10. Spieltag Oberliga Staffel Süd
VfB Germania Halberstadt – VfB Krieschow 1:1 (0:1)
VfB: Mellack – Pahlow, Knechtel, Dreßler – Zurawsky – Raak (80. Antosiak), Zizka, Michalski, Felgenträger (64. Gerstmann) – Pereira Rodrigues (81. Stephan), Hebler
Tore: 0:1 (42.) Pereira Rodrigues, 1:1 (78.) Klaschka
Schiedsrichter: Nils Schröter (Nordhausen)
Zuschauer: 311
Die Bedingungen auf dem Halberstädter Geläuf waren aufgrund des starken Windes für beide Kontrahenten schwierig. Vor allem hohe Bälle waren schwer einzuschätzen. Beide Teams scheuten das volle Risiko, sodass die Offensivbemühungen stets von konsequenter Konterabsicherung begleitet wurden – das Spiel war dementsprechend stark taktisch geprägt. Folgerichtig gab es nur wenige Torchancen und Strafraumszenen.
Unsere Jungs brauchten rund 20 Minuten, um sich auf das Spielkonzept der Gastgeber einzustellen, die auch den ersten, von Sebastian Mellack entschärften Abschluss verzeichneten. Mit vielen Balleroberungen und bei ausgeglichenem Ballbesitz griffen unsere 1921er zunehmend besser ins Geschehen ein. Das Pressing funktionierte immer effektiver, mit hohem läuferischem Einsatz wurden die Räume verengt und die Abwehrarbeit unterstützt.
Nach einer kurzen Unaufmerksamkeit kamen die Gastgeber zu einem gefährlichen Angriff, der mit einem Pfostenschuss endete. Mehr ließ unsere Defensive aber in der ersten Halbzeit nicht zu. Im Gegenteil: Der VfB übernahm das Heft des Handelns und setzte immer wieder Nadelstiche. Einige gute Standards waren allerdings durch den Wind schwer zu berechnen.
Im Abschluss eines sehenswerten Spielzugs über Leo Felgenträger und Colin Raak, der eine präzise Flanke in den Strafraum schlug, köpfte Migo Rodrigues zur verdienten 1:0-Halbzeitführung ein.
Nach dem Seitenwechsel verlief das Spiel zunächst ausgeglichen. Der hohe läuferische Aufwand forderte jedoch seinen Tribut, sodass im letzten Drittel die Kräfte etwas nachließen. Dennoch ließ man gegen die anrennenden Germanen kaum klare Chancen zu. Bitter, dass der Ausgleich dennoch fiel: Nach einem eigenen Angriff wurde ein Pass von Steve Zizka abgefangen, Halberstadt schaltete schnell um – und Klaschka chippte den Ball aus spitzem Winkel sehenswert ins lange Eck zum 1:1.
In der Schlussphase brachten unsere Einwechselspieler noch einmal frischen Schwung in die Partie. Der VfB drückte, verlagerte das Geschehen zunehmend in die gegnerische Hälfte und kam in der Nachspielzeit zur letzten großen Szene: Andy Hebler wurde im Strafraum gefoult, doch der Schiedsrichter entschied auf Freistoß für Halberstadt, da er zuvor ein vermeintliches Stürmerfoul gesehen hatte – eine unglückliche, aber von unserer Bank akzeptierte Entscheidung.
Trainer Robert Koch nach dem Spiel:
„Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden, mit dem wir gut leben können. Natürlich ist es schade, dass es – nach so langer Führung – nur ein Punkt geworden ist. Hervorzuheben ist der kämpferische und läuferische Einsatz meiner Mannschaft, gepaart mit viel Willen. Mit sauberem Passspiel trug sie ihren Teil dazu bei, dass es trotz weniger Torchancen ein niveauvolles Oberligaspiel war. Wir konnten an den starken Auftritt gegen Halle anknüpfen und wollen diese Leistung nun mit Konstanz bestätigen.“
8. Spieltag Landesliga Staffel Süd
Ungefährdeter Sieg mit kleinen Wermutstropfen
FSV Glückauf Brieske-Senftenberg – VfB Krieschow II 4:5 (1:4)
VfB: Pflug – Kotrri, Schieskow, Künzel (56. Neumann), Schmidt (84. Londono Ramirez) – Semeniuk, Tesche – Kummer, Bernhardt (80. Remus) – Richter, Gutar
Tore: 0:1 (3.) Tesche, 0:2 (20.) Kotrri, 1:2 (24.) Knoppik, 1:3 (25.) Richter, 1:4 (44.) Semeniuk, 2:4 (63.) Knoppik, 2:5 (76.) Gutar, 3:5 (85.) Julpa, 4:5 (90+3., Foulelfmeter) Schumann
Schiedsrichter: Carsten Fox (Zossen)
Zuschauer: 98
Trotz des knappen Endstands war der Sieg unserer Zweiten jederzeit ungefährdet. Die Mannschaft verteidigte mit einer konzentrierten Leistung den hervorragenden dritten Tabellenplatz.
Von Beginn an kam der VfB gut ins Spiel und nutzte gleich die erste klare Chance: Florian Schmidt setzte sich stark auf der linken Seite durch, und Maximilian Tesche verwertete seinen Rückpass zur frühen Führung. Nach einem weiten Einwurf von Kapitän Florian Bernhardt erhöhte Enea Kotrri per Kopf auf 0:2.
Zwar gelang Brieske durch einen Konter der Anschlusstreffer, doch die Krieschower zeigten sich unbeeindruckt. Nur eine Minute später stellte Tim Richter den alten Abstand wieder her, bevor Sergii Semeniuk kurz vor der Pause mit einem schönen Solo auf 1:4 erhöhte.
Nach dem Seitenwechsel agierten die Gastgeber offensiver, während unsere Jungs etwas unkonzentrierter wurden. Brieske verkürzte, doch der VfB blieb durch Konter gefährlich. Nach einem langen Ball setzte Tim Richter Eduard Gutar in Szene, der den Torhüter umspielte und zum 2:5 traf.
Die Gastgeber kamen zwar noch auf 4:5 heran, doch der Auswärtssieg war nie ernsthaft gefährdet. Trotz kleiner Wackler in der zweiten Hälfte ein verdienter Erfolg unserer Reserve.






