Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Krieschow 0 0
2. Halberstadt 0 0
3. Heiligenstadt 0 0
4. Plauen 0 0
5. Freital 0 0
6. Wernigerode 0 0
7. Stendal 0 0
8. Bischofswerda 0 0
9. Glauchau 0 0
10. Grimma 0 0
11. Sandersdorf 0 0
12. Auerbach 0 0
13. Bautzen 0 0
14. Rudolstadt 0 0
15. Halle 0 0
16. RSV Eintracht 0 0

Der VfB beeindruckte zunächst mit gutem Pressing und Hebler verpaßte die Führung, indem er aus 2 Metern über das Tor schoß (5.). Der RSV überstand diese Phase schadlos und kam besser ins Spiel. Nach einem langen Einwurf konnte der VfB nur auf Kosten eines Elfmeters klären, den Jäschke in klasse Manier parierte (18.). Beim Versuch, einen langen Ball zu klären, wurde Pehla  ziemlich rüde umgelaufen, womit der Weg zum Tor frei war und RSV-Torjäger Uher den Ball, am Torwart vorbei, scharf ins lange Eck meißelte. Auch die zweite Hälfte lief, mit viel Druck und starkem Zweikampfverhalten, zunächst gut für den VfB. Hebler holte einen Strafstoß heraus, als er sich gegen drei Gegenspieler durchgesetzt hatte und zu Fall gebracht wurde. Doch der Elfer wurde verschossen. Dennoch war hier für den VfB etwas zu reißen. Nach einer Flanke ließ Hebler den Ball von der Brust abtropfen und beförderte ihn volley ins Tor. Danach war Waltersdorf mit dem Glück im Bunde, weil zwei tolle Angriffe den Krieschowern nicht die Führung brachten. Doch inmitten dieser starken Phase der Gäste, war Ost, nach einem scharfen Eckball, mit dem 2:1 zur Stelle. Um den Ausgleich bemüht, kassierte der VfB, schlechtem Stellungsspiel geschuldet, das 1:3. Mit dem taktischen Vorteil im Rücken schraubte der RSV das Resultat noch auf das, an den Spielanteilen gemessen, etwas zu hohe 5:1 hoch. „Bis zur 65.Minute war es eines unserer besten Spiele. In der entscheidenden Phase zeigte sich aber, daß wir in einem Spitzenspiel, Leute, wie Kapitän und Abwehrchef Lieschka noch nicht gleichwertig ersetzen können“  faßt VfB-Trainer Toni Lempke seine Eindrücke zusammen.  

Quelle: rsm/LR online       

Weitere Informationen

  • Heim: Heim
  • Gast: Gast
  • Endergebnis: 5:1
  • Halbzeitstand: (5:1)
  • Tore: 1:0 Uher, Marcus (27.) 1:1 Hebler, Andy (58.) 2:1 Ost, Alexander (63.) 3:1 Uher, Marcus (73.) 4:1 Goslinowski, Niklas (79.) 5:1 Goslinowski, Niklas (88.)
  • Zuschauer: 175
  • Schiedsrichter: Arvid Maron
  • Aufstellung VfB: 22 Jäschke, Marvin 3 Krüger, Mathias 2 Dahm, Martin 6 Kaiser, Markus 17 Pehla, Ralf 16 Hnyk, Chris 8 Knapczyk, Philipp 10 Karow, Kevin 11 Hebler, Andy 7 Richter, Tim 21 Angerhöfer, Felix

Medien

Pressekonferenz

ANKERPARTNER