Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Krieschow 0 0
2. Halberstadt 0 0
3. Heiligenstadt 0 0
4. Plauen 0 0
5. Freital 0 0
6. Wernigerode 0 0
7. Stendal 0 0
8. Bischofswerda 0 0
9. Glauchau 0 0
10. Grimma 0 0
11. Sandersdorf 0 0
12. Auerbach 0 0
13. Bautzen 0 0
14. Rudolstadt 0 0
15. Halle 0 0
16. RSV Eintracht 0 0

Vfb sendet Lebenszeichen

Mit einer tollen kämpferischen Einstellung holt der VfB in Eisenhüttenstadt drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Nach der ereignisreichen Woche gab Neucoach Toni Lempke seinen Einstand auf der VfB Trainerbank. Personell gab es wenige Veränderungen (Zimmer, Krüger verhindert, Kaiser gesperrt). Einzig auf der Torhüterposition kam Winterneuzugang Felix Selle zu seinem Debüt.
Die Partie begann wie erwartet, Hütte wollte die erhoffte VfB Verunsicherung stürmisch in einen Heimsieg umwandeln. Der VfB spielte konzentriert in der Abwehr und ließ wenig anbrennen. Erste Chance des Spieles dann für die Hausherren als ein Fernschuss durch Selle gefaustet von Szywala im Tor versenkt wurde. Dieser stand aber vorher in klarer Abseitsposition und somit wurde die vermeintliche Führung berechtigt nicht anerkannt. Der VfB kam nach 20 Minuten besser ins Spiel und näherte sich dem Stahl Tor durch Hebler und Dörry verheißungsvoll an. Die VfB Führung entsprang einem Nsingi Freistoß, Hebler entwischte seinem Gegenspieler, kam mit der Pieke an den Ball und legte ihn am Stahl Keeper Follert vorbei ins Netz. 5 Minuten später war es wieder Hebler der entschieden in den 16 er eindrang, den Ball am Torwart vorbeilegte und unsanft am Torabschluss gehindert wird. Den fälligen Elfer nutzte Andy zu seinem zweiten Saisontor und damit zur sicheren VfB Führung. Den Anschlusstreffer verhinderte Selle mit einer starken Parade kurz vor dem Halbzeitpfiff als er bei einem Wolbaum Fernschuss reaktionsschnell ins Eck tauchte.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit drängte die Heimelf auf den Anschluss. Bei den langen Bällen in den VfB 16er kam mächtig Arbeit auf die VfB Abwehr zu. Diese stand aber sehr sicher, Fichtelmann und Lieschka enorm kopfballstark, Hnyk und Jentsch sehr zweikampfstark und aufmerksam. Nach vorn boten sich nun einige Räume, leider gelang der dritte uns somit entscheidende Treffer nicht. Mit dem Anschlusstreffer nach 66. Minuten begann nun das Stahlfeuer endgültig zu lodern. Der VfB stemmte sich mit aller Macht dem drohenden Ausgleich entgegen. Weitere FC Chancen wurden teilweise mit sensationellen Paraden von Felix Selle zu Nichte gemacht. 3 Minuten vor Ende erlöste Toby Weber seine Mannen mit dem 3:1. Ein mustergültiger Konter wurde endlich mal bis zum Ende durchgezogen und im zweiten Versuch lag der Ball dann hinter der Linie.
Fazit: Bravo Jungs! Nur so geht’s!
r.s.

Weitere Informationen

  • Heim: Heim
  • Gast: Gast
  • Endergebnis: 1:3
  • Halbzeitstand: (0:2)
  • Tore: 0:1,0:2 Hebler 27.,34 ( FE )., 1:2 Grünberg 66., 1:3 Weber 87.
  • Zuschauer: 50
  • Schiedsrichter: Arvid Maron ( Eberswalde )
  • Aufstellung VfB: Selle- Lieschka, Jentsch, Nsingi, Fichtelmann, Grunewald, Karow, Hebler, Dörry, Pehla ( Weber 63. ) Hnyk

ANKERPARTNER