Tabelle

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Freital 11 +21 28
2. RSV Eintracht 11 +11 23
3. Halberstadt 11 +5 21
4. Rudolstadt 11 0 19
5. Halle 11 +13 18
6. Plauen 11 +4 17
7. Bautzen 11 +8 16
8. Auerbach 11 +1 16
9. Krieschow 11 +3 15
10. Bischofswerda 10 -5 13
11. Wernigerode 11 -6 13
12. Grimma 11 -9 11
13. Sandersdorf 11 -7 10
14. Stendal 11 -9 10
15. Glauchau 11 -11 9
16. Heiligenstadt 10 -19 2
Freitag, 17 Februar 2023 17:51

Lieblingsgegner zu Gast

Der VfB trifft am Samstag, 13.30 Uhr im heimischen Sportpark auf den FC Einheit Wernigerode. In den bislang drei Begegnungen mit den Harzern lief es für unsere 1921er mit drei klaren Siegen (5:1,4:0,4:0) wie am Schnürchen und im VfB-Lager hofft man, dass die Mannschaft auch diesmal ihrer Favoritenrolle gerecht wird. Allerdings könnten die unter diesen Vorzeichen von manchen Fans als vermeintlicher Lieblingsgegner angesehenen Einheit-Kicker durchaus mit einem neuen Erscheinungsbild aufkreuzen. Denn die Truppe um Trainer Hannes Deicke kommt als in den letzten drei Pflichtspielen und damit im Kalenderjahr 2023 ungeschlagenes Team in die Niederlausitz. Dabei stehen ein 2:2 gegen Spitzenreiter Eilenburg, am vergangenen Wochenende und zuvor zwei Auswärtssiege (4:1 in Grimma, 2:1 in Rudolstadt) zu Buche.  VfB-Trainer Toni Lempke hat diese Entwicklung natürlich auf dem Schirm und wird die Taktik seiner Mannschaft dementsprechend vorgeben. Bis auf die Gelbrot gesperrten Protagonisten Martin Dahm und Colin Raak, steht dem Coach das komplette Aufgebot zur Verfügung: „Zwar müssen wir durch diese Sperren zweier in guter Form befindlichen Leistungsträger wieder taktische Umstellungen vornehmen, doch haben wir mit unserem derzeit breiten Kader diesbezüglich mehrere Optionen, diese Ausfälle mit guter Qualität zu kompensieren. Mit Wernigerode kommt ein Gegner, der mit ähnlichen Mitteln wie zuletzt Rudolstadt – kontrolliert, schnörkellos und nie aufgebend -  seine Chance sucht. Die letzten Resultate sprechen da für sich. In unserem recht anspruchsvollen Training haben alle Akteure mitgezogen, um sich für einen Platz in der Startelf anzubieten. Wir sind gut gerüstet und, ohne den Gegner zu unterschätzen, steht für uns vor heimischer Kulisse nur ein Sieg zur Debatte.“

 

ANKERPARTNER