Platz | Mannschaft | Sp | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|
1. | Krieschow | 0 | 0 | |
2. | Halberstadt | 0 | 0 | |
3. | Heiligenstadt | 0 | 0 | |
4. | Plauen | 0 | 0 | |
5. | Freital | 0 | 0 | |
6. | Wernigerode | 0 | 0 | |
7. | Stendal | 0 | 0 | |
8. | Bischofswerda | 0 | 0 | |
9. | Glauchau | 0 | 0 | |
10. | Grimma | 0 | 0 | |
11. | Sandersdorf | 0 | 0 | |
12. | Auerbach | 0 | 0 | |
13. | Bautzen | 0 | 0 | |
14. | Rudolstadt | 0 | 0 | |
15. | Halle | 0 | 0 | |
16. | RSV Eintracht | 0 | 0 | |
Alle zeigen |
{source}
<iframe width="853" height="480" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/pYszb_oT65o" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>
{/source}
Am morgigen Samstag um 16:45 Uhr werden wir schlauer sein und wissen, ob es in die nächste Runde geht.
Perleberg hat in der Liga keinen guten Start hingelegt (Tabellenplatz 15), doch im Pokal läuft es bisher rund.
Mit dem SV Grün-Weiß Lübben (3:0) und dem FSV Dynamo Eisenhüttenstadt (3:1) hat der SSV bereits zwei
Landesligisten, auf dem heimischen Untergrund, aus dem Pokal werfen können.
Unsere Jungs sind gewarnt und wissen, dass es im Pokal immer mal wieder zu Überraschungen kommen kann.
Fehlen werden nach wie vor Andy Hebler und Fabian Lieschka, weiterhin werden Leo Felgenträger, Marcus Dörry
und Martin Dahm nicht mit nach Perleberg reisen. Offen ist derzeit noch der Einsatz von Markus Kaiser.
Sein Comeback im VfB Trikot wird wohl Erich Jeschke am Samstag geben, er hat seine langwierige Verletzung auskuriert.
Die Ergebnisse vom Wochenende:
E1 ?️ SpVgg Finsterwalde 7:0
SG Sängerstsdt ?️ E2 11:3
SpG Sielow/Briesen ?️ C-Jugend 1:5
B-Jugend ?️ SG Kolkwitz 5:0
Nach der knappen Heimniederlage gegen Plauen konnten unsere Jungs im Auswärtsspiel gegen den VfL Halle dreifach Punkten.
Die defensive Taktik von Trainer Toni Lempke wurde diszipliniert umgesetzt, so konnte das Team bereits in der 18. Minute nach einem Freistoß von Kapitän Sven Konzack das erste mal jubeln.
In der folgenden Spielzeit stand unsere Abwehr gut und verhinderte das eine ums andere mal einige gute Möglichkeiten der Gastgeber.
In der 77. Spielminute war es dann wiederum Sven Konzack, der nach Zuspiel von Kevin Karow zum 0:2 einetzte und so den Endstand herstellte.
{source}
<iframe id="sttvplayer" type="text/html" allowfullscreen width="640" height="360" src="https://www.sporttotal.tv/embed/spiele/nofv-oberliga-sud-spiel-69-vfl-96-halle-vfb-1921-krieschow-9-spieltag-" frameborder="0" style="max-width: 100%;"></iframe>
{/source}
Unsere Jungs haben nach zuletzt zwei Erfolgen in der Oberliga Süd eine Heimniederlage gegen den VFC Plauen kassiert. Dazu verloren wir auch noch Doppeltorschütze Philipp Knapczyk mit der Ampelkarte.
Die Kontrahenten lieferten sich zunächst einen Kick auf Augenhöhe. Nachdem Felgenträger vom VFC-Keeper gefoult wurde, hämmerte Knapczyk den fälligen Elfer unhaltbar ein. Per Abstauber, nach Parade Pflugs, kamen die Gäste zum Ausgleich. Davon beflügelt beherrschten sie das Geschehen bis zur Pause klar. Der VfB startete hoffnungsvoll in die zweite Hälfte, wurde aber mit dem 1:2, in einer von vielen brenzligen Strafraumsituationen erzielt, zurückgeworfen. Nach erneut sicher eingenetztem Elfer stand das Spiel auf der Kippe. Dahm kam im Gewühl zu Fall (57.), womit ein dritter Elfer im Raum stand. Der Schiri befand aber auf Eckball. In der turbulenten Schlussphase sah Doppeltorschütze Knapczyk die Ampelkarte wegen Foulspiels, während ein Schuss der weitgehend dominanten Sachsen vom Innenpfosten über die Linie trudelte und die Entscheidung brachte.
Bericht: FuPa/Scheumeister Foto: Fussballknipser
Bereits am vergangenen Freitag feierten unsere "alten Herren" der Spielgemeinschaft SV-Fichte Kunersdorf/VfB 1921 Krieschow den Klassenerhalt mit einem 4:1 Erfolg gegen den FC Waikiki.
Auf der internationalen Konferenz für „Grenzüberschreitende Aktivitäten für Sport und Erholung“ am 13.09.18 im polnischen Drzonkow wurde dem Sportpark Krieschow der 1. Preis für den am besten bewirtschafteten öffentlichen Raum für Sport und Erholung in der Lebuser Woiwodschaft und dem Landkreis Spree Neiße verliehen. Weitere Preisträger waren u.a. der Sportpark Nowa Sol , das Sportzentrum Babimost und die Sport-/Freizeitanlage in Schorbus.
Der FC Carl Zeiss Jena II musste zu Beginn der Saison einige ihrer Leistungsträger ziehen lassen, im Umkehrschluss haben sie jedoch einige gute Talente dazu geholt.
In der vergangenen Saison errangen wir in den beiden Begegnungen nur einen Punkt.
Trotz geringer Personaldecke wird das Team alles geben um am Samstag wieder als Sieger vom Platz zu gehen.
Im Achtelfinale des Landespokal Brandenburg muss unser Team zum SSV Einheit Perleberg reisen.
Wieder wurde ein Landesligist aus der Lostrommel gezogen, nach dem FV Erkner und Brieske Senftenberg ist es nun
der SSV Einheit Perleberg aus der Landesliga Nord.
Mit 220 km liegt ein langer Weg vor dem Team von Toni Lempke, zuvor warfen die Perleberger Kicker Grün Weiß Lübben und Dynamo Eisenhüttenstadt
aus dem Landespokal, wir sind also gewarnt, die Perleberger sind gewappnet und werden uns alles entgegenwerfen.