Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Halle 5 +15 13
2. Freital 5 +10 12
3. Rudolstadt 5 +5 12
4. Plauen 5 +3 10
5. Halberstadt 5 +2 10
6. Krieschow 5 +4 9
7. RSV Eintracht 5 +2 7
8. Glauchau 5 -3 7
9. Bautzen 5 +5 6
10. Sandersdorf 5 -2 5
11. Auerbach 5 -3 5
12. Bischofswerda 5 -8 4
13. Grimma 5 -9 4
14. Wernigerode 5 -7 3
15. Heiligenstadt 5 -5 2
16. Stendal 5 -9 1
Sonntag, 03 August 2025 16:16

Überzeugender Sieg beim Liganeuling

Von Roland Scheumeister

Empor Glauchau – VfB Krieschow 0:3 (0:2)

VfB: Mellack – Knechtel, Pahlow, Grimm – Raak (60. Antosiak), Zurawsky (84. Tesche) – Gerstmann (84. Freigang), Zizka, Michalski (76. Seibt) – Pereira Rodrigues, Hebler (76. Stephan)
Tore: 0:1 (15.) Hebler, 0:2 (41.) Gerstmann, 0:3 (79./Foulelfmeter) Pereira Rodrigues
Schiedsrichter: Jason Poser (Weimar)
Zuschauer: 276
 
Von einer stimmungsvollen Kulisse nach vorn gepeitscht, fand der Aufsteiger gut in die Partie, ging leidenschaftlich und mit rustikalem Einsatz zur Sache. Unsere VfB-Kicker ließen sich davon kaum beeindrucken und übernahmen mit ihrem Ballbesitzfußball nach einer durchaus turbulenten Anfangsviertelstunde das Heft des Handelns.
 
Im Abschluss einer gelungenen Umschaltaktion war unser unverwüstlicher Kapitän Andy Hebler eiskalt zur Stelle, als er eine Eingabe von Tobias Gerstmann zur Führung verwertete und seine Truppe damit auch ergebniswirksam auf Kurs brachte.
 
Tobias Gerstmann legte unmittelbar vor dem Pausenpfiff nach, als er – von Migo Rodrigues mit einem Steckpass bedient – zum wichtigen 0:2 einschob.
 
Unsere 1921er agierten auch in der zweiten Halbzeit sehr abgeklärt, ließen sich von der teilweise überharten Gangart der Gastgeber weder von ihrer Linie abbringen noch zu Revanchefouls oder Reklamationen gegenüber dem etwas zu großzügig pfeifenden Unparteiischen hinreißen.
 
Nach einem Foul an unserem eingewechselten Neuzugang Aaron Stephan machte Migo – durch die sichere Verwandlung des fälligen Elfmeters – den Deckel drauf.
 
Unser Trainer Robert Koch freute sich über die abgeklärte Leistung seiner Truppe:
„Es war der erwartete eklige Gegner, der mit Leidenschaft und teils überharter Gangart zur Sache ging. Aber die Mannschaft hat sich davon nicht beeindrucken lassen. Auch die Abwehr hat in einigen brenzligen Situationen überzeugt und dafür gesorgt, dass wir zu Null gespielt haben. Insgesamt sind die Jungs erwachsener aufgetreten. Auch spielerisch war vieles gut – obwohl wir gerade in diesem Bereich noch Luft nach oben haben.“

DSC06838
DSC06838
DSC06842
DSC06842
DSC06860
DSC06860
DSC06886
DSC06886
DSC06890
DSC06890
DSC06896
DSC06896
DSC06899
DSC06899
DSC06902
DSC06902
DSC06916
DSC06916
DSC06952
DSC06952
DSC07005
DSC07005
DSC07019
DSC07019
DSC07022
DSC07022
DSC07039
DSC07039
DSC07074
DSC07074
DSC07098
DSC07098
DSC07109
DSC07109
DSC07117
DSC07117
DSC07155
DSC07155
DSC07172
DSC07172
DSC07178
DSC07178
DSC07190
DSC07190
DSC07205
DSC07205
DSC07209
DSC07209
DSC07256
DSC07256
DSC07281
DSC07281
DSC07328
DSC07328
DSC07374
DSC07374
DSC07390
DSC07390
DSC07407
DSC07407
DSC07411
DSC07411
DSC07417
DSC07417
DSC07418
DSC07418
DSC07424
DSC07424
DSC07426
DSC07426
DSC07441
DSC07441
DSC07445
DSC07445
DSC07457
DSC07457
DSC07463
DSC07463
DSC07471
DSC07471
DSC07506
DSC07506
DSC07509
DSC07509
DSC07511
DSC07511
DSC07518
DSC07518
DSC07534
DSC07534
DSC07552
DSC07552
DSC07575
DSC07575
DSC07585
DSC07585
DSC07596
DSC07596
DSC07608
DSC07608
Previous Next Play Pause
 

ANKERPARTNER