Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Halle 3 +7 7
2. Halberstadt 3 +2 7
3. Krieschow 3 +4 6
4. Freital 3 +3 6
5. Rudolstadt 3 +3 6
6. Plauen 3 +2 6
7. Glauchau 3 -1 6
8. RSV Eintracht 3 +2 5
9. Bautzen 3 +5 4
10. Bischofswerda 3 -1 4
11. Sandersdorf 3 -1 4
12. Wernigerode 3 -1 3
13. Auerbach 3 -3 3
14. Heiligenstadt 3 -4 1
15. Stendal 3 -7 0
16. Grimma 3 -10 0
Freitag, 29 August 2025 10:38

Den ersten Heimdreier dieser Saison fest im Visier

Am Samstag, den 30.08.2025, um 14:00 Uhr, empfängt unser Oberligateam den 1. SC Heiligenstadt. Die als Thüringenmeister aufgestiegene Mannschaft ist für unsere Truppe eine noch unbekannte Größe. Mit nur einem Punkt aus den bisherigen drei Spielen mussten die Eichsfelder bei den Heimniederlagen gegen die Spitzenteams Halberstadt (1:2) und Auerbach (0:3) bereits Lehrgeld zahlen. Beim 2:2 in Sandersdorf bewiesen sie jedoch, dass sie keinesfalls die Rolle eines Punktelieferanten übernehmen wollen.

Cheftrainer Robert Koch hat sich über sein Netzwerk intensiv über den Gegner informiert und wird seine Mannschaft entsprechend einstellen:
„Die Heiligenstädter werden sicherlich sehr tief stehen und aus einer kompakten Abwehr heraus versuchen, hier etwas Zählbares mitzunehmen. Meine Mannschaft hat eine gute Trainingswoche absolviert und ist auch personell wieder besser aufgestellt, sodass sich für uns als Trainerteam neue Optionen bei der Kaderzusammenstellung ergeben.“

So könnte auch Leo Felgenträger nach überstandener Verletzung wieder eine Rolle in der Offensive spielen. Für große Aufmerksamkeit sorgte zudem ein echter Transfercoup: Robert Koch konnte gemeinsam mit der Vereinsführung Alexander Bittroff verpflichten. Der erfahrene Defensivallrounder – zuletzt bei Jahn Regensburg aktiv – blickt auf über 500 Einsätze in der 2. und 3. Liga für den 1. FC Magdeburg, KFC Uerdingen, Chemnitzer FC, FSV Frankfurt und Energie Cottbus zurück. Der in Senftenberg geborene Routinier möchte zum Abschluss seiner Laufbahn seine Erfahrung in den Dienst unseres VfB stellen. Ob Bittroff bereits am Samstag zum Einsatz kommt, entscheidet sich erst kurzfristig.

Für unsere Fans lohnt sich der Weg in den Sportpark in jedem Fall – es wartet ein spannender Fußballnachmittag!


  • Gründung & Historie

    • gegründet 1911

    • in der DDR unter verschiedenen Namen (u. a. Einheit, Rotation, Motor, Solidor)

    • 1992 als bürgerlicher Verein neu gegründet

  • Verein & Struktur

    • über 1.800 Mitglieder

    • Abteilungen: Fußball, Handball, Tischtennis, Breitensport, Rehasport

    • Heimstätte: Stadion am Gesundbrunnen (ca. 4.000 Plätze)

  • Aktuelle Saison

    • Aufstieg in die NOFV-Oberliga Süd als Thüringenmeister

    • aktueller Tabellenstand: 1 Punkt, 3:7 Tore, unteres Tabellendrittel

    • Ergebnisse: 1:2 gegen Halberstadt, 0:3 gegen Auerbach, 2:2 in Sandersdorf

  • Kader

    • ca. 28 Spieler, Durchschnittsalter 26,4 Jahre

    • ca. 4 Legionäre (14 % des Teams)

    • auffällige Spieler:

      • Maciej Wolanski

      • Dioum Aziz 

  • Ziele & Perspektive

    • Hauptziel: Klassenerhalt in der Oberliga

    • Ansatz: kompakte Abwehr, regionale Talente, Stabilität entwickeln

  • Fazit

    • traditionsreicher Aufsteiger mit engagierter Mannschaft

    • sportlich eine noch unbekannte Größe, aber kein Punktelieferant

    • für unseren VfB ein ernstzunehmender Gegner, der vor allem defensiv alles geben wird



VfB-Reserve will in Lauchhammer nachlegen

Unsere Zweite ist am Samstag, den 30.08., um 15:00 Uhr beim FC Lauchhammer zu Gast und könnte mit einem weiteren Sieg den gelungenen Saisonstart veredeln. Nach dem überzeugenden 3:0 gegen Döbern will das Team von Trainer Thomas Schmidt erneut punkten. Profitieren könnte die Reserve von der entspannteren Personalsituation im Oberligakader, die mehr Möglichkeiten bei der Aufstellung eröffnet.

Der FC Lauchhammer startete ebenfalls erfolgreich in die neue Spielzeit und gewann trotz des Abgangs seines Torjägerduos Max Hühne und Justin Gewiss mit 2:1 beim VfB Hohenleipisch. Auch die Bilanz der Vorsaison spricht für Selbstvertrauen: Damals gewann Lauchhammer deutlich mit 5:1 in Krieschow und 2:1 auf eigenem Platz. Für unsere Jungs ist das Warnung und Motivation zugleich – denn zu Beginn einer neuen Saison werden die Karten stets neu gemischt.

ANKERPARTNER