Zunächst ließ die sehr robuste Spielweise der Neustädter die Krieschower kaum zu ihrem Spiel finden. Ungeachtet der daraus resultierenden Feldüberlegenheit der Ostprignitzer, brachte Torjäger Hebler den VfB per 20m-Freistoß in Führung. Neustadt zeigte sich unbeeindruckt und drängte auf den Ausgleich. Zumal der VfB glaubte, es nach der Führung etwas lockerer angehen zu können. führte ein Kopfball, nach Flanke aus dem Halbfeld, zum 1:1. Anschließend plätscherte das Spiel zwischen den Strafräumen dahin. Das Rezept der Schwarzroten, mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, funktionierte gegen die gut eingestellte VfB-Abwehr nicht wie geplant. Die zweite Hälfte gingen die Gäste strukturierter an, während Neustadt die Konterstellung favorisierte und in einigen Situationen sehr hart auftrat. Der VfB hatte eine Großchance, als Dahm allein auf das Tor zusteuerte und bei weiteren Möglichkeiten fehlte lediglich der finale Paß. Dann war es wieder Hebler, der einen 25m-Freistoß direkt versenkte. Wenig später zirkelte Dahm eine Flanke in den Strafraum und Weber köpfte aus 2 Metern ein. Damit war die Moral der Dossestädter gebrochen, deren Versuche zur Resultatsverbesserung ins Leere liefen. Durch einen abgefangenen Konter in Überzahl gekommen, lupfte Hebler den Ball zum 4:1- Endstand in die Maschen. VfB-Trainer Toni Lempke kommentierte die Partie: „Es war ein recht enges Spiel und nicht so eindeutig wie es das Resultat vermuten läßt. Doch mit dem 3:1 war die Moral des Gegners gebrochen.“
Quelle:rsm LR/fupa.net