Platz | Mannschaft | Sp | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|
1. | Magdeburg II | 26 | +46 | 63 |
2. | Halle | 26 | +17 | 48 |
3. | RSV Eintracht | 26 | +23 | 47 |
4. | Krieschow | 27 | +26 | 46 |
5. | Bischofswerda | 26 | +2 | 43 |
6. | Auerbach | 26 | +10 | 42 |
7. | Halberstadt | 26 | +4 | 42 |
8. | Freital | 26 | +4 | 40 |
9. | Bautzen | 26 | +3 | 36 |
10. | Wernigerode | 26 | -13 | 32 |
Alle zeigen |
Achterbahnfahrt in Rudolstadt
Nach 4,5 Stunden Anreise mit dem neuen VfB Bus hatte der VfB Tross das Einheit Stadion in Rudolstadt erreicht. Die Partie begann recht munter, beide Seiten versuchten frühzeitig etwas Zählbares auf die Anzeigetafel zu bringen. Die Hausherren wurden nach 20 Minuten etwas dominanter und bereiteten der VfB Abwehr durch schnelles Flügelspiel einige Schwierigkeiten. Aus einem dieser Angriffe erzielte der FC dann auch die 1:0 Führung. Nach scharfer Eingabe kam ein Rudolstädter frei zum Kopfball, Fritz Pflug konnte diesen noch parieren. Den zweiten Ball verwertete Rupprecht artistisch per Fallrückzieher. Wenig später war es wieder Rupprecht, der im VfB 16er per Schlenzer erhöhen konnte. Vorausgegangen war ein ungeahntes Foulspiel an Sven Konzack. Der VfB versuchte eine Resultatsverbesserung aber bis zur Halbzeit ergab sich nur noch eine Kopfballchance durch Phillip Knapczyk und zwei Halbchancen durch Hebler und Dahm.
Zur 2. Halbzeit erlebten die gut 100 Zuschauer einen anderen VfB. Sicherer im Passspiel und konsequenter in der Angriffsführung wurde auf den Anschluss gedrängt. Aus einer unübersichtlichen Freistoßsituation in der 66. Minute resultierte ein etwas fragwürdiger Elfmeter für die Heimelf. Dieser sollte sich zum Knackpunkt der Partie entwickeln. FC Kapitän Riemer schippte den Ball an die Latte und den abgeprallten Ball per Kopf am Tor vorbei. Aus dem daraus resultierenden Freistoß gab es einen schnellen VfB Konter und nach Doppelpass Karow Hebler den Anschluss für den VfB. Der VfB setzte nun alles auf eine Karte und durch die Hereinnahme neuer Offensivkräfte kam nochmals neuer Schwung. Schmidt behauptete sich gut, legte auf Bernhardt ab, dessen Maßflanke fand den Kopf von Andi Hebler und der umjubelte Ausgleich war hergestellt. Etwas naiv wollte der VfB jetzt alles und geriet völlig aufgerückt und durch einen 40 Meter Mondball ins Abwehrzentrum erneut in Rückstand. Trotzdem drückte der VfB in den verbleibenden Minuten auf das dritte Tor. Kurz vor Ultimo dann die endgültige Entscheidung als die VfB Abwehr eine Ecke nicht klären kann und erneut Rupprecht den Ball über die Linie bugsiert.
Letztendlich ein verdienter Heimsieg, der zwischenzeitlich arg in Gefahr geriet. Mit etwas mehr Cleverness wäre für den VfB bei seiner Tagestour nach Thüringen mehr drin gewesen.
Dann beim nächsten Mal! VfB olé
Der VfB Krieschow hat seine Premiere in der Oberliga Süd am Sonntag mit 2:4 (1:2) verloren. Der VfB bot gegen den zu den Aufstiegskandidaten zählenden FV Bischofswerda aber eine engagierte Leistung.
Auf Augenhöhe mitspielend und im zweiten Durchgang phasenweise sogar tonangebend, gerieten die Gastgeber, individuellen Fehlern geschuldet, mit 0:2 in Rückstand. Die Aufholjagd wurde dann zur Zitterpartie für den Favoriten, der erst mit dem Tor in der Schlussminute aufatmen konnte.
Vor dem Anpfiff gab es im Krieschower Sportpark eine Gedenkminute für den am vergangenen Dienstag beim Training der zweiten Mannschaft tragisch zu Tode gekommenen Probespieler.
Der VfB, neu in der Oberliga, zeigte sich dann mit dem Anpfiff forsch, und Ex-Energiespieler Fernando Lenk hatte Mühe, gegen den anstürmenden Andy Hebler zur Ecke zu retten (1. Minute). Einen Flachschuss des Torjägers lenkte der Gästekeeper ebenfalls zur Ecke (9.). Krieschow machte das Spiel, wurde aber kalt erwischt, als sich der Bischofswerdaer Graf bei einem Eckball hoch schraubte und frei einköpfen konnte. Als dann Zille auf der linken Seite der VfB-Abwehr davon lief und eiskalt vollendete, schien die Partie schon fast gelaufen.
Doch der Aufsteiger ließ sich nicht von seiner Linie abbringen und drängte unbeirrt auf die Resultatsverkürzung. Hebler köpfte nach Eingabe von Martin Dahm ein. Doch wegen vermeintlichen Haltens in der Torvorbereitung wurde der Treffer nicht anerkannt (32.). Dann wurde Hebler an der Strafraumgrenze hart attackiert und zu Fall gebracht. Den fälligen Freistoß zirkelte er in klasse Manier selbst, an der Mauer vorbei, in den Kasten. Wenig später hob Kevin Karow die Kugel im Strafraumgewühl über das Tor (41.).
Hochmotiviert kam der VfB zur zweiten Hälfte aus der Kabine, wurde aber erneut überrascht, indem Graf einen langen Ball im Hechtflug am Torwart vorbei einköpfte.
Krieschow erhöhte nochmals den Druck und drängte die Oberlausitzer in die Defensive. Nach einem Freistoß von Martin Dahm mussten die "Schiebocker" zweimal auf der Linie retten (57.), bevor Sven Konzack nach einer Dahm-Ecke per Kopf zum erneuten Anschlusstor kam.
Torwart Fritz Pflug musste zwar noch einen gefährlichen Ball über den Balken spitzeln, ansonsten waren die Hausherren aber dem Ausgleich nahe. Als Trainer Toni Lempke im Schlussgang alles nach vorn beorderte, gelang dem FV per Konter die Entscheidung.
Bischofswerdas Trainer Erik Schmidt zeigte sich anschließend beeindruckt: "Der Aufsteiger hat uns einige knifflige Situationen beschert und war dem 3:3 nahe. Am Ende waren wir froh, diese Partie gewonnen zu haben." Krieschows Coach war keinesfalls enttäuscht: "Wir wussten um die Stärke des Gegners und haben insgesamt wenig zugelassen. Leider wurde unsere klasse Leistung im Ergebnis nicht belohnt", so Lempke.
Quelle: rsm (fupa.net/LR)
Die Atlas CB Baumaschinen KG hat sein Engagement in unserem Verein verlängert.
Wir freuen uns über die Verlängerung und den Ausbau der seit einem Jahr laufenden Partnerschaft.
Die Atlas CB Baumaschinen KG verkauft und vermietet Baumaschinen und Zubehör im Großraum Cottbus.
Mit weiteren vier Niederlassungen im Süden Brandenburgs ist das Unternehmen um den Geschäftsführer Raymo Palicka breit aufgestellt
und gehört zu den führenden Vermietern in dieser Branche im ehemaligen Bezirk Cottbus.
www.atlas-cottbus.de
Bild oben: Raymo Palicka (links) und 1. Vorsitzender Hans-Jörg Grafe (rechts)
Bild unten: Hans-Jörg Grafe (links), Raymo Palicka (mitte), Marketingleiter René Choschzick (rechts)
Hallo Fans,
|
Vereinsmitglieder unter Vorlage des Mitgliedsausweises | 5,00 € | |
Vollzahler freie Platzwahl | 10,00 € | |
Ermäßigt A, C-K | 5,00 € | |
Kinder bis 12 Jahre | frei |
P1 = Gäste- & Heimfans
P2 = Heimfans
Im Sportpark werden folgende Speisen und Getränke angeboten.
Bratwurst mit Brötchen: 3,50 €
Bier vom Fass: 3,50 €
Radler/Diesel: 3,50 €
Potsdamer 3,50 €
Cola / Sprite: 2,50 €
Kaffee: 2,00 €
Wasser: 2,50 €
u.v.m.
Nach einem 0:1 Pausenrückstand durch Sven Kubis in der 24. Spielminute, konnte unser Torschütze vom Dienst Andy Hebler
mit einem Doppelschlag zum 1:1 Ausgleich in der 75. Minute und zur 2:1 Fürhung in der 77. Spielminute den Testspielerfolg sichern.
Am kommenden Samstag geht es dann in Willmersdorf gegen den SV Grün-Weiss Lübben.
Lübben ist in der vergangenen Saison von der Landesliga in die Brandenburgliga als erstplatzierter aufgestiegen.
Ab sofort können die neuen Trikots des VfB bei uns bestellt werden! Auch viele weitere Artikel haben wir in unserem kleinen Shop.
Ihr interressiert euch für einen Artikel? Einfach einen E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden, Name und Anschrift angeben und alles weitere erhaltet ihr in unserer Antwort Email.
Unsere Fanartikel können auch zu unseren Geschäftszeiten jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) von 18:00 - 20:00 Uhr im Sportpark erworben werden.
Die Lieferzeit der Trikots beträgt im Moment noch zwei Wochen.
Ab sofort können die Dauerkarten für die Oberliga-Saison 2017/2018 bestellt werden.
Erstmals in der Vereinsgeschichte bieten wir unseren Fans und Zuschauern die Möglichkeit Dauerkarten zu erwerben.
Preise für:
Mitglieder 50,00 €
Vollzahler 80,00 €
Die Bestellungen können Sie per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an nachstehende Anschrift senden:
Geschäftsstelle
VfB 1921 Krieschow e.V.
Am Sportplatz 6
03099 Krieschow
Natürlich bieten wir auch die Möglichkeit die Dauerkarte in unserer Geschäftsstelle jeden Donnerstag um 18:00 - 20:00 Uhr zu ordern.
(außer an Feiertagen)
Die Dauerkarten werden nach Zahlungseingang zugesendet oder am ersten Spieltag an der Sportpark-Kasse hinterlegt.
Mit einer dezimierten Elf gab es in Friedersdorf, gegen den Verbansligisten aus Sachsen, eine deutliche 1:4 Niederlage.
Auf dem holprigen Geläuf hatten unser Spieler so ihre Schwierigkeiten und konnten ihre Spielstärke nicht zum Ausdruck bringen.
Ganz im Gegensatz zu den Großenhainern, sie nutzten unsere individuellen Fehler und erzielten ihre Treffer.
Trotzdem wir mehr Ballbesitz verbuchen konnten, gewannen die Sachsen am Ende doch verdient.
Am kommenden Mittwoch ist der SV Wacker 09 Ströbitz zu Gast im Sportpark, bis dahin wird sich hoffentlich die Personaldecke etwas entspannt haben.
Der Anstoß erfolgt um 18:30 Uhr.
Mit dem sportlichen Aufstieg haben wir unsere Außendarstellung auch Online angepasst. Mit dem Relaunch der Webseite wollen wir unsere Besucher eine benutzerfreundlichere Oberfläche bieten.
Das Cottbuser Medienunternehmen Hyperworx hat uns bei der Umsetzung tatkräftig und mit ihrer Fachkompetenz unterstützt. Natürlich werden auch hier in Zukunft weitere kleine Anpassungen erfolgen, sowie weitere Inhalte hinzukommen.
Unter anderem werden wir auf unserer Homepage einen Onlineshop anbinden, sodass unsere Fanartikel Online erworben und bezahlt werden können.
Wie gewohnt werden sich auch unsere Vereinssparten Volleyball, Billard, Tischtennis und Gymnastik auf dieser Seite präsentieren und über neues berichten.
Wir wünschen Euch viel Spaß auf unserer neu gestalteten Homepage. Euer Media-Team des VfB!
Am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr treffen wir beim Sportfest der SG Friedersdorf auf den Großenhainer Fußballverein 1990 e.V..
Wer Lust hat und sich das Spiel anschauen möchte, findet hier die Anschrift:
Sportplatz SG Friedersdorf
Schulstraße 11
03238 Rückersdorf