Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Krieschow 0 0
2. Halberstadt 0 0
3. Heiligenstadt 0 0
4. Plauen 0 0
5. Freital 0 0
6. Wernigerode 0 0
7. Stendal 0 0
8. Bischofswerda 0 0
9. Glauchau 0 0
10. Grimma 0 0
11. Sandersdorf 0 0
12. Auerbach 0 0
13. Bautzen 0 0
14. Rudolstadt 0 0
15. Halle 0 0
16. RSV Eintracht 0 0
Montag, 02 Juni 2025 04:22

Ergebnisse der Nachwuchskicker; B1-Junioren ringen den Tabellenführer nieder!!!

Logo_SpG.jpg

 

A-Junioren (Spielgemeinschaft Krieschow/Kunersdorf/Kolkwitz)

SG Groß Gaglow - A  1:4 (0:1)

Besser kann ein Spiel für eine Mannschaft nicht starten; erster Angriff unseres Teams, langer Pass von Niclas Suwald von der linken Aussenseite, Juan-Luca läuft geschickt ein, ist vor seinem Gegenspieler am Ball und schließt kontrolliert ab - 1:0 Führung (1.). Das war natürlich der "Hallo-Wach-Ruf" für den Gastgeber. Die Groß Gaglower nun deutlich aufmerksamer verteidigend und mit schnellen Angriffen nach vorn spielend. Bis zur Trinkpause (22.) ein ausgeglichenes Spiel. Nach der Trinkpause gleich die Ausgleichsmöglichkeit für den Gastgeber, die unsere Jungs vereiteln können. Groß Gaglow drückt nun aber mächtig auf den Ausgleich und hat mehrer Möglichkeiten dazu - 28.: Freistoß; knapp drüber, 27.: Torschuß; knapp am langen Pfosten vorbei, 37.: Torschuß; David kann parieren. Und so geht es mit einer eher glücklichen Führung in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit merkt man den Gästen an, dass sie schnell zum Ausgleich kommen wollen. Aber unsere Jungs sind nun aufmerksam und kommen mit ihrem ersten gefährlichen Angriff in dieser zweiten Halbzeit in den Strafraum des Gastgebers, Jamie Moschinski in Schussposition, der sich die Gelegenheit nicht nehmen lässt und aus kurzer Distanz trifft (49.). Also wieder ein gelungener Start in die Halbzeit. Die Gaglower wehren sich und kommen immer wieder gefährlich vor unseren Kasten. In der 63. Spielminute dann der Lohn für ihre Mühen; Flanke von links, ein schöner Kopfball und der Anschluss zum 1:2 aus Sicht des Gastgebers ist geschafft. Groß Gaglow drückt weiter und eröffnet den Gästen damit Kontermöglichkeiten. Eine dieser Möglichkeiten wird umgehend genutzt. Juan-Luca schlägt eine Flanke in den Strafraum, dort steht Jamie völlig freistehend und bedient (ob gewollt oder eher mit einem abgerutschten Schussversuch) Ben Ole Hensel, der den Ball nur noch über die Linie drücken muss (67.). Anschließend ergeben sich weitere Räume für unser Team und mehrere Möglichkeiten, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben.

73.: Dreifachchance; zunächst scheitert Franz Born 2x und Juan-Luca tut es ihm gleich

74.: Freistoß Franz, geht knapp über das Tor

74.: Ben Ole zieht ab, Keeper der Gäste pariert

75.: Jamies letzte Aktion ist ein Torschuss, ohne Erfolg und anschließend darf Maximilian Bramke ran

79.: Doppelchance; Maxi scheitert am Keeper, im Nachsetzen trifft Ben Ole nur die Latte

Im Gegenzug versuchen es die Hausherren nocheinmal. Drei Möglichkeiten (79., 80. und 81.) bleiben jedoch ungenutzt. Anschließend sind die Gäste wieder am Zug. Zunächst scheiter Franz nach einem Solo durch das Zentrum am Keeper (86.) bevor Maxi Bramke den Sack mit dem 4:1 (88.) dann zu macht. Am Ende steht ein verdienter und erneut äußert wichtiger Sieg auf der Habenseite. Denn die Konkurrenz schläft nicht; Eintracht KW gewinnt bei Viktoria Cottbus 3:1, die JFV FUN schlägt zu Hause Rangsdorf mit 5:3 - erneut nach 0:2 Rückstand! So bleiben die Punktabstände in der unteren Tabellenhälfte gering und die Abstiegsgefahr ist lange nicht gebannt, weil in den letzten beiden Spielen mit der SpVgg Finsterwalde (4.) und FC Eisenhüttenstadt (2.) zwei Gegner aus der oberen Tabellenhälfte zu bezwingen sind.

 

B-Junioren (Spielgemeinschaft Kunersdorf/Kolkwitz/Krieschow/Klein Gaglow)

B1 - 1. FC Frankfurt II

Am Samstag hatten wir mit der zweiten Vertretung aus Frankfurt/Oder nicht nur talentierte Spieler aus der dortigen Sportschule sondern auch den Tabellenführer zu Gast. Aufgrund des 3:2 Hinspielsieges war die Aufgabe jedoch lösbar. Entsprechend motiviert und konzentriert gingen unsere Jungs zu Werke. Die Anspannung war ihnen aber anzumerken; einige Ungenauigkeiten im Spielaufbau unterbrachen immer wieder die Offensivbemühungen unserer Jungs. Die Gäste spielten kontollierter nach vorn, kamen aber nur zu wenigen Chancen. So kann in der 30. Spielminute unser Keeper parieren. Unsere Abwehr steht ansonsten kompakt und lässt nur wenig anbrennen. In der, aufgrund der Trinkpause, längeren Nachspielzeit die größte Möglichkeit für unser Team; eine Ecke der Gäste wird am Strafraum abgefangen und Anthony sprintet in seiner unnachahmlichen Art über den ganzen Platz. Bei seinem Abschluss fehlt ihm dann die Kraft und/oder Konzentration; der Ball verfehlt das Ziel. So neutralisierten sich beide Teams in der ersten Halbzeit weitestgehend und nennenswerte Tormöglichkeiten bleiben Mangelware.

In der zweiten Halbzeit ergibt sich ein anderes Bild. Die Gäste drängen auf den Führungstreffer und bringen unser Team arg in Bedrängnis. Wir nutzen die Räume und kontern immer wieder gefährlich. So kann der Keeper der Gäste in der 54. Spielminute einen Abschluss von Juan-Luca Lehmann noch parieren, aber einige Zeit später (61.) wird Juan-Luca mit einem Pass in die Spitze von Bennet Minde mustergültig bedient und er erzielt das umjubelte 1:0. Beide Teams schenken sich nun nichts und kommen immer wieder gefährlich vor das Tor. Der verdiente Ausgleich für die Frankfurter fällt in der 76. Spielminute. Beide Mannschaften wollen nun mehr und es folgt eine unendlich lange Nachspielzeit von sage und schreibe 12 Minuten. Die hat es dann in sich: Fehler der Gäste ca. 30m vor dem eigenen Tor, Anthony bringt seine letzte Kraft auf und sprintet Richtung Tor, legt quer auf Jamie, der noch einen Gästespieler alt aussehen lässt und zum 2:1 vollendet (80.+2). Die Gäste nun nur noch im Vorwärtsgang und schicken in den letzten Aktionen ihren hochgewachsenen Keeper nach vorn. Unsere Mannschaft verteidigt alles weg und darf zu recht jubeln. Glückwunsch zum Sieg und zu dieser Willensleistung!!!

 

B2 - SpG Saspow/Keune  5:0 (4:0) - Einzug ins Pokalfinale am 29.06.2025 in Kahren

Wie bereits berichtet schaffte unsere B2 am vergangenen Mittwoch den Einzug ins Pokalfinale und darf nun vom Double träumen...

 

Alle anderen Teams hatten spielfrei.

Das Pfingswochenende wird nun zur Regeneration genutzt, bevor es dann für alle Teams in die letzten Spiele der diesjährigen Saison geht.

 

Logo_SpG.jpg

 

 

ANKERPARTNER