Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Halberstadt 9 +8 20
2. Freital 8 +14 19
3. Rudolstadt 8 +5 16
4. Halle 8 +12 14
5. Plauen 8 +6 14
6. RSV Eintracht 8 +5 14
7. Krieschow 8 +5 13
8. Auerbach 9 -1 12
9. Bautzen 8 +4 10
10. Wernigerode 9 -6 10
11. Sandersdorf 9 -4 9
12. Glauchau 8 -6 9
13. Grimma 8 -7 8
14. Bischofswerda 8 -10 7
15. Stendal 8 -10 4
16. Heiligenstadt 8 -15 2
Sonntag, 17 August 2025 09:18

Pflichtsieg mit Zwischenstopp – VfB erreicht nächste Runde

Von Roland Scheumeister

Blau-Weiß Briesen/Mark – VfB Krieschow 2:5 (0:2)

VfB: Siepert – Dreßler (78. Tesche), Knechtel, Grimm – Raak (78. Freigang), Zizka, Zurawsky, Seibt (62. Antosiak), Michalski (85. Kamke) – Stephan (62. Pahlow), Hebler.
Tore: 0:1 (4.) Hebler, 0:2 (13.) Stephan, 1:2 (48.) Lähne, 2:2 (53.) Zieniewicz, 2:3 (70.) Pahlow, 2:4 (72.) Zizka, 2:5 (80.) Michalski.
Schiedsrichter: Maurice Schmidt (Ahrensfelde)
Zuschauer: 106

Unsere Jungs fanden beim Landesklassisten sofort ins Spiel – und nach einer Viertelstunde sah alles nach einem standesgemäßen, souveränen Sieg aus. Wieder einmal stellte unser „Pistolero“ Andy Hebler seine Paradedisziplin unter Beweis: Einen Freistoß aus 20 Metern setzte er präzise zur frühen Führung ins Netz. Auch beim zweiten Treffer war er beteiligt: Sein Kopfball prallte vom Innenpfosten zurück, und Neuzugang Aaron Stephan staubte zu seinem ersten Pflichtspieltor ab.

Doch nach dem Seitenwechsel zeigte sich unsere Abwehr gedanklich wohl noch beim Pausentee. Erst traf Briesen per Freistoß, nur fünf Minuten später glichen die Gastgeber nach einem Konter sogar aus. Wie schon bei der bitteren Heimpleite in der Vorwoche verlor unsere Elf den Spielfaden und kam von ihrer Linie ab.

An der Seitenlinie übernahm diesmal in Vertretung des verhinderten Robert Koch Philipp Knapczyk die Verantwortung. Mit einer taktischen Umstellung und den Einwechslungen von Paul Pahlow und Kamil Antosiak bewies er ein gutes Händchen. Beide belebten das Spiel sofort. „Pitbull“ Pahlow fasste sich aus 16 Metern ein Herz und jagte den Ball flach und scharf ins Eck – 2:3. Damit war der VfB wieder auf Kurs.

Kurz darauf erhöhte Steve Zizka, nach präzisem Zuspiel und souveränem Dribbling am Keeper vorbei, auf 2:4. Antosiak hatte Pech mit einem Pfostentreffer, ehe Toby Michalski nach Eingabe von Tim Freigang den Ball zum 2:5-Endstand über die Linie drückte.

Fazit:
Nach einer erneuten „Schaltpause“ im Spielverlauf reagierte die Mannschaft rechtzeitig, fand zurück in die Spur und zog – trotz zwischenzeitlicher Zitterphase – letztlich verdient in die nächste Runde ein. Eine Blamage gegen den drei Klassen tiefer spielenden Gastgeber wurde so gerade noch mit einem „blauen Auge“ vermieden.

Die Zusammmenfassung im Video:

_DSC4131
_DSC4131
_DSC4161
_DSC4161
_DSC4170
_DSC4170
_DSC4174
_DSC4174
_DSC4180
_DSC4180
_DSC4190
_DSC4190
_DSC4205
_DSC4205
_DSC4213
_DSC4213
_DSC4230
_DSC4230
_DSC4231
_DSC4231
_DSC4275
_DSC4275
_DSC4302
_DSC4302
_DSC4314
_DSC4314
_DSC4331
_DSC4331
_DSC4358
_DSC4358
_DSC4377
_DSC4377
_DSC4394
_DSC4394
_DSC4401
_DSC4401
_DSC4408
_DSC4408
_DSC4410
_DSC4410
_DSC4411
_DSC4411
_DSC4420
_DSC4420
_DSC4441
_DSC4441
_DSC4450
_DSC4450
Previous Next Play Pause

ANKERPARTNER