Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 28 +56 69
2. Krieschow 29 +31 52
3. Halle 28 +23 52
4. RSV Eintracht 28 +20 48
5. Auerbach 28 +10 45
6. Halberstadt 27 +6 45
7. Bischofswerda 28 +2 45
8. Freital 27 +9 43
9. Bautzen 28 +1 37
10. Grimma 28 -10 34

Auf der schmucken Anlage am traditionsreichen Stendaler „Hölzchen“ fühlten sich die Gastgeber in ihrem Element. Nach vorn gepeitscht von einer stattlichen Zuschauerkulisse machten sie sofort Nägel mit Köpfen.
Bei einem Angriff über links verlor der VfB-Verteidiger das Laufduell und Stendal netzte ein. Mit dem gleichen Schema entstand  das 2:0. Einen Eckball verlängerte Lok zum 3:0, nachdem in der Strafraummitte ein Kopfballduell verloren wurde.
Damit war die Partie entschieden und der VfB mental gebrochen. Zwar bewirkten einige Umstellungen einen besseren Zugriff auf das Spiel, ohne freilich die Überlegenheit der Lok - Elf in Frage zu stellen.
Immerhin wurde im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit der Tordrang der Altmärker etwas gebremst. Torwart Pflug verhinderte mit zwei guten Paraden einen höheren Pausenrückstand. Der VfB setzte in der zweiten Hälfte auf Schadensbegrenzung,
kassierte aber per 18m-Schuß das 4:0 und nach einer scharfen Flanke, per Kopfball das 5:0. VfB-Trainer Toni Lempke sprach von einem harten Tag für sich und seine Jungens.

Bericht: Roland Scheumeister

Weitere Informationen

  • Heim: Heim
  • Gast: Gast
  • Endergebnis: 5:0
  • Halbzeitstand: (3:0)
  • Tore: 1:0 Nellessen, Benedikt (2.) 2:0 Buschke, Niclas (4.) 3:0 Groß, Philipp (8.) 4:0 Nellessen, Benedikt (52.) 5:0 Schaarschmidt, Tim (79.)
  • Schiedsrichter: Mathias Bastian

ANKERPARTNER