Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Freital 10 +18 25
2. Halberstadt 9 +8 20
3. RSV Eintracht 10 +8 20
4. Rudolstadt 9 +3 16
5. Halle 9 +12 15
6. Krieschow 9 +5 14
7. Plauen 9 +4 14
8. Bautzen 9 +6 13
9. Auerbach 10 -1 13
10. Grimma 10 -7 11
11. Sandersdorf 10 -4 10
12. Wernigerode 10 -8 10
13. Bischofswerda 9 -8 10
14. Glauchau 10 -8 9
15. Stendal 10 -11 7
16. Heiligenstadt 9 -17 2
Samstag, 18 Oktober 2025 09:16

Der zweite Heimsieg ist überfällig - Landesliga: Samstag ist Wernsdorf zu Gast

Im Sonntagsspiel, am 19.10., 14:00 Uhr, gastiert der VfL Halle 96 im Krieschower Sportpark.
Die Saalestädter liegen als Tabellenvierter nur einen Punkt vor unseren, momentan auf Platz sieben positionierten, 1921ern.

Unser einstiger Lieblingsgegner, gegen den der VfB vor acht Jahren seinen ersten Oberligasieg feierte und erst in der sechsten von bislang 13 Begegnungen die erste Niederlage hinnehmen musste, gehört in dieser Saison zum Kreis der Aufstiegsanwärter.
An die starke Vorsaison anknüpfend gelang dem Team um Trainer Luca Shubitidze auch in dieser Spielzeit ein starker Start.
Allerdings wurden die Hallenser zuletzt etwas von der Realität des Fußballalltags eingeholt – in den letzten vier Pflichtspielen blieben sie sieglos:
2:3 n. V. in Dessau (Pokal), 0:2 gegen Sandersdorf, 1:2 in Wernigerode und 2:2 gegen Glauchau.

Was beide Kontrahenten aktuell eint, ist ihre Heimschwäche. Sowohl unsere Local Heroes als auch die Gäste haben auf eigenem Geläuf bislang nur vier von zwölf möglichen Punkten geholt.
Um weiter die Tabellenspitze im Blick zu behalten, gilt es, diese Bilanz zu verbessern.
Unsere Jungs haben dazu am Wochenende Gelegenheit – und wollen ihren Fans ohne Wenn und Aber den zweiten Heimsieg schenken.

Cheftrainer Robert Koch erwartet ein Spiel auf Augenhöhe und setzt auf eine gute Tagesform seiner Mannschaft, um am Ende den anvisierten Dreier einfahren zu können:

„Der VfL gehört in diesem Jahr zum Favoritenkreis, verfügt über einen starken Kader mit guten Einzelspielern und wird mit ‚Schubi‘ von einem neuen, motivierten Trainer eingestellt.
Nach ihrem Raketenstart sind sie nach zuletzt drei Niederlagen in ihrer Euphorie etwas gebremst worden.
Doch von ihren erfahrenen Spielern geführt, werden sie auch hier als starker Gegner erwartet.
In unserem Kader fehlen derzeit einige Akteure wegen Sperren und Verletzungen. Deshalb werden einige Nachrücker ihre Chance erhalten – ergänzt durch Spieler, die sich in unserer zweiten Mannschaft mit guten Leistungen empfohlen haben.“


VfB-Reserve hat starke Wernsdorfer zu Gast

Bereits am Samstag, den 18.10., um 15:00 Uhr, empfängt unsere „Zweite“ den Tabellenfünften Frankonia Wernsdorf.
Die Mannschaft aus dem Königs Wusterhausener Ortsteil hat bereits ein Spiel mehr absolviert und in sieben Begegnungen lediglich beim Aufstiegsanwärter Victoria Seelow (1:3) verloren.

Wie stark Frankonia auftreten kann, musste unser Team besonders in der Vorsaison erfahren, als es zwei Niederlagen setzte (2:3 daheim, 0:3 auswärts).
Nach der 1:3-Niederlage gegen Wacker in der Vorwoche soll nun an den guten Saisonstart angeknüpft werden.

Allerdings muss die Mannschaft auch ihrer Bestimmung als Reserve gerecht werden und das derzeit personell dünn besetzte Oberligateam unterstützen.
Trotzdem sollte die Truppe in der Lage sein, den von einigen höherklassig erfahrenen Routiniers geführten Randberlinern Paroli zu bieten und ein möglichst zährbares Resultat einzufahren.

ANKERPARTNER