Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Krieschow 0 0
2. Halberstadt 0 0
3. Heiligenstadt 0 0
4. Plauen 0 0
5. Freital 0 0
6. Wernigerode 0 0
7. Stendal 0 0
8. Bischofswerda 0 0
9. Glauchau 0 0
10. Grimma 0 0
11. Sandersdorf 0 0
12. Auerbach 0 0
13. Bautzen 0 0
14. Rudolstadt 0 0
15. Halle 0 0
16. RSV Eintracht 0 0

Krieschow erklimmt dank starker Leistung die Tabellenspitze

 Sieg im atemberaubenden Match mit dem Aufsteiger Bernau beschert VfB Krieschow die Tabellenführung der Brandenburgliga. 

 

                                                                               

Mit dem Anpfiff entwickelte sich ein flotter Schlagabtausch. VfB-Keeper Marvin Jäschke wurde, bei einem verdeckten Schuß Walters, zur ersten Glanzparade gefordert (6.M.). Auf der anderen Seite wehrte der Torwart Kevin Karows Kopfball aus Nahdistanz ab (9.). Glück für die Gastgeber, als Gerhard nur die Latte traf (17.). Das ansehnliche Spiel bot weitere Torszenen. So als Karow, von Tim Richter in Szene gesetzt, nur knapp das Tor verfehlte (20.). Dann eroberte Dirk Jentsch den Ball und leitete ihn weiter an die Strafraumgrenze. Dort lauerte Andy Hebler, schob sich energisch am Bernauer Verteidiger vorbei und überwand mit seinem Schuß auch den Keeper zum Führungstor. Der VfB wollte sofort nachlegen. Doch Hebler traf nur das Außennetz (24.) und bei einem weiteren Angriff klärte ein Verteidiger auf der Linie (28.). Die Barnimer wankten nur kurzzeitig. Einen langen Ball in den Strafraum legte Gerhard auf den völlig frei stehenden Ziegler ab, der Jäschke keine Chance ließ. Der VfB antwortete mit der erneuten Führung. Philipp Knapczyk setzte Richter in Szene, an dessen Scharfschuß von der Strafraumgrenze der Torwart zwar noch dran war, den Einschlag des wuchtigen Balls im Netz jedoch nicht verhindern konnte. Krieschow agierte weiter druckvoll. U.a. ließ Felix Angerhöfer gleich zwei Gegenspieler aussteigen. Dessen Eingabe verlängerte Hebler an den Querbalken. Dann mußte Einheit-Kapitän Tom Schneider (Sproß des Energieurgesteins Ingo Schneider) die Kugel von der Linie kratzen (38.), während im Gegenzug Ziegler knapp das Tor verfehlte. Weiterhin spannend gestaltete sich auch die zweite Hälfte. Der VfB verstärkte den Druck, aber auch Bernau blieb jederzeit präsent. Angerhöfer zwang den Torwart per Direktschuß zur Parade, während Jäschke dem frei durchgelaufenen Makengo in klasse Manier das Leder vom Fuß fischte. Dem Aufbäumen der Bernauer begegnete der VfB mit drangvollem Offensivspiel. Ihr Torwart hielt sie mit tollen Reaktionen, bei jeweils zwei Riesenchancen von Hebler und Toby Joe Weber, im Spiel. „Bernau hat uns alles abverlangt. Am Ende freuen wir uns über den Sieg, über mindestens zwei Wochen Tabellenführung und nicht zuletzt dem, trotz des schlechten Wetters, gestiegenen Zuschauerzuspruch“, resümierte VfB-Trainer Toni Lempke. 

Weitere Informationen

  • Heim: Heim
  • Gast: Gast
  • Endergebnis: 2:1
  • Halbzeitstand: (2:1)
  • Tore: 1:0 Hebler (19.), 1:1 Ziegler (35.), 2:1 Richter (36.)
  • Zuschauer: 104

ANKERPARTNER