzterer sorgte auch für die Führung der Randberliner, indem er einen 25m-Freistoß versenkte. Nach Anspiel von Angerhöfer bekam Hebler vom FF-Keeper die Kugel vom Fuß gefischt (30.). Die von Trainer Toni Lempke geforderte Einsatzsteigerung vollzogen die Gäste im zweiten Durchgang und übernahmen damit die Spielregie. Als Dahm im Strafraum von den Beinen geholt wurde verwandelte Hebler den, aus FF-Sicht umstrittenen, Elfmeter sicher. Wenig später (51.) hämmerte Dörry das Leder volley über den Kasten. Erst im Nachfassen rettete Torwart Demuth vor dem einschußbereiten Hebler (65.). Nach einem mit Gelb geahndeten Foul von Dahm an El-Moghrabi bekam dieser für sein unbeherrschtes Nachtreten den roten Karton zu sehen. Für das FF-Lager eine nicht nachvollziehbare Entscheidung, wie die auf der Gegenseite, bei zwei nach Fouls an Hebler nicht gepfiffenen Strafstößen. Im Schlußgang lenkte Demuth noch einen 7m-Heblerkopfball an den Pfosten (81.).

Quelle:rsm/LR/fupa.net

Weitere Informationen

  • Heim: Heim
  • Gast: Gast
  • Endergebnis: 1:1
  • Halbzeitstand: (1:0)
  • Tore: 1:0 El-Moghrabi, Arafa (23.); 1:1 Hebler, Andy (48./FE)
  • Zuschauer: 179
  • Schiedsrichter: TEGGE, ERIC

ANKERPARTNER