Beiden im Abstiegskampf steckenden Vereinen war die Bedeutung der Partie bewusst. Die Gäste aus Südbrandenburg konnten mit der Last deutlich besser umgehen als der heimische VfB. Von Beginn an entwickelte sich eine umkämpfte aber faire Partie. Hohenleipisch störte den Heim VfB früh im Aufbauspiel und profitierte nach 8 Minuten von einem zu kurzen Rückpass. Werner ließ sich das Geschenk nicht entgehen und vollendete zur Führung. Anschließend kam der VfB besser ins Spiel und hatte nach Nsingi Ecke durch Neuzugang Hebler die erste verheißungsvolle Chance. Nsingis Freistoß kurze Zeit später, wurde durch TW Drangosch zur Ecke gelenkt. Nach schönem Pass von Karow war es erneut Nsingi, der statt selber abzuschließen den nicht vorhandenen Nebenmann suchte. VfB Hoffnung Hebler war im Sturmzentrum meist auf sich alleine gestellt, konnte aber seine Gefährlichkeit ab und zu unter Beweis stellen. Sein Schuss kurz vor dem Halbzeitpfiff ging nur knapp am Pfosten vorbei.
Die Heimfans hofften mit dem Beginn der zweiten 45 Minuten auf einen stürmischen VfB, wurden aber über weite Strecken enttäuscht. Spielerisch lief nicht viel zusammen, das Spiel über die Außen wurde völlig vernachlässigt und auf die Variante durch die Mitte hatte sich die Gästeabwehr eingestellt. Wieder war es eine Nsingi Ecke die etwas Gefahr brachte. Drangosch konnte den Ball nicht festhalten, aus dem Gewühl scheiterten Zimmer und Krüger. Wenig später narrte Hebler die Leipischer Abwehr und passte mustergültig auf Zimmer zurück. Dieser wurde regelwidrig am Abschluss gehindert, leider sahen die Unparteiischen diese Situation anders bzw. gar nicht. Das verletzungsbedingte Ausscheiden von Lieschka, nutzte Coach Fandrich zur Hereinnahme einer weiteren Offensivkraft. Nach vorne tat sich aber trotzdem weiterhin wenig, nach hinten boten sich nun große Räume. Nachdem Pippo Schwittek zweimal großartig reagierte war er beim 0:2 durch Werner machtlos. Krieschow mühte sich um den Anschluss, Hohenleipisch nutzte zur großen Freude der zahlreich mitgereisten (sehr fairen und entspannten) Anhängerschaft zwei Konter zum sicher nicht erwarteten deutlichen Auswärtssieg.
r.s.