Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Rudolstadt 2 +4 6
2. Halberstadt 2 +2 6
3. Halle 2 +5 4
4. RSV Eintracht 2 +2 4
5. Sandersdorf 2 +1 4
6. Bautzen 2 +5 3
7. Krieschow 2 +2 3
8. Plauen 2 +1 3
9. Freital 2 0 3
10. Wernigerode 2 0 3
11. Bischofswerda 2 -1 3
12. Glauchau 2 -2 3
13. Heiligenstadt 2 -1 1
14. Stendal 2 -4 0
15. Auerbach 2 -6 0
16. Grimma 2 -8 0
Donnerstag, 14 August 2025 11:45

Dreiklassenunterschied darf nicht zum Leichtsinn verführen

Von Roland Scheumeister

Pokalzeit – und damit gilt wie immer: alles ist möglich! Am Samstag, den 16.08.2025, um 15:00 Uhr steigt für unser Oberligateam die erste Hauptrunde des FLB-Landespokals beim Landesklassisten Blau-Weiß Briesen/Mark. Auf dem Papier trennen beide Mannschaften drei Spielklassen, doch wer glaubt, das wird ein Spaziergang, irrt gewaltig.

Die „Macht aus dem Odervorland“ – so nennen sich die Blau-Weißen selbst – ist ein etablierter Verein aus Ostbrandenburg, der sich als familiäre Gemeinschaft versteht und seit vielen Jahren regelmäßig Talente fördert. Aktuell nur achtklassig, aber angeführt von erfahrenen Routiniers mit höherklassiger Vergangenheit – unter anderem beim FSV Union Fürstenwalde und weiteren Clubs der Region. Dass sie Tore schießen können, haben die Briesener bereits in der Pokalvorrunde gezeigt: 10:3 gegen Grün-Weiß Lübben.

Für unsere 1921er bleibt die Favoritenrolle klar – doch das bittere 1:2 zum Heimspielauftakt gegen Wernigerode hat deutlich gemacht, dass solche Spiele keine Selbstläufer sind. Jeder Gegner will den Großen ein Bein stellen, und der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Geschichten.

An der Seitenlinie übernimmt diesmal Co-Trainer Philipp „Knappi“ Knapczyk das Kommando, da Chefcoach Robert Koch bei einer Trainerfortbildung weilt. Personell muss „Knappi“ improvisieren: Verletzungsbedingt fehlen Leo Felgenträger und Jannis Fuchs, privat bzw. beruflich verhindert sind Tobias Gerstmann, Sebastian Mellack und Migo Rodrigues. Neu im Kader: Bastian Dreßler.

Das Ziel ist klar: konzentriert auftreten, den Klassenunterschied auf dem Platz zeigen und souverän in die nächste Runde einziehen – ohne einen Hauch von Leichtsinn.

ANKERPARTNER