Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 28 +56 69
2. Krieschow 29 +31 52
3. Halle 28 +23 52
4. RSV Eintracht 28 +20 48
5. Auerbach 28 +10 45
6. Halberstadt 27 +6 45
7. Bischofswerda 28 +2 45
8. Freital 27 +9 43
9. Bautzen 28 +1 37
10. Grimma 28 -10 34
Montag, 19 Mai 2025 04:37

A-Junioren kommen unter die Räder

Logo_SpG.jpg

 

A-Junioren (Spielgemeinschaft Krieschow/Kunersdorf/Kolkwitz)

JFV FUN - A  7:3 (3:3)

Nach den liegengelassenen Punkten gegen Rangsdorf sollten drei Punkte gegen die JFV FUN in Guben mit nach Hause gebracht werden. Der Wille war da und auch die Bereitschaft, dieses Ziel zu erreichen, war (zumindest in der ersten Halbzeit) klar erkennbar. Das Spiel konnte auch nicht besser beginnen: 5. Spielminute und Maximilian Bramke trifft zum 0:1. Die Gubener sind aber nicht geschockt, sondern spielen mit viel Einsatz und Tempo und kommen so zu eigenen Möglichkeiten. Auf unsere Hintermannschaft war (zunächst) Verlass und es konnte alles wegverteidigt werden. Dann die nächste von wenigen Chancen für unsere Jungs; kompromisslos vollendet Niclas Suwald aus kurzer Distanz zum 0:2 (21.). So hätte es aus unserer Sicht gern weiter laufen können. Der Gastgeber hatte aber mächtig was dagegen. Angestachelt von dem 0:2 Rückstand übernahmen sie jetzt die Regie auf dem Platz und unsere Jungs waren zu sehr mit sich und der "Umwelt" beschäftigt als sich weiter auf Fußball zu konzentrieren. Innerhalb von 5 Minuten drehten die Gastgeber dann auch das Spiel. Ein lupenreiner Hattrick von Jannis Volger (30., 33., 35.) brachte unser Team in Rückstand. Die Gubener waren nun deutlich besser im Spiel und bestimmten selbiges. Endlich besannen sich unsere Jungs wieder auf Fußball und hielten dagegen. Nach einem Eckball von Niclas verpasst Elia Dabow mit seinem Kopfball nur knapp das Tor (41.). Kurz darauf (43.) erneut Eckball von Niclas getreten und der Gastgeber hilft uns mit einem Eigentor zum 3:3 Unentschieden. So blieb es bis zur Pause und man sollte meinen, es war ein psychologisch guter Zeitpunkt für unsere Jungs.

Zur zweiten Halbzeit kam der Gastgeber mit viel Überzeugung und Siegeswille auf den Platz. Unsere Mannschaft hatte ordentlich was zu tun, um den Gastgeber vom Tor weg zu halten. Eigene Möglichkeiten blieben Mangelware. 22 Minuten ging es gut, dann nahm das Unheil seinen Lauf. 67. Spielminute: Raik Hugler (ansonsten einer der sichersten Abwehrspieler) bekommt, nachdem die Gastgeber einen eigenen Eckball geklärt hatten, den Ball kurz hinter der Mittellinie, geht ins Dribbling und verliert völlig unnötig den Ball. Im anschließenden Zweikampf gegen den körperlich überlegenen Gegner muss er zu unerlaubten Mitteln greifen und kassiert dafür die 2. gelbe Karte und somit gelb/rot. Unsere Jungs von nun an in Unterzahl und noch in der Neuorientierung als erneut Jannis Volger mit einem Doppelschlag (69., 70.) auf 5:3 für den Gastgeber stellt. Mit dem letzten Mute der Verzweifelung bäumten sich unsere Jungs nochmals auf. Es fehlte allerdings die Genauigkeit und Durchschlagskraft im Spiel nach vorn. Guben verteidigte nun diszipliniert und setzte gezielte Nadelstiche. Ein weiterer Doppelschlag (85., 87.) durch Josua Jantschke besiegelte die bittere Niederlage für unsere Jungs. Nachdem man sich vor dem Spiel viel vorgenommen hatte, war die Enttäuschung sehr groß. Und nun heißt es, die Jungs wieder aufzurichten, um am 25.05. zu Hause (gespielt wird in Glinzig) gegen Schenkendorf (den Tabellendritten) eine Überraschung zu schaffen.

Glückwunsch an die Jungs vom JFV FUN für den verdienten Sieg.

 

B-Junioren (Spielgemeinschaft Kunersdorf/Kolkwitz/Krieschow/Klein Gaglow)

B1 - FSV Viktoria Cottbus  5:1 (4:1)

Mit einem Blitzstart begann unser Team das Spiel. Der Sekundenzeiger hatte noch keine Runde gedreht, da lag der Ball bereits im Netz der Gäste - 1:0 (1.) durch Juan-Luca Lehmann. Die Cottbuser waren gewarnt und spielten von nun an gut mit, so dass es auf beiden Seiten Möglichkeiten gab. Nach langem Pass treffen die Gäste durch Benjamin Schellhase zum zwischenzeitlichen Ausgleich (15.). Das wiederum spornt unsere Jungs an, die das Tempo erhöhen und die Kontrolle über das Spiel übernehmen. Ein Pass von Jann-Hendrik Braun nimmt Juan-Luca auf und vollendet zum 2:1 (25.). Unser Team spielt weiter nach vorn und nutzt konsequent die sich bietenden Möglichkeiten. Nach Pass von Eliam Michael Lehnart trifft Jamie Moschinski und erhöht auf 3:1 (29.). Der selbe Spieler erzielt kurz vor der Halbzeit (38.) das wohl vorentscheidende 4:1 nach mustergültiger Vorarbeit von Lenny Klimmek und Juan-Luca.

Halbzeit zwei beginnt dann ähnlich flott. Jamie Moschinski wird im Strafraum von den Beinen geholt und Juan-Luca verwandelt sicher zum 5:1 (44.). Das Spiel war entschieden, der Gastgeber ließ die Zügel ein wenig schleifen und die Gäste kamen doch noch zu einigen Möglichkleiten. So konnte sich auch unser Keeper Laith Alkhalil noch das ein oder andere Mal auszeichnen. Die Gäste, ohne Wechselspieler, konnten keine frischen Kräfte bringen und so blieb es bis zum Ende beim verdienten 5:1 Heimsieg. Unsere B1 verteidigt somit den Tabellenplatz zwei und kann im nächsten Spiel gegen den Tabellenführer, 1. FC Frankfurt II, in den Kampf um die Meisterschaft eingreifen. Gespielt wird am 31.05.2025 (voraussichtlich in Kunersdorf). 

 

B2 - SpG Drehnow/Drachhausen  7:0 (3:0)

Unsere bereits als Kreismeister feststehende B2 feierte bereits am Mittwoch einen ungefährdeten 7:0 Heimsieg beim vorgezogenem Punktspiel gegen die SpG Drehnow/Drachhausen. Trotz der frühen Treffer von Lenny Rieck (4.) und Ben Ole Hensel (7.) spielten die Gäste gut mit und unser Team verteidigte diszipliniert und aufoferungsvoll. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (40.+1) traf Yannick Drawert zum 3:0 Pausenstand.

So wie die erste Halbzeit endete, begann Milan Gäbel die zweite; Treffer zum 4:0 (41.). Nur 3 Minuten später erhöhte Ben Ole auf 5:0. Bei den Gaästen war die Luft raus und unsere Jungs spielten das Spiel souverän zu Ende. Lenny Rieck (58.) und Franz Zimmermann (72.) rundeten die Partie ab. Am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter 7:0 Sieg.

Am 25.05. trifft unser Team in Kunersdorf auf den Tabellenfünften (bei nur 5 Mannschaften - Tabellenletzter), die SpG Saspow/Keune. Aber auch dieser Gegner wird sicher nicht unterschätzt!

 

C-Junioren (Spielgemeinschaft Kolkwitz/Kunersdorf/Krieschow/Klein Gaglow)

Alle C-Junioren-Mannschaften waren am vergangenen Wochenende nicht im Einsatz, weil die Spiele (das der C3 sehr kurzfristig) verlegt wurden. Grund die vielen Jugendweihen.

 

Das Spiel der C1 gegen die SpG Döbern/Kölzig/Keune wurde auf den 10.06. verlegt.

 

Die C2 trifft am kommenden Dienstag, 20.05.2025 auf der Sportanlage Dissenchen, Branitzer Str. 9c, 03052 Cottbus auf die SpG RW Merzdorf/VfB Cottbus; Anstoß ist um 17:45 Uhr.

 

Die C3 reist am Dienstag, 18.05.2025 zum SV Lausitz Forst. Gespielt wird auf dem Sportplatz Sperlingsgasse, Hauptplatz, Sperlingsgasse 11, 03149 Forst (Lausitz); Anstoß 18:00 Uhr.

 

Logo_SpG.jpg

 

 

D-Junioren (Spielgemeinschaft Krieschow/Raddusch)

D - Wacker 09 Ströbitz II  1:0 (1:0)

Am letzten Mittwoch traf unsere D-Jugend auf die zweite Vertretung von Wacker Ströbitz. Es war ein temporeiches und ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten. Moritz Fritz Hohmann gelang in der 28. Spielminute (kurz vor dem Halbzeitpfiff) die 1:0 Führung.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste mkit leichten Vorteilen für die Gäste aus Cottbus. Mitte der zweiten Halbzeit dann ein Strafstoß für die Gäste. Diesen konnte unser Keeper glänzend parieren. Beide Mannschaften hatten anschließend noch weitere Chancen. Es blieb aber beim ersten Sieg für unsere Jungs in der Platzierungsrunde.

 

Eintracht Peitz - D  1:1 (0:0)

Eine ausgelichene erste Halbzeit endete 0:0. Die zweite Halbzeit begann furios; den schnellen Führungstreffer (31.) durch den Gastgeber glichen die Gäste genauso schnell (32.) aus. Anschließend sahen die Zuschauer ein rassiges, teils hitziges Spiel, wo sich unser Team mit einer roten Karte (45.) dezimierte. Trotz der Unterzahl konnte das Unentschieden bis zum Ende verteidigt werden

 

Am 25.05. um 10:00 Uhr empfangen wir den Tabellennachbarn aus Döbern.

ANKERPARTNER