Im Sonntagsspiel, am 26.10., 14:00 Uhr, gastiert unsere erste Mannschaft im Oberliga-Spitzenduell beim aktuellen Tabellenzweiten VfB Germania Halberstadt.
Sicherlich ein echtes Highlight dieses 10. Spieltages. Die Harzer sind nach ihrem Abstieg aus der Regionalliga und zwei vom Umbruch geprägten Spielzeiten im Mittelmaß wieder zu einer Spitzenmannschaft gereift, die im Kampf um den Aufstiegsplatz ein gewichtiges Wort mitreden möchte. In ihren letzten sieben Pflichtspielen – inklusive des durch einen Sieg beim Burger FC erreichten Viertelfinals im Sachsen-Anhalt-Pokal – blieb die Truppe um Trainer Manuel Rost ungeschlagen.
Interessanterweise treten die Germanen, wie auch andere Spitzenteams (u. a. der VfL Halle und unsere 1921er), auswärts oft stärker auf als zuhause. Fünf ihrer bislang sieben Verlustpunkte resultieren aus Heimspielen – darunter die einzige Niederlage (0:1 gegen Grimma) und das Remis im Harzderby (2:2 gegen Wernigerode).
Nach den zuletzt über weite Strecken überzeugenden Auftritten, denen mehrfach – durch fehlendes Spielglück, aber auch vermeidbare Fehler – die Belohnung fehlte, können unsere Jungs die Reise nach Halberstadt durchaus zuversichtlich antreten.
Co-Trainer Philipp Knapczyk über die Stimmung im Team:
„Nach dem turbulenten Spektakel der Vorwoche, das sowohl für die Hallenser Verantwortlichen als auch für uns als Trainerteam recht frustrierend war, haben wir eine gründliche Analyse vorgenommen. Wir mussten Fehler ansprechen, konnten aber auch viel Positives erkennen. Ich bin stolz auf die Mannschaft, die spielerisch einen weiteren Schritt gemacht und Charakter gezeigt hat, indem sie einen 0:3-Rückstand egalisierte. Wenn wir uns auf uns konzentrieren und über 90 Minuten konzentriert bleiben, mache ich mir keine Sorgen.“
Nach der fragwürdigen Kartenflut von Bautzen wird Luca Grimm letztmalig seine Rotsperre absitzen. Dafür kehren Tobias Gerstmann und Bastian Dreßler zurück. Auch bei den Langzeitverletzten Janis Fuchs, Fritz Pflug und Vincent Grobstich stehen die Zeichen auf ein baldiges Comeback – der Kader dürfte also in Kürze wieder breiter aufgestellt sein.
Team 2 will bei den Briesker Knappen den Erfolgskurs bestätigen
Bereits am Samstag, 25.10., 15:00 Uhr, steht unsere „Zweite“ beim FSV Glückauf Brieske-Senftenberg auf dem Prüfstand. Die Knappen sind nach ihrem direkten Wiederaufstieg gut in der Landesliga Süd angekommen, spielen bislang jedoch eine wechselhafte Saison.
Nach drei Niederlagen in Folge (1:2 in Hohenleipisch, 1:3 in Eisenhüttenstadt, 0:3 gegen Seelow) stehen drei Siege zu Buche: 1:0 in Großziethen, 1:0 gegen Erkner und ein 8:0-Kantersieg gegen die derzeit schwächelnden Lübbener.
Dass Brieske keinesfalls zu unterschätzen ist, zeigte die Vorwoche, als sie in einem zuschauerträchtigen Südbrandenburger Derby trotz Unterzahl bis zum Schluss dagegenhielten und nur knapp unterlagen. Mit der richtigen Einstellung sollte unsere Reserve in der Lage sein, den hervorragenden dritten Tabellenplatz zu verteidigen und den nächsten Dreier einzufahren.






