Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Freital 12 +22 31
2. RSV Eintracht 12 +12 26
3. Halberstadt 12 +6 24
4. Rudolstadt 12 -1 19
5. Halle 12 +12 18
6. Plauen 12 +4 18
7. Bautzen 12 +8 17
8. Auerbach 12 +1 17
9. Wernigerode 12 -5 16
10. Krieschow 12 +2 15
11. Bischofswerda 12 -6 14
12. Sandersdorf 12 -5 13
13. Glauchau 12 -10 12
14. Grimma 12 -11 11
15. Stendal 12 -10 10
16. Heiligenstadt 12 -19 4
Freitag, 14 November 2025 13:44

Zitterfreier Einzug ins Halbfinale als Pflichtaufgabe

Von Roland Scheumeister

Erneut in einem Südbrandenburgduell sind unsere Oberligakicker gefordert, wenn am Samstag, d. 15.11., 13:00 Uhr, das Viertelfinalspiel des brandenburgischen Landespokalwettbewerbs beim Landesligisten VfB Hohenleipisch angepfiffen wird. Für Spieler und Anhang des Traditionsvereins aus dem Elbe-Elster-Kreis ist es das Spiel des Jahres. Angesichts des Zweiklassenunterschieds sind die Rollen klar verteilt. Dennoch ist der Gastgeber heiß darauf, dem Favoriten ein Bein zu stellen.

Trainer Henrik Pohlenz zur Ausgangslage: „Als klare Außenseiter haben wir nichts zu verlieren, aber genau darin liegt unsere Chance.“ Routinier Paul Werner – wie Pohlenz bereits 2011 dabei, als Hohenleipisch das Pokalfinale erreichte (0:3 gegen Babelsberg) – meint: „Wir brauchen einen Traumtag.“ Fußballchef Steffen Fischer hofft, dass das Spiel zeigt, „dass auch mit der aktuell jungen Truppe guter Fußball in Hohenleipisch gespielt wird.“

Mit Siegen über die SG Groß Gaglow (A/3:0), Petershagen/Eggersdorf (H/4:2), Admira Mittenwalde (A/3:1) und Concordia Buckow/Waldsieversdorf (A/1:0) kämpfte sich die Mannschaft ins Viertelfinale.

Unsere 1921er durchleben in der Oberliga derzeit eine schwierige Phase und wollen natürlich alles daransetzen, weiter auf das Pokalfinale hoffen zu dürfen. Voraussetzung ist, die Favoritenrolle diesmal klar auszufüllen. Chefcoach Robert Koch formuliert es so: „Bisher haben wir uns im Pokal nicht gerade mit Ruhm bekleckert und sind – wie zuletzt beim 3:1 n. V. in Guben – immer recht knapp weitergekommen. In Hohenleipisch wollen wir den Zweiklassenunterschied deutlich machen. Wir wissen, dass auch dort eine konzentrierte Leistung über 90 Minuten nötig ist, um nicht böse überrascht zu werden.“
Personell gibt es wenig Veränderungen: Leo Felgenträger fehlt weiterhin, dafür steht Janis Fuchs nach langer Verletzungspause wieder im Aufgebot.


VfB-Reserve gastiert bei sieglosen Großziethenern

Unser Team 2 ist im Berliner Speckgürtel unterwegs und trifft am Samstag, d. 15.11., um 16:45 Uhr auf die SG Großziethen, die nach 11 Spielen lediglich drei Zähler aufweist und noch sieglos ist. In der vergangenen Saison waren die Randberliner deutlich erfolgreicher und schlugen unsere Truppe mit 4:0, ehe im Rückspiel eine klare Revanche mit 6:0 im Sportpark folgte.

Wie schon in der Vorwoche, als die Auswärtsserie unserer „Zweiten“ bei kampfstarken Hohenleipischern riss, muss Trainer Thomas Schmidt erneut mit einem schmalen Kader arbeiten. Dennoch sollte – gemessen an der Tabellensituation – ein zählbarer Ertrag im Schönefelder Ortsteil möglich sein.

ANKERPARTNER