Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Halle 1 +5 3
2. Krieschow 1 +3 3
3. Plauen 1 +2 3
4. Rudolstadt 1 +2 3
5. RSV Eintracht 1 +2 3
6. Halberstadt 1 +1 3
7. Freital 1 +1 3
8. Sandersdorf 1 +1 3
9. Heiligenstadt 1 -1 0
10. Wernigerode 1 -1 0
11. Grimma 1 -1 0
12. Stendal 1 -2 0
13. Bischofswerda 1 -2 0
14. Bautzen 1 -2 0
15. Glauchau 1 -3 0
16. Auerbach 1 -5 0
Montag, 22 Februar 2016 13:58

Krieschow II vom Tabellenführer SG Automation 86 Cottbus III mit 10:4 unter Wert geschlagen

Krieschow II empfing am Montagabend mit der SG Automation 86 Cottbus III den aktuellen Tabellenführer, der in absoluter Bestbesetzung anreiste. Frank Mucha / René Gottschlig fanden im Anfangsdoppel leider überhaupt nicht zu ihrem Spiel. Besser machten es Hartmut Rothe / Ulli Nitschke, mussten sich allerdings auch im 5. Satz geschlagen geben. Die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen. René unterlag erwartungsgemäß S. Krebs, Frank bezwang A. Mai nach hartem Kampf und 0:2 Satzrückstand, Hartmut musste T. Plickat leider nach dem 5. Satz zum Sieg gratulieren und Ulli bezwang T. Lehnhardt mit einer sauberen Leistung 3:1, wobei sein Gegner an Ullis Aufschlägen schier zu verzweifeln schien. Und auch nach der 2. Einzelrunde sollte der 2 Punkte Rückstand Bestand haben. Frank unterlag ebenfalls S. Krebs, René schlug A. Mai unerwartet deutlich 3:0, Hartmut gewann leider nur Satz 1 gegen T. Lehnhardt und Ulli holte seinen 2. Sieg mit einem klaren 3:0 gegen T. Plickat. Anstatt nun in den Abschlusseinzeln endlich die Aufholjagd erfolgreich zu starten, folgte ein Déjà-Vu zum Hinspiel. Dass Hartmut gegen S. Krebs ebenfalls keine Chance haben würde, damit musste man rechnen. Ärgerlich allerdings, dass Frank bei 2:1 Satzführung ein 10:7 nicht erfolgreich ins Ziel bringen konnte und René im 2. Satz 2 Satzbälle liegen ließ, so ein mögliches 3:0 vereitelt war und er ebenfalls 2:3 unterlag. Und Ulli hatte ganz offensichtlich zu großen Respekt vor der Noppe seines Gegners. So hieß es am Ende 4:10 - wohl etwas zu hoch und nicht den engen Spielverlauf wiederspiegelnd, was auch die Gegner einhellig bestätigten.

ANKERPARTNER